Gelöst

Kündigung bei Haushaltszusammenführung

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

meine Freundin und ich ziehen zum 01.01.23 zusammen. Sie hat ihren Festnetzanschluss von einem Drittanbieter gekündigt und einen neuen Festnetzvertrag mit der Telekom zum 15.12.22 beauftragt. Meinen bestehenden Festnetzanschluss (Mindestvertragslaufzeit bis 06/23) habe ich zum 31.12.22 über das Online-Kündigungsformular bei Haushaltszusammenführung gekündigt. Vorraussetzung dazu ist laut dem Formular ein bestehender oder beauftragter Telekomanschluss sowie der Mietvertrag (beides vorhanden).

 

Von der Telekom habe ich nur eine Kündigungsbesätigung zu Ende der Vertragslaufzeit bekommen. Begründung: Am neuen Wohnort existiert kein Telekom-Anschluss. Das verwundert uns sehr, da der neue Anschluss bereits beauftragt und bestätigt ist. Ich habe bei der Service-Hotline angerufen und den Telekom-Shop besucht und bei beiden nachgefragt, warum eine vorzeitige Kündigung nicht möglich ist. Keiner ihrer beiden Kollegen konnte mir dazu eine Antwort geben. Der Mitarbeiter vom Telekom-Shop hatte uns noch den Vorschlag gemacht, unsere Schilderung in Briefform an die Telekomzentrale nach Bonn zu senden. Den Ratschlag haben wir uns zu Herzen genommen und einen zweiseitigen Brief verfasst. Trotz der bitte um eine Erklärung und bei Rückfragen mich telefonisch zu kontaktieren, bekam ich 2 Wochen später nur einen Standard-Brief mit einem Flyer für die Service-Hotline.

 

Diese "Antwort" der Telekom empfinde ich als sehr frech und ist in meinen Augen eines Konzerns seiner Kunden gegenüber absolut unwürdig. Bisher habe ich schon auf mehreren Wegen versucht eine Antwort auf meine Frage zu bekommen, leider vergebens. Deswegen versuche ich es nun hierüber...

 

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn hier ein fachkundiger Mitarbeiter mit mir Kontakt aufnehmen würde.

 

 

950

15

    • vor 3 Jahren

      kero92

      Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn hier ein fachkundiger Mitarbeiter mit mir Kontakt aufnehmen würde.

      Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn hier ein fachkundiger Mitarbeiter mit mir Kontakt aufnehmen würde.
      kero92
      Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn hier ein fachkundiger Mitarbeiter mit mir Kontakt aufnehmen würde.

      Wie soll das passieren? @kero92 

       

      Bitte die Kundennummer und Rückrufnummer im Profil eintragen

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      0

    • vor 3 Jahren

      @kero92Du solltest Deine Kundendaten im geschützen Bereich, klick auf den Avatar => meine Einstellungen => Kundendaten hinterlegen und im Feld weitere Informationen den Zeitraum zur Kontaktaufnahme durch die "Telekom hilft" Mitarbeiter hinterlegen.

      Nur diese "Telekom hilft" Teamies können die Daten lesen. Community Guides und Mitgestalter erkennen höchstens, ob Du Daten hinterlegt hast, aber nicht welche.

      Ich glaube, das die Teamies hier aktiv werden müssten.

      0

    • vor 3 Jahren

      @kero92 

      Was ist da frech?

      Die Telekom lässt aus Kulanz die Kündigung zu, zu ihren Bedingungen. Du erfüllst eine der wesentlichen nicht.

      Es liegt also an deinen falschen Erwartungen und nicht an der Telekom.

       

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      der_Lutz

      . . . . . mal hilft aber auch etwas gesunder Menschenverstand. . . . . . .

      . . . . .   mal hilft aber auch etwas gesunder Menschenverstand. . . . . . .
      der_Lutz
      . . . . .   mal hilft aber auch etwas gesunder Menschenverstand. . . . . . .

      Da würde man sich wünschen, dass der auch auf der Seite der Telekom zum Vorschein kommt.

       

      der_Lutz

      . . . . . .er muss ja einfach nur etwas abwarten. . . . . .

      . . . . . .er muss ja einfach nur etwas abwarten.  . . . . .
      der_Lutz
      . . . . . .er muss ja einfach nur etwas abwarten.  . . . . .

      Und die Telekom ist unfähig, ihm das zu sagen, und lehnt statt dessen einfach ab, bzw stellt die Kündigung zum normalen Endtermin ein.

      Und selbst eine Schreiben an die "Telekomzentrale in Bonn" führt zu keiner Erhellung.

       

      Ich weiß, wenn man kapiert hat, wie die Telekom tickt, kann man damit zurecht kommen.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @der_Lutz  schrieb:

      manchmal hilft aber auch etwas gesunder Menschenverstand.

      ich finde das was @kero92 absolut schlüssig und sehe auch nicht welche Vorbedingungen da fehlen sollen.
      Eher versteht die Telekom ihre eigenen Regeln nicht.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Käseblümchen  schrieb:
      Und die Telekom ist unfähig, ihm das zu sagen, und lehnt statt dessen einfach ab, bzw stellt die Kündigung zum normalen Endtermin ein.

      Stand jetzt sind aus Sicht der Telekom die Voraussetzungen für die Kulanzkündigung nicht gegeben, damit wird die Kündigung als eine fristgemäße betrachtet, soweit völlig normal und korrekt.

      Den Grund hat sie doch mitgeteilt.

       

      @kero92  schrieb:
      Begründung: Am neuen Wohnort existiert kein Telekom-Anschluss.

       

      @falk2010  schrieb:
      und sehe auch nicht welche Vorbedingungen da fehlen sollen.

       

      @kero92  schrieb:
      Begründung: Am neuen Wohnort existiert kein Telekom-Anschluss.

      😁

       

      Klar, es steht nur was von beauftragt als Voraussetzung da, aber wissen wir denn überhaupt wann genau Beauftragung, Bestätigung usw. erfolgten? Mit gesundem Menschenverstand meine ich, dass zum Beispiel für den beauftragten Vertrag die Widerrufsfrist abgelaufen ist, denn so lange ist dieser nur schwebend wirksam, daraus Rechte abzuleiten ist viel zu schwammig und wird die Telekom sicher nicht machen. Die Aussage dass kein Telekomanschluss am neuen Wohnort existiert zeigt jedenfalls deutlich woran es liegt.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      kero92

      Diese "Antwort" der Telekom empfinde ich als sehr frech und ist in meinen Augen eines Konzerns seiner Kunden gegenüber absolut unwürdig. Bisher habe ich schon auf mehreren Wegen versucht eine Antwort auf meine Frage zu bekommen, leider vergebens. Deswegen versuche ich es nun hierüber... Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn hier ein fachkundiger Mitarbeiter mit mir Kontakt aufnehmen würde.

       

       

      Diese "Antwort" der Telekom empfinde ich als sehr frech und ist in meinen Augen eines Konzerns seiner Kunden gegenüber absolut unwürdig. Bisher habe ich schon auf mehreren Wegen versucht eine Antwort auf meine Frage zu bekommen, leider vergebens. Deswegen versuche ich es nun hierüber...

       

      Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn hier ein fachkundiger Mitarbeiter mit mir Kontakt aufnehmen würde.

       

       

      kero92

       

       

      Diese "Antwort" der Telekom empfinde ich als sehr frech und ist in meinen Augen eines Konzerns seiner Kunden gegenüber absolut unwürdig. Bisher habe ich schon auf mehreren Wegen versucht eine Antwort auf meine Frage zu bekommen, leider vergebens. Deswegen versuche ich es nun hierüber...

       

      Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn hier ein fachkundiger Mitarbeiter mit mir Kontakt aufnehmen würde.

       

       


      Man kann nur zusammenführen was bereits besteht. Das ist bei euch nicht gegeben. Somit hat sich dein ganzer Text eigentlich erledigt. 

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @kero92,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in der Community.

       

      Das die vorzeitige Kündigung abgelehnt wurde, liegt daran, dass die Mindestvertragslaufzeit noch nicht erfüllt ist. Zudem ist der Anschluss noch nicht geschaltet. Am einfachsten wäre es, wenn du ein Umzug angemeldet hättest. 

      Viele Grüße

      Sarah E.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      4088

      0

      3

      Gelöst

      1731

      0

      4

      Gelöst

      in  

      880

      0

      3

      Gelöst

      in  

      5928

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1679

      0

      7