Solved
Lautstärke über MagentaTV Box regeln und sonstige Anmerkungen
5 years ago
Hallo, ich habe eine Samsung Soundbar an meinem Tv angeschlossen. Diese kann ich mit der Fernbedienung der MagentaTV Box steuern (Lautstärke) wenn ich die Soundeinstellung der Box auf Stereo steht. Wechselt man die Soundeinstellung auf Digital kann ich die Lautstärke nur noch über die Fernbedienung der Soundbar steuern. War hier auch schon zu lesen, dass dies nicht anders möglich ist. Nun habe ich mir die Box von Apple TV zugelegt und siehe da, ich kann bei Dolby Digital Einstellung der Apple Box auch die Lautstärke über die Fernbedienung der Apple Box steuern. Warum kann Apple das und die Telekom nicht. Auch ist die Performance der Apple Box ein Traum. Das sind Welten gegenüber der neuen MagentaTV Box. Auch die Filme bei Amazon laufen endlich ohne Mikro-Ruckler, was die Telekom auch nicht hinbekommt. Mir ist es auch Wurst wer Einfluss auf die Entwicklung der Apps hat. Die Telekom versteht sich ja immer als Premiumanbieter. Jetzt ist es mir auch egal, wann die Original Disney+ App kommt. Bei Apple habe ich sie und bin nicht auf die magere Auswahl von Disney Inhalten bei der Telekom angewiesen. Sicherlich sind die ersten 6 Monate kostenlos, aber es wäre besser gewesen eine App anzubieten für die ich auch von Anfang an gezahlt hätte. Viele Grüße Thomas
11146
47
This could help you too
4 years ago
2521
2
1
1202
0
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@Gelöschter Nutzer Die Freischaltung kommt noch bei der Box, das, auch Dolby über HDMI-CEC läuft und mit der FB der Box bedienen kannst
20
Answer
from
4 years ago
Hallo Dieter,
vielen Dank für dein Feedback.
Wie bereits meine liebe Kollegin geschrieben hat, ist es der Fachabteilung bekannt. Ob und wann es geplant können wir leider nicht sagen. Darauf haben wir keinen Einfluss.
Ich wünsche dir eine angenehme Restwoche.
Gruß
Timur K.
Answer
from
4 years ago
…und wieder ist ein Monat vergangen. Kommt den nun (endlich) eine Lösung? Es ist wirklich traurig dass nützliche und notwendige Features mit der Einführung neuer Receiver einfach abgeschafft werden bzw. dass sich dann keiner um ein Update kümmert!
Answer
from
4 years ago
…und wieder ist ein Monat vergangen. Kommt den nun (endlich) eine Lösung? Es ist wirklich traurig dass nützliche und notwendige Features mit der Einführung neuer Receiver einfach abgeschafft werden bzw. dass sich dann keiner um ein Update kümmert!
…und wieder ist ein Monat vergangen. Kommt den nun (endlich) eine Lösung? Es ist wirklich traurig dass nützliche und notwendige Features mit der Einführung neuer Receiver einfach abgeschafft werden bzw. dass sich dann keiner um ein Update kümmert!
Wird auch nicht so schnell kommen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Sicherlich sind die ersten 6 Monate kostenlos, aber es wäre besser gewesen eine App anzubieten für die ich auch von Anfang an gezahlt hätte. Viele Grüße Thomas
Sicherlich sind die ersten 6 Monate kostenlos, aber es wäre besser gewesen eine App anzubieten für die ich auch von Anfang an gezahlt hätte. Viele Grüße Thomas
Dann hätte die Telekom den Launch zum geplanten Termn gestartet. Nun war die Idee, wegen der Ausgangsbeschränkungen das soweit wie möglich vorzuziehen, auch wenn mit Einschränkungen. Klar, wie man es macht, einer meckert immer.
0
4 years ago
Hi zusammen, ich habe alles neu von der Telekom und auch dolby digital eingerichtet bin genau auf das Problem gestoßen. Koennt ihr bei den Entwicklern nachfragen wann das Feature implementiert wird. Ich bin mir sicher dass zehntausende User das Problem haben. Viele gruesse
7
Answer
from
4 years ago
Ich denke schon, dass es wichtig wäre es wenn solche Informationen an die Kunden bzw. das Forum weitergegeben würden. So viele haben das selbe Problem. Man könnte also zumindest mitteilen, ob an dem Problem gearbeitet wird. Es kommt aber einfach gar nichts dazu von der Telekom. Und das seit Ewigkeiten.
Ich denke schon, dass es wichtig wäre es wenn solche Informationen an die Kunden bzw. das Forum weitergegeben würden.
So viele haben das selbe Problem. Man könnte also zumindest mitteilen, ob an dem Problem gearbeitet wird.
Es kommt aber einfach gar nichts dazu von der Telekom. Und das seit Ewigkeiten.
@Mat.jakober nein wird nicht gearbeitet, ist in der Priorität ganz hinten
Answer
from
4 years ago
Das Feature hat einen Bug
und sollte korrigiert werden ^^ ist ja keine Neuentwicklung - es ist ja schon implementiert, wird angeboten und sollte somit repariert werden. Aber wenn es eingetütet ist und von der Prio ganz unten ist es ja gut, dann wissen wir das es irgendwann behoben wird.
e
Answer
from
4 years ago
Das Feature hat einen Bug
@Piotrek1
wo ist da ein Bug, wenn Lautstärkeregelung über HDMI-CEC noch garnicht umgesetzt wurde?
es ist ja schon implementiert,
Was?
wird angeboten
Was?
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Besteht das Problem immer noch, daß man die Lautstärkeregelung über HDMI CEC nicht regeln kann? Und funktioniert DolbyDigital?
12
Answer
from
3 years ago
Hallo Telekom Team, wie schaut es denn nun aus? Es sind wieder 6 Monate vergangen und nichts mir bekanntes ist passiert. Kommt diese Funktion ( HDMI-CEC Lautstärkesteuerung) nun tatsächlich noch für die MagentaTV Box, oder ist das nicht mehr vorgesehen? Liegt es vielleicht daran, dass eine neue Box in der Pipeline ist, die mit dieser Funktion besser umgehen kann? Wäre sehr nett, wenn es eine mit dem Entwicklungsteam abgestimmte Antwort gibt. Vielen Dank im Voraus und Gruß, Dieter H.
Answer
from
3 years ago
Kommt diese Funktion ( HDMI-CEC Lautstärkesteuerung) nun tatsächlich noch für die MagentaTV Box, oder ist das nicht mehr vorgesehen?
Die ganzen MR werden eingestellt, da wird mit Sicherheit nicht mehr viel passieren.
Answer
from
3 years ago
Hallo @DiHrz ,
entschuldigen Sie bitte, dass Sie so lange nichts mehr von uns gehört haben. Ich kann den Wunsch nachvollziehen, hier nun eine Aussage zu bekommen. Da ich allerdings keine konkrete Auskunft dazu geben kann, habe ich nun intern nachgefragt. Sobald ich eine Antwort bekomme, melde ich mich hier wieder.
Gruß
Sese
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
gibt es hier einen aktuellen Stand? bei mir funktioniert es immer noch nicht.
1
Answer
from
3 years ago
Das würde mich auch sehr interessieren, da es eine wesentliche Funktion ist. Ich hoffe, dass daran tatsächlich gearbeitet wird. Vielleicht kann das jemand freundlicherweise bestätigen. Wenn es einen Plantermin gibt, wäre dieser ebenfalls von Interesse! Herzlichen Dank!
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo,
Ich habe das gleiche Problem...und auch keine Lösung!
Vielleicht sollte die Telekom Apple kaufen, das wäre für die Telekom sicher ein Quantensprung.
Wahrscheinlicher ist es wohl umgekehrt...dann könnte man mit der Telekom aber nur noch Telefonieren..."Schuster bleib bei deine Leisten"
Gruß, negneul
1
Answer
from
3 years ago
Telekom Apple kaufen, das wäre für die Telekom sicher ein Quantensprung.
Gibt es doch eine ATV
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from