Gelöst

LTESofort keine Internetverbindung möglich

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich ziehe kommenden Samstag in meine neue Wohnung wo aktuell noch kein Glasfaseranschluss besteht. Zum Übergang nutze ich den LTESofort Tarif mit dem Speedport Pro. Seit heute ist mein alter Magenta Anschluss in der alten Wohnung deaktiviert, da ich aber noch bis Freitag von daheim aus arbeiten muss wollte ich den Speedport Pro mit LTE nutzen. Ich habe diesen auch vollständig eingerichtet und er sagt auch das die Verbindung zum LTE besteht (Grüner und Gelber Punkt) aber ich habe weder per Wlan noch per LAN eine Internetverbindung. Der haken bei LTEBoost ist draußen. 

Sagt mir bitte nicht das LTESofort Standortbedingt ist? Wenn das so sein sollte muss unbedingt mein alter Standort noch "freigegeben" werden...

 

LG Christian

457

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Litti93

      Sagt mir bitte nicht das LTESofort Standortbedingt ist?

      Sagt mir bitte nicht das LTESofort Standortbedingt ist?
      Litti93
      Sagt mir bitte nicht das LTESofort Standortbedingt ist?

      Das ist ein Festnetztarif, der im Mobilfunk realisiert wird. Natürlich ist der standortgebunden - und auch mit dem künftigen neuen Tarif am Standort verknüpft.

       

      Es würde mich wundern, wenn man das einfach adresstechnisch umswitchen könnte.

      0

    • vor 3 Jahren

      Litti93

      Sagt mir bitte nicht das LTESofort Standortbedingt ist?

      Sagt mir bitte nicht das LTESofort Standortbedingt ist?
      Litti93
      Sagt mir bitte nicht das LTESofort Standortbedingt ist?

      Natürlich ist der standortgebunden, er hat ja eine Festnetznummer inklusive.

       

      Es sollte mich wundern wenn da eine Änderung möglich ist, da musst du bis Freitag deine Backuplösung nutzen.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ach Mist aber auch irgendwie logisch. Naja muss der Hotspot vom Handy her halten...:D

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hi,

      ich kann die Standord-Abhängigkeit nicht bestätigen:

      Bei mit hatte der SpeedportPro auch in einem anderen Festnetz-Vorwahlbereich funktioniert!

       

      Es könnte, unabhängig vom Standord an dem der LTE Router betrieben wird, auch mit dem Schalttermin für den LTE Start Termin zusammenhängen: Die Telefonie / Internetzugang ist erst ab dem Zeitpunkt möglich , ab dem der Tarif geschaltet ist. Vermutlich ist der LTE sofort - Tarif erst ab nächsten Samstag geschaltet.


      Test ist einfach: Versuche den LTE -Router mal in der neuen Wohnung in Betrieb zu nehmen. - Wenn es klappt, super! (Dann liegt es am Standort). Wenn nicht, liegt es vielleicht am Schalttermin... Dann starte den LTE Router mal am Samstag (nach dem Schalttermin, bevor Du umziehst) in der alten Wohnung. 

       

      Noch ein Tipp: Als Übergangslösung kann die Hotline auch Datenvolumen bereitstellen. - Vielleicht laden sie dir ja für die Zeit bis der LTErouter/SIM-Karte geschaltet ist, ein bisschen Datenvolumen auf dein Smartphone - Frag mal die Hotline. 

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      ich kann die Standord-Abhängigkeit nicht bestätigen:

      Bei mit hatte der SpeedportPro auch in einem anderen Festnetz-Vorwahlbereich funktioniert!

      Wie weit auseinander?

       

      Die Standortabhängigkeit wird ja nicht mit GPS ermittelt, das ist nicht hausgenau.

      Gerade in Gebieten mit größeren Funkzellen da können zwei Adressen schon deutlich auseinander liegen, wo es funktioniert.

      Der Festnetz-Vorwahlbereich ist hierbei nicht direkt relevant.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      muc80337_2

      Wie weit auseinander?

      Wie weit auseinander?
      muc80337_2
      Wie weit auseinander?

      Stimmt! - Ich bin innerhalb der gleichen Funkzelle umgezogen. 

      Wenn der Tarif beim Threadersteller in seiner neuen Wohnung funktioniert, ist es ja super!

       

      OT:
      Wie würde dann eine Übergangslösung aussehen, wenn man zwei Wohnungen (in verschiedenen Funkzellen) gleichzeitig hat, und in keiner von beiden kein Anschluss vorhanden ist? - Es ist ja nicht ungewöhnlich dass man in dem Monat in dem man umzieht, zwei Wohnungen hat. Und mit Pech (wie beim TE) ist das Tarifende der Alt-Wohnung vor dem Tarif-Start in der neuen Wohnung? Braucht man dann zwei 'Übergangslösungen'. Bzw... wäre es 'einfach' möglich den Tarif in der alten Wohnung wieder zu aktivieren und erst zu einem späteren Zeitpunkt enden zu lassen?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Litti93 & herzlich willkommen bei uns. 👋 

       

      Ergänzend zu den Hinweisen hier in der Community, hier ein Auszug aus den AGB für LTE -Sofort: 

       

      "Die Mobilfunk-Leistungen sind räumlich auf den Empfangs- und Sendebereich der jeweiligen Funkzelle am vereinbarten Standort des Kunden beschränkt. Einschränkungen des räumlichen Bereichs werden von der Telekom allenfalls vorübergehend und nur bei entsprechender technischer Notwendigkeit vorgenommen, z. B. bei Kapazitätsengpässen im Mobilfunknetz, bei Störungen wegen technischer Änderungen an den Anlagen (Verbesserung des Netzes, Änderungen der Standorte der Anlagen, Anbindung der Station an das öffentliche Leitungsnetz etc.), Betriebsstörungen (Probleme bei der Energieversorgung etc.) oder wegen sonstiger Maßnahmen zur Verbesserung oder Aufrechterhaltung des Betriebs (z. B. Wartungsarbeiten, Reparaturen etc.)." 

       

      Litti93

      Der Bereitstellungstermin ist heute also sollte das funktionieren.

      Der Bereitstellungstermin ist heute also sollte das funktionieren.
      Litti93
      Der Bereitstellungstermin ist heute also sollte das funktionieren.

      Hat alles geklappt bei der Einrichtung? 

       

      Freue mich, von dir zu hören. 🙃

       

      Beste Grüße & ein schönes WE 

      Ina B. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Litti93 & herzlich willkommen bei uns. 👋 

       

      Ergänzend zu den Hinweisen hier in der Community, hier ein Auszug aus den AGB für LTE -Sofort: 

       

      "Die Mobilfunk-Leistungen sind räumlich auf den Empfangs- und Sendebereich der jeweiligen Funkzelle am vereinbarten Standort des Kunden beschränkt. Einschränkungen des räumlichen Bereichs werden von der Telekom allenfalls vorübergehend und nur bei entsprechender technischer Notwendigkeit vorgenommen, z. B. bei Kapazitätsengpässen im Mobilfunknetz, bei Störungen wegen technischer Änderungen an den Anlagen (Verbesserung des Netzes, Änderungen der Standorte der Anlagen, Anbindung der Station an das öffentliche Leitungsnetz etc.), Betriebsstörungen (Probleme bei der Energieversorgung etc.) oder wegen sonstiger Maßnahmen zur Verbesserung oder Aufrechterhaltung des Betriebs (z. B. Wartungsarbeiten, Reparaturen etc.)." 

       

      Litti93

      Der Bereitstellungstermin ist heute also sollte das funktionieren.

      Der Bereitstellungstermin ist heute also sollte das funktionieren.
      Litti93
      Der Bereitstellungstermin ist heute also sollte das funktionieren.

      Hat alles geklappt bei der Einrichtung? 

       

      Freue mich, von dir zu hören. 🙃

       

      Beste Grüße & ein schönes WE 

      Ina B. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      449

      0

      3

      in  

      269

      0

      4

      235

      0

      2

      in  

      261

      0

      5

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.