LTE Hybrid sehr langsam

4 years ago

Stefan D.

Wenn du magst, schaue ich mir das gerne mal an. Da es dann ja um die LTE -Geschwindigkeit und nicht mehr um das WLAN des Pro geht, wäre es klasse, wenn du einen neuen und eigenen Thread aufmachst. Sonst kommen wir noch durcheinander.

Wenn du magst, schaue ich mir das gerne mal an.thomasgraef_0-1621599569534.png

 

Da es dann ja um die LTE -Geschwindigkeit und nicht mehr um das WLAN des Pro geht, wäre es klasse, wenn du einen neuen und eigenen Thread aufmachst. Sonst kommen wir noch durcheinander.thomasgraef_1-1621599569537.png

 

Stefan D.
Wenn du magst, schaue ich mir das gerne mal an.thomasgraef_0-1621599569534.png

 

Da es dann ja um die LTE -Geschwindigkeit und nicht mehr um das WLAN des Pro geht, wäre es klasse, wenn du einen neuen und eigenen Thread aufmachst. Sonst kommen wir noch durcheinander.thomasgraef_1-1621599569537.png

 


@Stefan D. 

Hallo Stefan,

das wäre echt super von die, wenn du da mal reinschauen könntest.

Seit ende letzten Jahren ist meinen LTE Geschwindigkeit extrem in die Knie gegangen. Im Durchschnitt habe ich im downstrem

12 Mbps. Sehr oft jedoch unter 10. Ab und an komme ich auf 16 bis 20 Mbps. An eine Überlastung der Zelle glaube ich nicht richtig, da selbst in der Nacht (zwischen 02 bis 04 Uhr ) die Geschwindigkeit auch nicht besser wird. Auch bei einem Speedtest am Handy (S20 U) und angezeigten 5G Empfang komme ich nur auf knapp über 50 Mbps.

 

VG Thomas

574

16

    • 4 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

      der @Stefan D.  /  @Jonas J.  sind im Wochenende.

      Ggf. ist @Erdogan T.  im Dienst 🤔

      Ist es immer die gleiche Cell - ID ?

      Welche ist es und welcher RSRP / RSRQ ?

      Bleiben die Werte gleich ?

      Gruß

      Waage1969

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

      das ist eine langsame 800er CELL- ID in Lastgrenze / Grenzlast.

      Das siehst Du auch an dem weitaus höheren Upload 😉

      Siehe hierzu auch z. B.:
      http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
      und
      http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php
      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      4 years ago

      @Waage1969 ,

      Für mich ist das prinzipiell logisch und nachvollziehbar... was ist nicht verstehe, ist die Tatsache, daß es in nicht Stoßzeiten (Nachts bis in die frühen Morgenstunden) auch nicht besser wird und dann manchmal zur Mittagszeit und am WE Werte um die 20 Mbps habe. .. 🤷🏼‍♂️

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

      naja, kommt ja auch ziemlich stark auf das Nutzungsverhalten der anderen an.
      Da gibt es viele Sachen die gerade Nachts Datenverkehr zehren.
      Ergänzend bist Du bei "zu nach dran" oftmals auch benachteiligt.
      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      ich kann leider bestätigen, dass es bei der Funkzelle die Auslastung ist, die für die Schwierigkeiten sorgt. Die Zelle steht in Richtung Nordnordwest. In Richtung Nordwest steht in etwa 2 bis 2,5 km Entfernung ein 1800er, den du eventuell empfangen könntest. Vielleicht lässt sich da ja noch etwas herausholen.

      Grüße
      Peter

      10

      Answer

      from

      4 years ago

      Peter Hö.

      Hallo @thomasgraef, ich kann leider bestätigen, dass es bei der Funkzelle die Auslastung ist, die für die Schwierigkeiten sorgt. Die Zelle steht in Richtung Nordnordwest. In Richtung Nordwest steht in etwa 2 bis 2,5 km Entfernung ein 1800er, den du eventuell empfangen könntest. Vielleicht lässt sich da ja noch etwas herausholen. Grüße Peter

      Hallo @thomasgraef,

      ich kann leider bestätigen, dass es bei der Funkzelle die Auslastung ist, die für die Schwierigkeiten sorgt. Die Zelle steht in Richtung Nordnordwest. In Richtung Nordwest steht in etwa 2 bis 2,5 km Entfernung ein 1800er, den du eventuell empfangen könntest. Vielleicht lässt sich da ja noch etwas herausholen.

      Grüße
      Peter
      Peter Hö.
      Hallo @thomasgraef,

      ich kann leider bestätigen, dass es bei der Funkzelle die Auslastung ist, die für die Schwierigkeiten sorgt. Die Zelle steht in Richtung Nordnordwest. In Richtung Nordwest steht in etwa 2 bis 2,5 km Entfernung ein 1800er, den du eventuell empfangen könntest. Vielleicht lässt sich da ja noch etwas herausholen.

      Grüße
      Peter

      Hallo @Peter Hö. ,

      leider bekomme ich keine Verbindung zu der besagten Celle (eNB ID 132159 - LTE ).

      Gibt es eine Trick beim Speedport Pro, denn eine externe Antenne zum anpeilen kann man ja leider nicht anschließen.

      VG Thomas

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      leider kenne ich da keinen Trick, außer den optimalen Aufstellort für den Router zu finden. Das ist natürlich erst recht schwierig, wenn wie in diesem Fall, beide Funkzellen in fast derseslben Richtung liegen.

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      4 years ago

      @Peter Hö. 

       

      trotzdem Danke Fröhlich

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      708

      0

      3

      in  

      274

      0

      1

      Solved

      in  

      1589

      0

      3

      Solved

      in  

      2329

      0

      3