Gelöst

kurze Bildaussetzer und Abbrüche bei Media Receiver MR201

vor 4 Jahren

Hallo liebe Community,

 

ich brauche diesmal Privat Hilfe. Es geht um meinen Zweitreceiver MR201. Dieser hat seit einigen Tagen immer wieder Probleme.

Es fing damit an, dass er kein Menü mehr anzeigen wollte. Nach einem Reset und damit verbunden einem Softwareupdate ging alles wieder. Einen Tag später hatte ich das gleiche Problem erneut. Nochmal ein Reset mit Software-Update. Seit dem ist das Problem mit dem Menü weg. Allerdings hat das Gerät mehrmals beim LiveTV immer wieder Aussetzer von Bild und Ton. Die Aussetzer treten im Abstand von mehreren Stunden auf und dauern nur wenige Sekunden. Manchmal stürzt das Gerät auch einfach ab und startet neu.

Da ich mit dem MR401 keine Probleme habe, vermute ich, dass der Receiver defekt ist und ausgetauscht werden müsste. Ich wollte aber mal fragen, ob sonst jemand solche Probleme hat?

 

972

17

    • vor 4 Jahren

      @Genesis91Wie ist der 201 mit welchem Router verbunden?

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Genesis91Super, und beim 401 keine Probleme? Gestern hat mein 201 auch gesponnen. Falls es weiterhin Probleme gibit würde ich Ihn austauschen.

      Was Du noch probieren kannst, tausch die beiden mal gegeneinander.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Genesis91 

      Mach mal einen Kreuztausch mit den beiden Receivern.
      Aber bitte nur die Geräte tauschen, nicht die Kabel und nicht die Netzteile.
      Wie sieht es dann aus, wandert der Fehler mit dem Gerät mit oder bleibt der Fehler am Aufstellort?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Der MR401 hatte bisher keine Probleme.

      Die Geräte zu tauschen werde ich mal probieren. Ich melde mich hier anschließen nochmal.

      Jetzt schonmal danke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Genesis91,

      tut mir wirklich leid für meine verspätete Rückmeldung.
      Hast du es bereits versucht die Geräte zu tauschen?
      Freue mich über Rückmeldung.

      Beste Grüße
      Julia U.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo, die Geräte sind momentan getauscht. Der MR201 macht weiter Probleme, auch dort wo vorher der MR401 aufgestellt war. Der MR401 wiederum macht keine Probleme. Auch nicht dort wo vorher der MR201 angeschlossen war.

      Ich hatte nochmal nach Updates geschaut, aber beide sind aktuell. Ich vermute also das der MR201 einen defekt hat.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Genesis91,

      wir gehen von einem Defekt des Receivers aus. Wenn wir Sie beim Austausch unterstützen können, hinterlegen Sie bitte Ihre Kundendaten im Nutzerprofil und geben uns dann hier eine Rückmeldung dazu.


      Grüße Detlev K.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Detlev K. 

      vielen Dank. Hilfe beim Tausch wäre super. Die Kundendaten habe ich dort hinterlegt.

      Auch vielen Dank an alle anderen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Genesis91,

      wann können wir mal kurz miteinander telefonieren? Eben habe ich Sie nicht erreicht.
      Für den Tausch müssen wir die Seriennummer des Receivers aufnehmen.


      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Detlev K. 

      Entschuldigung, ich hatte grade jemanden im Büro stehen und bin zu spät dran. Sie können einfach anrufen. Die Daten vom Receiver hab ich hier.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Detlev K. 

      Entschuldigung, ich hatte grade jemanden im Büro stehen und bin zu spät dran. Sie können einfach anrufen. Die Daten vom Receiver hab ich hier.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Genesis91,

      der Austausch des Receivers wurde veranlasst. Vielen Dank für das nette Gespräch.


      Grüße Detlev K.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo,

      Ich habe auch seit ein paar Wochen das selbe Problem. Immer wieder ist kurzzeitig das Bild sowohl der Ton gleichzeitig weg. Manchmal passiert dies stundenlang nicht und im nächsten Moment taucht es alle 1-2 Minuten auf.

       

      Habe eine Fritzbox 7590 und eine 100 MBit Leitung. Die vier Media receiver (1x401 und 3x201) sind über D-Lan (d-link 1200+) verbunden.

      Die D-link wurden alle auf den aktuellen Softwarestand gebracht und sind entsprechend der Vorgaben und Hinweise von D-link im Netz. D. H. keine Mehrfachsteckdosen usw.

       

      Die Software der Media Receiver und der Fritzbox ist ebenfalls aktuell.

       

      Kann mir jemand helfen.

      Kathi4778

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Kathi4778 

       

      Bitte die Receiver mal direkt per LAN oder alternativ über einen WLAN Mesh Repeater von AVM (z. B. AVM 1200 oder 2400) testen.

       

      Hatte schon etliche Kunden mit diesem Fehlerbild, wenn die Receiver über Powerline verbunden waren. Ein Wechsel auf eine direkte Kabelanbindung oder gute WLAN Mesh Lösung hat immer geholfen. Zudem ist es möglich, dass die devolo 1200+ dein VDSL  (und ggf. das der Nachbarn) zeitweise beeinträchtigen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo,

       

      Danke für die schnelle Antwort. Hatte ganz vergessen, das ein 201 media receiver über LAN angeschlossen ist. Hier habe wir genau den selben Fehler.

       

      Welches dLAN Gerät empfehlen Sie mir denn?

       

      Gruß kathi4778

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Kathi4778 

       

      Dann könnte das Problem auch durch Beeinflussung der VDSL-Leitung durch die Adapter kommen - also wenn der direkt per LAN an die FB angeschlossene 201 auch Aussetzer zeigt. Möglicherweise gibt es aber noch andere Störfaktoren - bspw. ungeeignete Repeater oder Switches im Heimnetz.

       

      dLAN -Adapter empfehle ich generell nicht mehr - je nach Situation vor Ort funktionieren sie nur mehr oder weniger gut und beeinflussen zudem häufig die VDSL-Leitung. Meiner Erfahrung nach ist eine Anbindung per WLAN in den meisten Fällen stabiler und liefert eine höhere Nettodatenrate. Sofern am Ort der Receiver das WLAN-Signal im 5 GHz Band noch ausreichend stark ankommt, würde ich einen AVM 1200 oder 2400 zur Anbindung testen.

       

      Gerne auch mal Bilder aus der FRITZ!Box von den DSL-Infos zeigen: Übersicht, DSL, Spektrum (unten anklicken, dass auch Minimum und Maximum dargestellt werden) und die Statistik. Dann lässt sich zumindest dieser Teil schon genauer beurteilen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      15405

      2

      6

      Gelöst

      in  

      271

      0

      2

      Gelöst

      in  

      433

      0

      2

      Gelöst

      in  

      19522

      8

      4

      Gelöst

      in  

      1565

      0

      3