Gelöst

Kündigung Vertrag durch Telekom

vor 8 Jahren

Ich habe im Mai meinen Magenta Zuhause Hybrid Vertrag um 2 Jahre verlängert. Nun komme ich von Geschäftsreise zurück und es liegt eine Kündigung von der Telekom im Briefkasten. Nach Anruf bei der Hotline heißt es nun es ist kein Hybrid mehr verfügbar weil alle Ports belegt. Anscheinend wurde versucht mich zu erreichen. Dieses Vorgehen finde ich nicht akzeptable stehe nun da ohne Telefon und Internet weil es sonst keine andere Möglichkeit gibt.

676

29

    • vor 8 Jahren

      Ein Prepaidvertrag für Hybrid im Festnetz?

      0

    • vor 8 Jahren

      Du scheinst da irgendwas mit einander zu vermischen, was so nicht zusammen passt.

      0

    • vor 8 Jahren

      Juergen.Schwarz

      Ich habe im Mai meinen Magenta Zuhause Hybrid Vertrag um 2 Jahre verlängert.

      Ich habe im Mai meinen Magenta Zuhause Hybrid Vertrag um 2 Jahre verlängert.

      Juergen.Schwarz

      Ich habe im Mai meinen Magenta Zuhause Hybrid Vertrag um 2 Jahre verlängert.


      Wenn Du bereits einen MagentaZuhause Hybrid hattest dann musst Du zunächst mal gar nichts tun - der verlängert sich automatisch um 12 Monate. Außer eine Seite kündigt.

       

      Weshalb hast Du im Mai um eine Verlängerung auf 24 Monate Laufzeit nachgefragt? War da noch ein Tarifwechsel im Spiel?

       

      Trag mal Deine Daten im Forum ein, nimm den Link in der folgenden Fußzeile:

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Es war kein Prepaid Vertrag hatte es falsch geschrieben. Hatte es gekündigt weil ich zusätzlich noch einen anderen Tarif wollte. Eine Bestätigung für den neuen Vertrag hatte ich schriftlich bekommen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Ich hab da so eine Befürchtung....

       

      Befülle bitte dein Profil mit deinen persönlichen Daten (sehen nur die MA der Telekom), dann müssen sie sie nicht erst abfragen. Wenn geschehen, dann bitte hier nochmal kurz melden.

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @olliMD

      Wenn Deine Befürchtung zutrifft, müsste aber der Hybrid S in der ADSL-Variante weiter verfügbar sein... Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @buenniFröhlich

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hab jetzt mal die Daten hinterlegt

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Juergen.Schwarz,

      das ist wirklich ärgerlich wie es gelaufen ist.

      Laut unserer Datenbank ist bei Ihnen der MagentaZuhause S verfügbar. Das wäre z. B. eine alternative.

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      19

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Juergen.Schwarz

      Dann werde ich zu Vodafone wechseln was anderes bleibt mir ja nicht übrig.

      Dann werde ich zu Vodafone wechseln was anderes bleibt mir ja nicht übrig.
      Dann werde ich zu Vodafone wechseln was anderes bleibt mir ja nicht übrig.


      Dieses Mal hat es mit uns halt nicht sein sollen. Vielleicht gibst du in zukünftig ja noch eine Chance, wenn die technischen Vorzeichen besser stehen.

      Greetz
      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren


      Dieses Mal hat es mit uns halt nicht sein sollen. Vielleicht gibst du in zukünftig ja noch eine Chance, wenn die technischen Vorzeichen besser stehen.

      Greetz
      Stefan D.


      Diese Chance ist vorbei. Mir mitteilen dass man mich nicht erreicht hat, ist echt lächerlich. Es war 2 Wochen vorher noch ein Service Techniker da wo den gestörten Telefon Anschluß überprüft hat. Dann bekommt man einen Gutschein über einen Lächerlichen Wert und dann schaltet mir man den Anschluß ab. 

      Man ist nicht mal in der Lage mir einen LTE Datentarif anzubieten mit einer Sim über einen Mobilen Router oder so.

      Das echt traurig und armselig für so ein Unternehmen.

       

      in diesen Sinne. Aus und vorbei

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Juergen.Schwarz

      Du hast es immerhin geschafft, einen längeren Thread am laufen zu haben, bei dem bis zum Schluss dem Leser nicht wirklich sicher klar wird was sich wie zugetragen hat und auf wessen Seite er sich eigentlich moralisch stellen sollte.

       

      Ganz am Anfang hieß es

      Juergen.Schwarz

      Nun komme ich von Geschäftsreise zurück und es liegt eine Kündigung von der Telekom im Briefkasten.

      Nun komme ich von Geschäftsreise zurück und es liegt eine Kündigung von der Telekom im Briefkasten.

      Juergen.Schwarz

      Nun komme ich von Geschäftsreise zurück und es liegt eine Kündigung von der Telekom im Briefkasten.


      Kurz darauf hast Du über Deine eigene Kündigung geschrieben

      Juergen.Schwarz

      Hatte es gekündigt weil ich zusätzlich noch einen anderen Tarif wollte.

      Hatte es gekündigt weil ich zusätzlich noch einen anderen Tarif wollte.

      Juergen.Schwarz

      Hatte es gekündigt weil ich zusätzlich noch einen anderen Tarif wollte.


      Bastle ich das jetzt richtig zusammen wie folgt?

      • Die ursprüngliche Kündigung war von Dir. Du hast aber parallel/zeitnah einen neuen Auftrag gegeben - warum auch immer.
      • Du hast von der Telekom hierüber dann eine schriftliche Auftragsbestütigung erhalten inkl. Bereitstellungsdatum  (das Empfangen einer solchen Auftragsbestätigung markiert gem. Telekom AGB den Zeitpunkt des Vertragsschlusses mit der Telekom - mit 24-Monats-Pflichten für Dich und für die Telekom). Wohlgemerkt geht es nicht um eine schriftliche aber unverbindliche Bestätigung des Eingangs der Bestellung.
      • Dann warst Du auf Geschäftsreise und man hat (tatsächlich/angeblich - ist letztlich egal) versucht, Dich zu erreichen weil es Schwierigkeiten bei der Realisierung Deines Auftrages gab. Man hat Dich nicht erreicht.
      • Die Telekom hat Dir dann eine Kündigung zugeschickt. Eine solche Kündigung zu einem geschlossenen Vertrag ist zunächst grundsätzlich erst zum Laufzeitende möglich. Sowohl für Dich als auch für die Telekom. Ob die telekomseitige außerordentliche Kündigung zu einem Zeitpunkt vor Laufzeitende in 24 Monaten überhaupt wirksam war ist unklar.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @Juergen.Schwarz

      Dann werde ich zu Vodafone wechseln was anderes bleibt mir ja nicht übrig.

      Dann werde ich zu Vodafone wechseln was anderes bleibt mir ja nicht übrig.
      Dann werde ich zu Vodafone wechseln was anderes bleibt mir ja nicht übrig.


      Dieses Mal hat es mit uns halt nicht sein sollen. Vielleicht gibst du in zukünftig ja noch eine Chance, wenn die technischen Vorzeichen besser stehen.

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von