Letzte Rechnung wohl irrtümlich zweimal überwiesen

vor 2 Tagen

Sehr geehrte Damen und Herren,

wegen einer Kalamität (es ist halt als Rentner immer mal wieder knapp) bei mir hatte die Abbuchung der Telekom-Rechnung im letzten Monat zuerst nicht geklappt, der offene Rechnungsbetrag von 62.33 Euro (+Verzugsgebühr) wurde beim zweiten Abbuchungsversuch am 27.06. von meinem Konto abgebucht. Ich habe das allerdings nicht kontrolliert, sondern den Betrag am Anfang des Monats selbst überwiesen, als meine Rente da war. Demnach dürfte die Telekom den Betrag zweimal erhalten haben.

Ich habe das allerdings auf sich beruhen lassen, weil die nächste Rechnung ja sowieso kommt. Am nächsten Tag kam auch dann die nächste Telefonrechnung über 64.33 Euro. Ich hatte gedacht, ob eventuell die Telekom so klug sein und die Überweisung der 62.33 Euro regstriert haben könnte, so daß nur noch der Differenzbetrag von 2 Euro abgebucht würde. Das war aber nicht der Fall, die Telekom versuchte Mitte des Monats wieder abzubuchen und beklagt jetzt eine "offene Lastschrift" über den vollen Rechnungsbetrag (+Verzugsgebühr). Wo sind denn jetzt meine 62.33 Euro geblieben? Es wäre mir also sehr recht, wenn lediglich noch der Differenzbetrag gezahlt werden müßte.

87

0

24

    • vor 2 Tagen

      monemvasia

      Am nächsten Tag kam auch dann die nächste Telefonrechnung

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      wegen einer Kalamität (es ist halt als Rentner immer mal wieder knapp) bei mir hatte die Abbuchung der Telekom-Rechnung im letzten Monat zuerst nicht geklappt, der offene Rechnungsbetrag von 62.33 Euro (+Verzugsgebühr) wurde beim zweiten Abbuchungsversuch am 27.06. von meinem Konto abgebucht. Ich habe das allerdings nicht kontrolliert, sondern den Betrag am Anfang des Monats selbst überwiesen, als meine Rente da war. Demnach dürfte die Telekom den Betrag zweimal erhalten haben.

      Ich habe das allerdings auf sich beruhen lassen, weil die nächste Rechnung ja sowieso kommt. Am nächsten Tag kam auch dann die nächste Telefonrechnung über 64.33 Euro. Ich hatte gedacht, ob eventuell die Telekom so klug sein und die Überweisung der 62.33 Euro regstriert haben könnte, so daß nur noch der Differenzbetrag von 2 Euro abgebucht würde. Das war aber nicht der Fall, die Telekom versuchte Mitte des Monats wieder abzubuchen und beklagt jetzt eine "offene Lastschrift" über den vollen Rechnungsbetrag (+Verzugsgebühr). Wo sind denn jetzt meine 62.33 Euro geblieben? Es wäre mir also sehr recht, wenn lediglich noch der Differenzbetrag gezahlt werden müßte.

      monemvasia

      Am nächsten Tag kam auch dann die nächste Telefonrechnung

      Das heißt, dass Deine händische Überweisung Deinem Telekomkonto vermutlich noch gar nicht zugeordnet bzw. gutgeschrieben war, als der Rechnungslauf erfolgt ist.

      Ich nehme an, dass erst bei der Rechnung einen Monat später die Verrechnung erfolgt wäre.

      Nur ein Teamie kann Einblick nehmen, aber auch nur wenn Du Dein Forenprofil vollständig ausfüllst - es wird dann ein Anruf bei Dir durch einen Teamie erforderlich sein.

      Wenn das Geld bei Dir knapp ist - Deine Rechnung ist ja schon auch einigermaßen hoch, wie setzt sich der Betrag denn zusammen? Vielleicht könntest Du daran etwas optimieren.

      0

    • vor 2 Tagen

      Guten Morgen & willkommen @monemvasia!

       

      monemvasia

      Wo sind denn jetzt meine 62.33 Euro geblieben? Es wäre mir also sehr recht, wenn lediglich noch der Differenzbetrag gezahlt werden müßte.

      Sehr geehrte Damen und Herren,

       

       

      wegen einer Kalamität (es ist halt als Rentner immer mal wieder knapp) bei mir hatte die Abbuchung der Telekom-Rechnung im letzten Monat zuerst nicht geklappt, der offene Rechnungsbetrag von 62.33 Euro (+Verzugsgebühr) wurde beim zweiten Abbuchungsversuch am 27.06. von meinem Konto abgebucht. Ich habe das allerdings nicht kontrolliert, sondern den Betrag am Anfang des Monats selbst überwiesen, als meine Rente da war. Demnach dürfte die Telekom den Betrag zweimal erhalten haben.

       

      Ich habe das allerdings auf sich beruhen lassen, weil die nächste Rechnung ja sowieso kommt. Am nächsten Tag kam auch dann die nächste Telefonrechnung über 64.33 Euro. Ich hatte gedacht, ob eventuell die Telekom so klug sein und die Überweisung der 62.33 Euro regstriert haben könnte, so daß nur noch der Differenzbetrag von 2 Euro abgebucht würde. Das war aber nicht der Fall, die Telekom versuchte Mitte des Monats wieder abzubuchen und beklagt jetzt eine "offene Lastschrift" über den vollen Rechnungsbetrag (+Verzugsgebühr). Wo sind denn jetzt meine 62.33 Euro geblieben? Es wäre mir also sehr recht, wenn lediglich noch der Differenzbetrag gezahlt werden müßte.

       
      monemvasia
      Wo sind denn jetzt meine 62.33 Euro geblieben? Es wäre mir also sehr recht, wenn lediglich noch der Differenzbetrag gezahlt werden müßte.

      Freut mich, dass du den Weg hier zu uns gefunden hast. 😀 Gemeinsam finden wir schon heraus, was da genau passiert ist. Magst du mir, wie @muc80337_2 schon schreibt, dein Profil vollständig ergänzen? Wäre lieb und dann auch eben schreiben, wenn du deine Daten eingetragen hast. 

       

      Greetz

      Stefan

      0

    • vor 2 Tagen

      monemvasia

      es ist halt als Rentner immer mal wieder knapp

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      wegen einer Kalamität (es ist halt als Rentner immer mal wieder knapp) bei mir hatte die Abbuchung der Telekom-Rechnung im letzten Monat zuerst nicht geklappt, der offene Rechnungsbetrag von 62.33 Euro (+Verzugsgebühr) wurde beim zweiten Abbuchungsversuch am 27.06. von meinem Konto abgebucht. Ich habe das allerdings nicht kontrolliert, sondern den Betrag am Anfang des Monats selbst überwiesen, als meine Rente da war. Demnach dürfte die Telekom den Betrag zweimal erhalten haben.

      Ich habe das allerdings auf sich beruhen lassen, weil die nächste Rechnung ja sowieso kommt. Am nächsten Tag kam auch dann die nächste Telefonrechnung über 64.33 Euro. Ich hatte gedacht, ob eventuell die Telekom so klug sein und die Überweisung der 62.33 Euro regstriert haben könnte, so daß nur noch der Differenzbetrag von 2 Euro abgebucht würde. Das war aber nicht der Fall, die Telekom versuchte Mitte des Monats wieder abzubuchen und beklagt jetzt eine "offene Lastschrift" über den vollen Rechnungsbetrag (+Verzugsgebühr). Wo sind denn jetzt meine 62.33 Euro geblieben? Es wäre mir also sehr recht, wenn lediglich noch der Differenzbetrag gezahlt werden müßte.

      monemvasia

      es ist halt als Rentner immer mal wieder knapp

      Kann ich nicht bestätigen.

      0

      20

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Jacqueline G.

      Warum wird hier ein Thema diskutiert, was nun völlig vom Hauptthema vorbeigeht?

      Warum wird hier ein Thema diskutiert, was nun völlig vom Hauptthema vorbeigeht? Kann man den kleinen Zusatz vom Ersteller nicht einfach überlesen?
      Ja, es gibt viele Menschen, die im Lebensabschnitt des Rentnerdaseins nicht viel Geld haben. Es ist schön, dass @falk2010 nicht viele Personen kennt, die jeden Cent umdrehen müssen. Aber den kleinen Zusatz aus dem Eingangstext ist nicht erwähnenswert und muss hier nicht von allen auseinander gepflückt werden. Dadurch lassen sich hier viele Kommentare vermeiden. 

      Sobald das Profil von @monemvasia ergänzt ist, treten wir in Kontakt und schauen es uns im Detail an. 

      Daher bitte die Ansage meiner Kollegin @Natalie P. respektieren. Danke. 

       

      Gruß Jacqueline

      Jacqueline G.

      Warum wird hier ein Thema diskutiert, was nun völlig vom Hauptthema vorbeigeht?

      Weil ich mich von den Antworten von @Marcel2605  persönlich angegriffen fühle, bitte mal lesen und Stellung beziehen, danke.

      Wo ist denn das der eingeforderte "respektvolle Umgang":

      Marcel2605

      Sorry, dann bitte deinen Nick ändern.. 

      falk2010

      Ich heiße nicht "Falk

      falk2010

      Ich heiße nicht "Falk

      Sorry, dann bitte deinen Nick ändern.. 

      falk2010

      Und werde doch schreiben dürfen, wenn ich ich Darstellungen für falsch halte, oder nicht?

      falk2010

      Und werde doch schreiben dürfen, wenn ich ich Darstellungen für falsch halte, oder nicht?

      Sorry, aber der TE hat finanzielle Engpässe. Und du steckst nicht in seiner Situation. 

      Daher ist es nicht fair, zu schreiben, dass bei dir alles in Ordnung ist. 

      Marcel2605

      Sorry, dann bitte deinen Nick ändern.. 

      und verdrehte Aussagen:

      Marcel2605

      Daher ist es nicht fair, zu schreiben, dass bei dir alles in Ordnung ist. 

      falk2010

      Ich heiße nicht "Falk

      falk2010

      Ich heiße nicht "Falk

      Sorry, dann bitte deinen Nick ändern.. 

      falk2010

      Und werde doch schreiben dürfen, wenn ich ich Darstellungen für falsch halte, oder nicht?

      falk2010

      Und werde doch schreiben dürfen, wenn ich ich Darstellungen für falsch halte, oder nicht?

      Sorry, aber der TE hat finanzielle Engpässe. Und du steckst nicht in seiner Situation. 

      Daher ist es nicht fair, zu schreiben, dass bei dir alles in Ordnung ist. 

      Marcel2605

      Daher ist es nicht fair, zu schreiben, dass bei dir alles in Ordnung ist. 

      Marcel2605

      Betrifft dich ja nicht und hast diese Situation ja nicht. 

      falk2010

      Kann ich nicht bestätigen

      falk2010

      Kann ich nicht bestätigen

      Kannst du auch nicht @falk2010

      Betrifft dich ja nicht und hast diese Situation ja nicht. 

      Marcel2605

      Betrifft dich ja nicht und hast diese Situation ja nicht. 

      Mit der Bitte ans Team, das mal alles richtigzustellen, danke

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      @falk2010

      Du hattest geschrieben, dass du es nicht bestätigen könntest, dass Rentner knapp bei Kasse sind. 

      Und dann schreibst du nach meinem Kommentar, dass du keinen kennst, der knapp bei Kasse ist.. 

      Und das ist nicht in Ordnung. Du bist nicht in deren Situation 

      Darum ging es. Seh auch mal Fehler ein. 

      Und jetzt ist gut... 

      Bitte keine weiteren OT Diskussionen. Danke 

      0

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Marcel2605

      Und das ist nicht in Ordnung. 

      @falk2010

      Du hattest geschrieben, dass du es nicht bestätigen könntest, dass Rentner knapp bei Kasse sind. 

      Und das ist nicht in Ordnung. 

      Darum ging es. Seh auch mal Fehler ein. 

      Und jetzt ist gut... 

      Bitte keine weiteren OT Diskussionen. Danke 

      Marcel2605

      Und das ist nicht in Ordnung. 

      Warum versuchst Du ständig, andere zur Ordnung zu rufen?

      Ihr Verhalten anzuprangern?

      Wer definiert denn diese "Ordnung"? Du ?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Tagen

       

      Auch dir ein freundliches Hallo @monemvasia 

      -

      Ich versuche mal, das Ding soweit möglich ohne Systemsicht aufzudröseln!

      Die 1. Rechnung führte zu einer Rücklastschrift! -> erledigt

      Beim 2. Abbuchungsversuch hat es geklappt. -> erledigt

      Etwa Zeitgleich hast du händisch überwiesen. Ich hoffe unter Angabe der Buchungskontonummer! -> erledigt

      Jetzt kommt die 2. Rechnung.

      So, eine Rechnung ist eine Rechnung und kein Kontoauszug.

      Je nach dem kannst du ein eventuelles Guthaben auf der Rechnung nicht sehen.

      Dann hat die nächste Abbuchung ohne Berücksichtigung deines "Guthabens" stattgefunden.

      Die Telekom resp. SAP ist so klug wie du es gemacht hast.

      Frage: Was hast du bei deiner händischen Überweisung als Verwendungszweck angegeben?

      -

      Da @Stefan D.  sich schon gemeldet hat.

      -

      Befülle bitte vollständig deine Profildaten!

      Kundennummer, Mobilfunknummer, Zeitfenster für Erreichbarkeit unter "weitere Informationen"!

      -

      Grüßle

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    176

    0

    5

    in  

    74

    0

    3

    Gelöst

    in  

    352

    0

    3

    in  

    259

    0

    5

    Gelöst

    vor 8 Jahren

    in  

    775

    0

    2