Gelöst

LTE Anteil bei Hybrid funktioniert nicht

vor 8 Jahren

Hallo Community,

 

ich habe seit 19.07.17 auf Grund eines Unzuge einen Hybrid Anschluss. Ich habe alles richtig angeschlossen und es "funktioniert" auch alles. Nur eben der LTE Anteil nicht. Das LTE Signal liegt laut Anzeige zu 100% an (alle Balken leuchten). Aber der Speedtest zeigt mir das ich über den DSL Anteil (16Mbit) nicht hinaus komme.

Die Engineer Konsole des Speedports zeigt mir:

Interface Status
LTE tunnel ( LTE :tun)Down
DSL tunnel (DSL:tun)Down
Bonding (Bond)Down

 

Auch die Systemmeldungen zeigt Fehler im 10Min Rythmus:

Allgemeine LTE Netzwerkfehler<407> (HA012)

Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)

 

Der Anruf bei der Störungstelle hat bisher keinen Erfolg gebracht, auch konnte mir dort keiner eine Auskunft über den Bearbeitungsstand geben.

 

Ich hoffe das einer der hier anwesenden Experten sich die Sache einmal ansehen kann und ggf das Problem lösen kann.

Meine Daten sind im Profil hinterlegt. Schon mal vielen Dank für die Hilfe.

534

0

25

  • vor 8 Jahren

    hy tagchen Un herzlich willkommen hier @weise.norbert da würden mi mal die empfangswerte im router interessieren 

    Bild nicht vorhanden

     

    bitte mal  hier mit dem gerätepassword einloggen un dann diese  adresse hier aufrufen  dann kommst du ufs hiddenmenü ...un das hier ohne imei un imsi hier reinmacha 

    Bild nicht vorhanden

    hier gibt's noch ne tolle bebilderte Anleitung von @aluny dazu hier ne Anleitung  

    Bild nicht vorhanden

     

    was für ne dsl wurde dir den bestätigt ...

     findest du im routerlog irgendwas auffälliges in Hinsicht auf dsl oder lte ...oder mehrere cell id s ...sin alle Bonding tunnels alle uf Up 

    hat dein router Die neuste Firmware druff bitte prüfen

    bitte ins routermenü einloggen un dann folgendes aufrufen vielleicht funzt so 

    bitte ins routermenü einloggen un dann Das hier aufrufen dann kommst du an die dsl infos  

    Bild nicht vorhanden

    ...grüsle

     

    7

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    @weise.norbert bitte schön machen wir gerne grüsle

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @weise.norbert

    jetzt fehlt nur noch einer vom Team der Telekom der mal in Deinen Anschluß schaut und das überprüft.

    Auf Grund des Wocheende & Urlaubszeit bitte etwas Geduld.

    Sollte wieder erwarten das Problem "nicht am Anschluß / Daten" liegen machen wir nach Rückmeldung vom Team umgehend weiter.

    Viel Erfolg !

    Gruß

    Waage1969

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Super 

    Bild nicht vorhanden

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Jahren

    Hallo @weise.norbert,

    vielen Dank für Ihren ersten Beitrag.

    Da Sie Ihr Profil vervollständigt haben, konnte ich bereits einen Blick in unsere Datenbank werfen. Aufgrund eines internen Schnittstellenfehlers hängt die Bereitstellung des Hybrid-Anschlusses in einer unserer Datenbanken. Um einen Auftragsabschluss herbeizuführen, habe ich ein internes Ticket erstellt und an meine Kollegen der entsprechenden Fachabteilung weitergeleitet. Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich hier im Thread. Bis dahin kann ich Sie nur um Geduld bitten.

    @Dunja Baumgartner @Waage1969
    Vielen Dank für eure hervorragende Hilfe

    Bild nicht vorhanden



    Ich wünsche einen schönen ruhigen Sonntag.

    Viele Grüße
    Erdogan T.

    15

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @weise.norbert

    naja, manchmal liegt es am Detail, dann fangen wir mal an den Rahmenbedingungen an:

     

    Sie können andere Anbieter verwenden, sofern diese das Protokoll „DynDNS v2“ unterstützen. Tragen Sie Ihre Zugangsdaten bitte wie folgt ein:

    • Domainname: Ihre zu aktualisierende Domain oder Subdomain
    • Benutzername: Den Benutzernamen, den Sie bei diesem Anbieter registriert haben
    • Kennwort: Das zum Benutzernamen gehörende Kennwort

     

    Bild nicht vorhanden

    Konnte der Teil DynDNS v2 bei Deinem Anbieter mit ja beantwortet werden ?

    Gruß

    Waage1969

     

    0

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @Waage1969. Ich habe soeben eine Mail an all-inkl geschickt bzgl des Dyndns v2 Protokolles. Wenn ich mehr erfahren habe melde ich mich nochmal.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @weise.norbert

    ich habe glaube ich Deine Lösung gefunden

    Bild nicht vorhanden

     

    Sorry zu früh gefreut

    Bild nicht vorhanden

    Viel Erfolg !

    Gruß

    Waage1969

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo zusammen, eine super Sache! Es scheint tatsächlich zu funktionieren! Ein Lob an alle Beteiligten!

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.