Gelöst
Lastschriftverfahren ohne mein wissen eingestellt, dadurch Mahnung erhalten und 3€ Mahngebühr
vor 7 Jahren
Hallo!
Seid über einem Jahr wird mein Festnetzbetrag via Lastschriftverfahren vom Konto abgebucht. Nun wurde dieses Lastschrifverfahren ohne mein Wissen von der Telekom eingestellt, und ich habe dadurch eine Mahnung erhalten!
Habe natürlich sofort den Betrag überwiesen, aber was mich ärgert, es sind ohne mein Verschulden 3€ Mahngebühr aufgeschlagen worden.
Meine Frage ist nun, warum wurde dieses Lastschriftverfahren einfach von der Telekom aufgehoben??
661
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
635
0
5
Gelöst
vor 6 Jahren
2179
0
6
vor 7 Jahren
Ist eine Lastschrift geplatzt?
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
@maglite
Nein,sonst wäre mir dieser Vorgang klar.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Rene_Rockenberg wenn du die Sache geklärt haben möchtest trage hier deine Daten ein welche nur ein Telekom Mitarbeiter einsehen kann.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
chrisd
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Rene_Rockenberg wenn du die Sache geklärt haben möchtest trage hier deine Daten ein welche nur ein Telekom Mitarbeiter einsehen kann. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
@Rene_Rockenberg wenn du die Sache geklärt haben möchtest
trage hier deine Daten ein welche nur ein Telekom Mitarbeiter einsehen kann.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Ich lese das mit den Profildaten hier im Thread 4-mal.
Schätze, er will die Sache nicht geklärt haben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Meine Frage ist nun, warum wurde dieses Lastschriftverfahren einfach von der Telekom aufgehoben??
Das Lastschriftverfahren wird hinfällig, sobald es zu einem Rückläufer kommt.
War dies der Fall ?
0
vor 7 Jahren
@Rene_Rockenberg
Da solltest du dich vielleicht besser mal bei deiner Bank erkundigen, warum der Lastschrift-Auftrag nicht ausgeführt worden ist.
hajo777
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Da solltest du dich vielleicht besser mal bei deiner Bank erkundigen, warum der Lastschrift-Auftrag nicht ausgeführt worden ist.
Da solltest du dich vielleicht besser mal bei deiner Bank erkundigen, warum der Lastschrift-Auftrag nicht ausgeführt worden ist.
Normalerweise wird man sogar von der Bank benachrichtigt.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Bei meiner Bank bzw Konto war alles im „grünen“ Bereich!
Antwort
von
vor 7 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @ Rene_Rockenberg,
mal abgesehen von der Möglichkeit der geplatzten Lastschrift: Was steht auf deiner Rechnung?
Deine wegen Datenschutz gekürzte IBAN oder der pauschale Satz, dass die Telekom von dem ihr bekannten Konto abbucht?
schöne Grüße
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Also, auf meiner online Rechnung steht,dass ich den Betrag überweisen soll! Ok,hätte ich diese Rechnung mir vorher angeschaut,wüsste ich das ich überweisen muss.
Aber meine Frage ist,warum wird ein Lastschriftverfahren einfach aufgehoben?...oder warum wird man nicht einfach darüber informiert das man ein neues Lastschriftverfahren einrichten muss?
Ich werde ja nicht der einzigste sein,der diese 3€ jetzt extra zahlen muss.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Rene_Rockenberg
Wenn auf deiner Rechnung steht, du möchtest den Betrag selber überweisen, hat das nichts mit dem technischen Problem zu tun! Dann gab´s schon vorher Unregelmäßigkeiten mit deiner Bankverbindung!
schöne Grüße
Antwort
von
vor 7 Jahren
@pamperlapescu
So ein Quatsch!...da gab es gar nichts und vor allem keine Unregelmäßigkeiten!!
Was denkst Du warum ich diese Frage stelle?!...bestimmt nicht,weil mir bewusst ist das es ein Fehler meinerseits ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Rene_Rockenberg
Es gab ein technisches Problem, einige Lastschrift Mandate fehlen im System.
Vielleicht kann hier jemand @Telekom hilft1 hier helfen. Hinterleg dazu deine Kundennummer und Rückrufnummer im Profil.
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Gelöschter Nutzer Gegenargument: Seit genau 32 Jahren bezahle ich sämtliche Festnetz-Telekomrechnungen per Lastschrift - also rd. 380 Buchungssätze. Dazu kommen ca. weitere 270 Buchungssätze für Mobilfunk seit 1995 - also zusammen rd. 650 Buchungssätze. Noch nie ist auch nur eine einzige "schiefgelaufen"...
@Gelöschter Nutzer
Gegenargument: Seit genau 32 Jahren bezahle ich sämtliche Festnetz-Telekomrechnungen
per Lastschrift - also rd. 380 Buchungssätze.
Dazu kommen ca. weitere 270 Buchungssätze für Mobilfunk seit 1995 - also zusammen
rd. 650 Buchungssätze.
Noch nie ist auch nur eine einzige "schiefgelaufen"...
Ich traue dem Lastschriftverfahren nicht.
Man verläßt sich doch zu sehr darauf und verliert leicht den Überblick.
Frag mal die 18-20 Jährigen, wieviele von denen schon deswegen verschuldet sind... Genug !
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Das trifft leider nicht nur auf die genannte Altersgruppe zu - ich habe
sogar schon Leute getroffen, die nicht wußten, ob sie 10.000 oder 150.000 Euro
Schulden hatten.
Aber unbestreitbar sind die meisten hier beschriebenen Anschlußsperren entstanden,
weil zu später überwiesen wurde - und nicht mangels SEPA-Lastschriftverfahren.
Gegen solche Überraschungen verwende ich seit 21 Jahren ein Finanzbuchhaltungsprogramm,
das mir nicht nur erlaubt, Terminüberweisungen* auf Monate vorher einzugeben, sondern
auch herausfinden, für was ich Geld ausgegeben habe.
Manche Archive reichen bis ins Jahr 2002 zurück.
* Selbige werden elektronisch an die Hausbank übertragen, auf dem Server der Bank zwischengespeichert -
und ohne weiteres Zutun am Fälligkeitstag ausgeführt.
Wie wichtig das werden kann, "durfte" ich am 23.05.2018 erproben - ich mußte
per Notfall-Einweisung ins Krankenhaus; alle fälligen Zahlungen wurden dennoch
termingerecht ausgeführt....
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das bestimmte Menschen zwar formal 100% geschäftsfähig ,aber nicht in der Lage sind, den eigenen Papierkram zu erledigen oder einen Überblick über die eigenen Finanzen zu haben....
.... könnte ein Erziehungsproblem oder ein Manko der Schulstoff Pläne sein.
Und natürlich, dass es heutzutage einfach viel zu leicht geworden ist, online Geld auszugeben.
Aber auch das kann man nicht unbedingt den Unternehmen anlasten, wir haben es ja so gewollt: 'at my fingertips'
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
vielen Dank für die Hinterlegung der Kundendaten. So konnte ich mir das Ganze gerade einmal genauer anschauen. Bei uns ist im Juni der Auftrag zur Rechnungsdatenänderung von Ihnen eingegangen. Auf diesem wurde vermerkt, dass in Zukunft die Barzahlung gewünscht ist. Diesem Wunsch haben meiner Kollegen entsprochen.
Viele Grüße
Heike J.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Also doch nicht geschäftsfähig...😂
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von