Gelöst

Laut Angebot keine Bereitstellungsgebühr, muss aber trotzdem Zahlen

vor 2 Jahren

Guten Morgen Telekom Team,

 

evtl. kann mir ja jemand helfen, da ich telefonisch leider nicht weitergekommen bin.

 

Ich habe im Juli einen Magenta XL Vertrag abgeschlossen (10 Monate für 19,99 statt 54,99; 100 Euro Online Bonus, 70 Euro Routergutschrifft und keine Anschlussgebühr)

Als in meiner Auftragsbestätigung die Bereitstellungsgebühr von 69,95 Euro angegeben war, habe ich mich per Telefon an den Support gewendet. Dieser meinte, dass die Bereitstellungsgebühren auf der ersten Rechnung wieder abgezogen werden und falls nicht ich mich erneut an den Support wenden soll.

 

Auf meiner ersten Rechnung wurden mir nun trotzdem die Bereitstellungsgebühren in Rechnung gestellt und ich habe mich erneut, wie der erste Mittarbeiter mir sagte, an den Support gewandt. Dieser teilte mir mit, das eine Bereitstellungsgebühr nicht erstattet werden kann!?

Auf meine Antwort, das dies aber so im Angebot drin steht (siehe Anhang) wurde mir nur wieder mitgeteilt dass dies nicht sein kann. Und wenn hätte ich den Auftrag direkt Stornieren müssen und erneut abschließen müssen, bis in der Auftragsbestätigung keine Bereitstellungsgebühren mehr auftauchen..

 

Am Telefon erzählt echt jeder Mitarbeiter was anderes.

 

Daher melde ich mich erneut hier, da mir hier auch wirklich geholfen wird:D

 

Vielen Dank

 

Gruß

L.F.

250 xl kein Bereitstellungspreis.JPG

1135

46

    • vor 2 Jahren

      @Thunder99 

       

      Wir sind umgezogen und haben dann unseren Vodafon Kabel 1000 Vertrag gekündigt und an der neuen Adresse den Magenta XL abgeschlossen, da Vodafon keinen Hybridtarif anbietet.

      Also muss es ja theoretisch ein Wechsel gewesen sein.

       

      Gruß

      L.F.

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      L.F.

      Also muss es ja theoretisch ein Wechsel gewesen sein.

      Also muss es ja theoretisch ein Wechsel gewesen sein.
      L.F.
      Also muss es ja theoretisch ein Wechsel gewesen sein.

      Nein, es ist ein Telekomneuvertrag.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      L.F.

      @Thunder99 Wir sind umgezogen und haben dann unseren Vodafon Kabel 1000 Vertrag gekündigt und an der neuen Adresse den Magenta XL abgeschlossen, da Vodafon keinen Hybridtarif anbietet. Also muss es ja theoretisch ein Wechsel gewesen sein. Gruß L.F.

      @Thunder99 

       

      Wir sind umgezogen und haben dann unseren Vodafon Kabel 1000 Vertrag gekündigt und an der neuen Adresse den Magenta XL abgeschlossen, da Vodafon keinen Hybridtarif anbietet.

      Also muss es ja theoretisch ein Wechsel gewesen sein.

       

      Gruß

      L.F.

      L.F.

      @Thunder99 

       

      Wir sind umgezogen und haben dann unseren Vodafon Kabel 1000 Vertrag gekündigt und an der neuen Adresse den Magenta XL abgeschlossen, da Vodafon keinen Hybridtarif anbietet.

      Also muss es ja theoretisch ein Wechsel gewesen sein.

       

      Gruß

      L.F.


      @L.F.  Dann wird sie fällig , da es kein Anbieterwechsel war. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Thunder99

      @L.F. Dann wird sie fällig , da es kein Anbieterwechsel war.

      @L.F.  Dann wird sie fällig , da es kein Anbieterwechsel war. 
      Thunder99
      @L.F.  Dann wird sie fällig , da es kein Anbieterwechsel war. 

      In dem Screenshot ist aber nix davon ersichtlich dass nur bei einem Anbieterwechsel gilt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @holzher24 

       

      leider nein.

      Da hängt eh nur ein Faxgerät dran, daher hatte ich keine lust auf Portierungsaufträge usw.

       

      Aber zur Not hätte ich ja noch die Kündigungsbestätigung von Vodafone. Ich bin doch sicher nicht gezwungen meine alte Telefonnummer mitzunehmen

      0

    • vor 2 Jahren

      @falk2010 

       

      OK.

      Hätte aber dann wenigstens im Infokästchen stehen können:D

       

      Naja. Ich warte dann einfach mal ab bis sich jemand von der Telekom meldet. Evtl. können die ja wenn trotzdem noch was machenD:

      0

    • vor 2 Jahren

      @L.F. 

      Es könnte auch ein Problem sein, dass du eigentlich die Bereitstellungegebühr zweimal "erstattet" bekommen würdest.

      Bei einem Wechsel von einem anderen Anbieter zur Telekom bekommt man nämlich auch die Anschlußgebühr erstattet.

      Auf der Auftragsbestätigung sieht das dann so aus.

      LudwigII_0-1694946282606.png

      Da du natürlich nicht zwei mal die Erstattung erhalten kannst, könnte es zu einem Konflikt kommen, den eine Teamie bestimmt lösen kann.

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      holzher24

      HHHAAAAALLLLLOOOOOO Es war ein Neuvertrag, kein Anbieterwechsel. Bei VF gekündigt un bei Telekom einen Neuanchluss beauftragt, ohne Portierung, ohne alles, dann muss die Info im Sternchentext zutreffen. @L.F. Wie viele Monatsrechnungen hast Du denn schon bekommen?

      HHHAAAAALLLLLOOOOOO

      Es war ein Neuvertrag, kein Anbieterwechsel.

       

      Bei VF gekündigt un bei Telekom einen Neuanchluss beauftragt, ohne Portierung, ohne alles, dann muss die Info im Sternchentext zutreffen.

       

      @L.F. Wie viele Monatsrechnungen hast Du denn schon bekommen?

      holzher24

      HHHAAAAALLLLLOOOOOO

      Es war ein Neuvertrag, kein Anbieterwechsel.

       

      Bei VF gekündigt un bei Telekom einen Neuanchluss beauftragt, ohne Portierung, ohne alles, dann muss die Info im Sternchentext zutreffen.

       

      @L.F. Wie viele Monatsrechnungen hast Du denn schon bekommen?


      Das lege ich als Anbieterwechsel aus, auch wenn keine Portierung gewünscht ist.

       

      L.F.

      Bin Umgezogen und dann von Vodafon zur Telekom gewechselt.

      Bin Umgezogen und dann von Vodafon zur Telekom  gewechselt.
      L.F.
      Bin Umgezogen und dann von Vodafon zur Telekom  gewechselt.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      ok @Ludwig II 

      Die Aussage, "ich habe bei VF gekündigt und bei Telekom einen Neuvertrag abgeschlossen", lässt bei mir keinen Intepretationsspielraum zu, wie andere das sehen, wer weiß.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ludwig II

      Das lege ich als Anbieterwechsel aus, auch wenn keine Portierung gewünscht ist.

      Das lege ich als Anbieterwechsel aus, auch wenn keine Portierung gewünscht ist.
      Ludwig II
      Das lege ich als Anbieterwechsel aus, auch wenn keine Portierung gewünscht ist.

      Der TE hat bei Vodafone selbst gekündigt, ich sehe da keinen Wechsel.

      Warum warten wir nicht auf das Team?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @holzher24 

       

      eine Rechnung habe ich bis jetzt erhalten.

       

      Info im Sternchentext sagt ja "kein Bereitstellungspreis".

      Von Neuanschluss oder Wechsler steht da nichts.

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @L.F.,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch.

       

      Schön, dass wir das klären konnten. Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Detlev K.

      Schön, dass wir das klären konnten.

      Schön, dass wir das klären konnten.
      Detlev K.
      Schön, dass wir das klären konnten.

      Ich mag solche Klärungen ohne Erklärung 🙄

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Detlev K.

      Hallo @L.F., vielen Dank für das nette Gespräch. Schön, dass wir das klären konnten. Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag. Grüße Detlev K.

      Hallo @L.F.,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch.

       

      Schön, dass wir das klären konnten. Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Detlev K.

      Hallo @L.F.,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch.

       

      Schön, dass wir das klären konnten. Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.

       

       

      Grüße Detlev K.


      Und an welcher Ecke hatte es nun nicht gepasst?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @L.F.,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch.

       

      Schön, dass wir das klären konnten. Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.

       

       

      Grüße Detlev K.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Hallo, woraus setzen sich eigentlich Bereitstellungsgebühren zusammen?

      Vor 25 Jahren konnte ich das verstehen, wenn der Monteur im HVT noch "Klingeldraht" verlegt und verlötet hat.

      Heute macht man einige "Klicks" und du bist geschaltet, oder habe ich etwas verpasst?!

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      ruhrtaler

      Hallo, woraus setzen sich eigentlich Bereitstellungsgebühren zusammen?

      Hallo, woraus setzen sich eigentlich Bereitstellungsgebühren zusammen?

      Vor 25 Jahren konnte ich das verstehen, wenn der Monteur im HVT noch "Klingeldraht" verlegt und verlötet hat.

      Heute macht man einige "Klicks" und du bist geschaltet, oder habe ich etwas verpasst?!

      ruhrtaler
      Hallo, woraus setzen sich eigentlich Bereitstellungsgebühren zusammen?

      aus einer Pauschale

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Bei der Telekom ist alles "tricky" 😋.

       

      So kenn ich das: Anschluss Bereitstellung wird mit 69,95€ immer berechnet. Unterscheiden tut die Telekom aber zwischen Neuanschluss ("Ich habe noch keinen Internet Anschluss") und Anbieterwechselanschluss ("Ich wechsle von einem anderen Anbieter"). Bei Letzterem tun die die Bereitstellung als Gutschrift mit 69,96€ wieder erstatten. Hat @Ludwig II eigentlich schon geschrieben. Du kannst dafür deine Telefonnummer mitbringen, musste aber nicht zwingend. Bisschen jammern soll manchmal helfen, dann gibt es die Gutschrift auch bei Neuanschluss.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      jm2c

      Bisschen jammern soll manchmal helfen, dann gibt es die Gutschrift auch bei Neuanschluss.

      Bisschen jammern soll manchmal helfen, dann gibt es die Gutschrift auch bei Neuanschluss.
      jm2c
      Bisschen jammern soll manchmal helfen, dann gibt es die Gutschrift auch bei Neuanschluss.

      Der Fall hier war eben anders.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      falk2010

      jm2c Bisschen jammern soll manchmal helfen, dann gibt es die Gutschrift auch bei Neuanschluss. Bisschen jammern soll manchmal helfen, dann gibt es die Gutschrift auch bei Neuanschluss. jm2c Bisschen jammern soll manchmal helfen, dann gibt es die Gutschrift auch bei Neuanschluss. Der Fall hier war eben anders.

      jm2c

      Bisschen jammern soll manchmal helfen, dann gibt es die Gutschrift auch bei Neuanschluss.

      Bisschen jammern soll manchmal helfen, dann gibt es die Gutschrift auch bei Neuanschluss.
      jm2c
      Bisschen jammern soll manchmal helfen, dann gibt es die Gutschrift auch bei Neuanschluss.

      Der Fall hier war eben anders.

      falk2010
      jm2c

      Bisschen jammern soll manchmal helfen, dann gibt es die Gutschrift auch bei Neuanschluss.

      Bisschen jammern soll manchmal helfen, dann gibt es die Gutschrift auch bei Neuanschluss.
      jm2c
      Bisschen jammern soll manchmal helfen, dann gibt es die Gutschrift auch bei Neuanschluss.

      Der Fall hier war eben anders.


      Und woher weist du das?

      Für mich ist nicht klar, wie der Fall denn nun war.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Die AB weist den Betrag aus, im Infobanner steht "keine Bereitstellung".

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ihr könnt das einfach selber testen. Telekom hat nichts geändert.

       

      Ich habe das auch mit den 10 Monaten. Bereitstellungspreis durchgestrichen ist nur bei "Ich wechsle von einem anderen Anbieter", bei "Ich habe noch keinen Internet Anschluss" liegt -69,96 € nicht im Warenkorb.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von