Leitung anscheinend belegt vom Vormieter - welche Möglichkeiten
vor 12 Tagen
Hallo zusammen,
aktuell befinde ich mich in der enttäuschten Lage in meiner neuen Wohnung keinen Internet Anschluss buchen zu können. Mein Auftrag wurde binnen Minuten storniert, nach Rücksprache mit einem Kollegen aus dem Magneta Chat, der den Auftrag liebenswürdig noch einmal buchen wollte, wurde mir gesagt, dass dieser Auftrag abgelehnt wird, weil im Haus keine Leitungen frei sind.
es handelt sich um ein 2 Parteien Haus indem 2 Internetanschlüsse vorhanden waren/sind (Laut Vermieter)
Man kann davon ausgehen, dass der Vormieter quasi noch auf der Leitung unserer Wohnung sitzt.
Dieser ist allerdings vor ca 3 Monaten ausgezogen, und Kontakt zu diesem ist nicht möglich, auch der Vermieter scheint keine Möglichkeit zu haben.
Jetzt habe ich mich gefragt, was man in meiner Lage noch machen kann.
wenn der Vermieter als Eigentümer bestätigt, dass diese Leitung nicht mehr vom vorherigen Mieter benutzt wird, kann man diese dann irgendwie trotzdem mit meinem Anschluss aufschalten?
Oder kann die Telekom nicht „einfach“ die Leitungen umklemmen und den Hausanschluss auf diese umschalten?
Mit freundlichen Grüßen
138
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1361
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 12 Tagen
Solange beide Anschlüsse aktiv beschalten sind und auch gezahlt wird, sieht es schlecht aus
0
vor 12 Tagen
Man kann davon ausgehen, dass der Vormieter quasi noch auf der Leitung unserer Wohnung sitzt.
Hallo zusammen,
aktuell befinde ich mich in der enttäuschten Lage in meiner neuen Wohnung keinen Internet Anschluss buchen zu können. Mein Auftrag wurde binnen Minuten storniert, nach Rücksprache mit einem Kollegen aus dem Magneta Chat, der den Auftrag liebenswürdig noch einmal buchen wollte, wurde mir gesagt, dass dieser Auftrag abgelehnt wird, weil im Haus keine Leitungen frei sind.
es handelt sich um ein 2 Parteien Haus indem 2 Internetanschlüsse vorhanden waren/sind (Laut Vermieter)
Man kann davon ausgehen, dass der Vormieter quasi noch auf der Leitung unserer Wohnung sitzt.
Dieser ist allerdings vor ca 3 Monaten ausgezogen, und Kontakt zu diesem ist nicht möglich, auch der Vermieter scheint keine Möglichkeit zu haben.
Jetzt habe ich mich gefragt, was man in meiner Lage noch machen kann.
wenn der Vermieter als Eigentümer bestätigt, dass diese Leitung nicht mehr vom vorherigen Mieter benutzt wird, kann man diese dann irgendwie trotzdem mit meinem Anschluss aufschalten?
Oder kann die Telekom nicht „einfach“ die Leitungen umklemmen und den Hausanschluss auf diese umschalten?
Mit freundlichen Grüßen
Nö .. der Mangel kann auch in der Straße oder der Netztechnik liegen.
wenn der Vermieter als Eigentümer bestätigt, dass diese Leitung nicht mehr vom vorherigen Mieter benutzt wird, kann man diese dann irgendwie trotzdem mit meinem Anschluss aufschalten?
Hallo zusammen,
aktuell befinde ich mich in der enttäuschten Lage in meiner neuen Wohnung keinen Internet Anschluss buchen zu können. Mein Auftrag wurde binnen Minuten storniert, nach Rücksprache mit einem Kollegen aus dem Magneta Chat, der den Auftrag liebenswürdig noch einmal buchen wollte, wurde mir gesagt, dass dieser Auftrag abgelehnt wird, weil im Haus keine Leitungen frei sind.
es handelt sich um ein 2 Parteien Haus indem 2 Internetanschlüsse vorhanden waren/sind (Laut Vermieter)
Man kann davon ausgehen, dass der Vormieter quasi noch auf der Leitung unserer Wohnung sitzt.
Dieser ist allerdings vor ca 3 Monaten ausgezogen, und Kontakt zu diesem ist nicht möglich, auch der Vermieter scheint keine Möglichkeit zu haben.
Jetzt habe ich mich gefragt, was man in meiner Lage noch machen kann.
wenn der Vermieter als Eigentümer bestätigt, dass diese Leitung nicht mehr vom vorherigen Mieter benutzt wird, kann man diese dann irgendwie trotzdem mit meinem Anschluss aufschalten?
Oder kann die Telekom nicht „einfach“ die Leitungen umklemmen und den Hausanschluss auf diese umschalten?
Mit freundlichen Grüßen
Dafür gibts nen Prozess ja. Der kann aber nicht greifen, wenn der Mangel sonst wo liegt.
0
vor 12 Tagen
Man kann davon ausgehen, dass der Vormieter quasi noch auf der Leitung unserer Wohnung sitzt.
Hallo zusammen,
aktuell befinde ich mich in der enttäuschten Lage in meiner neuen Wohnung keinen Internet Anschluss buchen zu können. Mein Auftrag wurde binnen Minuten storniert, nach Rücksprache mit einem Kollegen aus dem Magneta Chat, der den Auftrag liebenswürdig noch einmal buchen wollte, wurde mir gesagt, dass dieser Auftrag abgelehnt wird, weil im Haus keine Leitungen frei sind.
es handelt sich um ein 2 Parteien Haus indem 2 Internetanschlüsse vorhanden waren/sind (Laut Vermieter)
Man kann davon ausgehen, dass der Vormieter quasi noch auf der Leitung unserer Wohnung sitzt.
Dieser ist allerdings vor ca 3 Monaten ausgezogen, und Kontakt zu diesem ist nicht möglich, auch der Vermieter scheint keine Möglichkeit zu haben.
Jetzt habe ich mich gefragt, was man in meiner Lage noch machen kann.
wenn der Vermieter als Eigentümer bestätigt, dass diese Leitung nicht mehr vom vorherigen Mieter benutzt wird, kann man diese dann irgendwie trotzdem mit meinem Anschluss aufschalten?
Oder kann die Telekom nicht „einfach“ die Leitungen umklemmen und den Hausanschluss auf diese umschalten?
Mit freundlichen Grüßen
Das kann ein Teamie schnell checken -> @Telekom hilft Team
0
vor 12 Tagen
Hallo @Nero1338,
vielen Dank für das sehr freundliche Telefonat.
Ich habe den Auftrag eingestellt und er wird jetzt an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Ich behalte es hier im Blick und melde mich wieder.
Lieben Gruß, Melanie
5
von
vor 10 Tagen
Danke Melanie für die Rückmeldung.
parallel habe ich von deinen Kollegen noch eine Anfrage per Email erhalten.
zu einem die LeitungsID herauszufinden über Anschlussinfo.de
aber leider klappt das nicht, probiert habe ich es mit 2 verschiedenen Router, beide waren auch verbunden mit dem Anschluss (100mbits) aber die Seite anschlussinfo hat auf verschiedenen Endgeräten nicht geladen.
Zudem haben wir beim Vermieter den von deinen Kollegen angefragten Auszugnachweis angefragt, sobald dieser vorliegt werden ich den schnellstmöglich über das angebende Kontakformular zur Verfügung stellen.
Lieben Gruß,
Michael
0
von
vor 7 Tagen
Hallo Melanie,
die LeitungsID konnte ich leider noch immer nicht ermitteln… bin da eventuell einfach zu Unfähig.
Leider verweigert unser Vermietung auch die Bereitstellung des Auszugnachweises, ob aus Datenschutzgründen oder sonstiges, kann ich nicht sagen.
Es tut mir leid, deine und eure Zeit in Anspruch genommen zu haben ohne selbst Informationen abzuliefern um aktiv an der Lösung mitzuwirken.
Mit freundlichen Grüßen,
Michael
0
von
vor 7 Tagen
Hallo @Nero1338,
danke für die weiteren Infos.
Meine Kollegin @Melanie B. behält deinen Auftrag weiter im Blick. Ich gebe ihr nochmal Bescheid.
Gruß
Jürgen
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 7 Tagen
Man kann davon ausgehen, dass der Vormieter quasi noch auf der Leitung unserer Wohnung sitzt.
Hallo zusammen,
aktuell befinde ich mich in der enttäuschten Lage in meiner neuen Wohnung keinen Internet Anschluss buchen zu können. Mein Auftrag wurde binnen Minuten storniert, nach Rücksprache mit einem Kollegen aus dem Magneta Chat, der den Auftrag liebenswürdig noch einmal buchen wollte, wurde mir gesagt, dass dieser Auftrag abgelehnt wird, weil im Haus keine Leitungen frei sind.
es handelt sich um ein 2 Parteien Haus indem 2 Internetanschlüsse vorhanden waren/sind (Laut Vermieter)
Man kann davon ausgehen, dass der Vormieter quasi noch auf der Leitung unserer Wohnung sitzt.
Dieser ist allerdings vor ca 3 Monaten ausgezogen, und Kontakt zu diesem ist nicht möglich, auch der Vermieter scheint keine Möglichkeit zu haben.
Jetzt habe ich mich gefragt, was man in meiner Lage noch machen kann.
wenn der Vermieter als Eigentümer bestätigt, dass diese Leitung nicht mehr vom vorherigen Mieter benutzt wird, kann man diese dann irgendwie trotzdem mit meinem Anschluss aufschalten?
Oder kann die Telekom nicht „einfach“ die Leitungen umklemmen und den Hausanschluss auf diese umschalten?
Mit freundlichen Grüßen
@Nero1338
Wenn du dein Router anschließt müsste es doch gehen.
Die Konfig. erfolgt doch automatisch.
Nutze es soll lange bis er abgeschaltet wird.
0
4
von
vor 6 Tagen
Hallo @Nero1338,
ich habe den Auftrag weiterhin im Blick.
Aktuell hängt es noch an der Kündigung der Vorgängerleitung. Aber das Team ist dran.
Ich melde mich wieder.
Die LeitungsID kann ich nicht manuell ermitteln, tut mir leid.
Lieben Gruß, Melanie
von
vor 6 Tagen
Hallo Melanie,
ich habe jetzt doch die Wohnungsgeberbestätigung über den Auszug der Vormieter erhalten! Diesen auch direkt weiter an die Kollegen per Ermittlung-Leitung Kontaktformular weitergeleitet. Hoffentlich hilft das weiter!
Lieben Gruß und tausend Dank,
Michael
von
vor 5 Tagen
Hallo @Nero1338,
vielen Dank für das sehr freundliche Telefonat.
Die Leitung ist weiterhin belegt. Ich habe es weiter im Blick.
Lieben Gruß, Melanie
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von