Gelöst
Korrigierte DTU - bei Gewitter - FritzBox 7590
vor 4 Jahren
Guten Abend,
ich habe mal eine allgemeine Anfrage.
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass die sogenannten korrigierten DTU Werte in die Höhe gehen, sofern bei mir im Umkreis ein Gewitter umherzieht.
Ist das normal?
Ich meine, die Leitung läuft stabil, ist nun keine Reklamation oder dergleichen, sondern ich möchte den Hintergrund lediglich einmal verstehen, wieso diese Werte in der FritzBox bei einem Gewitter in die Höhe gehen.
Wenn das Gewitter vorbeigezogen ist, sinken diese Werte sehr zügig wieder.
Lieben Dank an euch.
917
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
635
0
4
vor 2 Jahren
709
0
6
184
0
2
1342
0
3
vor 4 Jahren
2070
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Weil Gewitter elektromagnetische Störungen verursachen. Dadurch können Bits auch mal kippen und diese,Fehler werden korrigiert.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
korrigierte DTU eden direkt im Router geradegebogen, anhand von Checksummen. Dazu werden sie nicht mal neu übertragen.
Selbst ein 100 Fehler pro Sekunde schafft ein Router meist problemlos.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Okay. Es waren gerade glaube ich zu Spitzenzeiten ca. 5800 korrigierte DTU in den letzten 15 Minuten (in der FritzBox).
Antwort
von
vor 4 Jahren
Okay. Es waren gerade glaube ich zu Spitzenzeiten ca. 5800 korrigierte DTU in den letzten 15 Minuten (in der FritzBox).
Okay. Es waren gerade glaube ich zu Spitzenzeiten ca. 5800 korrigierte DTU in den letzten 15 Minuten (in der FritzBox).
Damit kommt ein Router klar,
bei ü. 20000Fehler/Min gibt es ein anderes Problem
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von