Solved

Legen neuer Leitunge im Treppenhaus - neue Brandschutzvorschriften?

8 years ago

Ich habe einen Vertrag bei der Telekom und bin damit zufrieden. Jetzt habe ich ein Mehrfamilienhaus und möchte dort die alten Leitungen (letzmalige Erneuerung 1952) durch neue ersetzen. Gibt das Probleme im Treppenhaus wegen der neuen Brandschutzvorschriften, welche anderen Lösungen kann machn machen und wieviel kostet so eine Erneuerung bzw. wer ist für die Kosten zuständig?

563

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      pemaber

      Gibt das Probleme im Treppenhaus wegen der neuen Brandschutzvorschriften,

      Gibt das Probleme im Treppenhaus wegen der neuen Brandschutzvorschriften,

      pemaber

      Gibt das Probleme im Treppenhaus wegen der neuen Brandschutzvorschriften,


      Wenn Du dich an die Regeln hälst, nicht. Halogenfrei muss alles sein.

       

      pemaber

      welche anderen Lösungen kann machn machen

      welche anderen Lösungen kann machn machen

      pemaber

      welche anderen Lösungen kann machn machen


      Das kann Dir dein Elektriker vor Ort am Besten sagen.

       

      pemaber

      wer ist für die Kosten zuständig?

      wer ist für die Kosten zuständig?

      pemaber

      wer ist für die Kosten zuständig?


      Du als Eigentümer.

      0

    • 8 years ago

      Früher hat die Telekom (bzw. "die Post") Leitungen bis in die Wohnung verlegt. Leider sind diese Zeiten vorbei, die Telekom erwartet dass Leitungen vom APL im Keller (oder auf der Außenwand) in die Wohnungen bauseits bereitgestellt werden und schließt die Leitung dann nur noch am APL an und montiert eine Dose in der Wohnung.

       

      Für die Verkabelung solltest Du Dich an einen Fachbetrieb wenden, der kennt sich dan auch mit dem Brandschutz aus. Normalerweise macht das jeder Elektriker. Wenn Du Deinen Mietern etwas gutes tun willst, dann lass zugfähige Leerrohre nach DIN 18015 einbauen, dann kann die Anlage auch mal auf Glasfasern umgerüstet werden wenn die Telekom (oder ein anderer Anbieter) das bei Euch einmal anbietet.

       

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      olliMD

      In dem Fall vollkommen uninteressant, da eine betriebsfähige Verkabelung bereits vorhanden ist.


      In dem Fall vollkommen uninteressant, da eine betriebsfähige Verkabelung bereits vorhanden ist.

      olliMD


      In dem Fall vollkommen uninteressant, da eine betriebsfähige Verkabelung bereits vorhanden ist.


      Der TE schreibst ja dass er die Verkabelung ersetzen möchte, leider schreibt er nicht warum. Vielleicht sind die alten Kabel einer Renovierung zum Opfer gefallen oder es hat im Anschlussraum gebrannt. Eine voll betriebsfähige Verkabelung wird man doch kaum ersetzen wollen...

       

      Answer

      from

      8 years ago


      @lejupp schrieb:


      Der TE schreibst ja dass er die Verkabelung ersetzen möchte, leider schreibt er nicht warum. Vielleicht sind die alten Kabel einer Renovierung zum Opfer gefallen oder es hat im Anschlussraum gebrannt. Eine voll betriebsfähige Verkabelung wird man doch kaum ersetzen wollen...


      In allen genannten Fällen ist der Eigentümer verantwortlich.

      Answer

      from

      8 years ago

      olliMD

      In allen genannten Fällen ist der Eigentümer verantwortlich.


      In allen genannten Fällen ist der Eigentümer verantwortlich.

      olliMD


      In allen genannten Fällen ist der Eigentümer verantwortlich.


      Hat jemand etwas anderes behauptet?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from