Solved
Konfigurationsmenü SpeedHome WIFI nicht erreichbar
3 years ago
Hallo liebe Community,
ich habe eine Frage zu einem „Problem“.
Seit meinem Umzug habe ich leider gezwungenermaßen keinen Telekom Anschluss mehr, nutze aber vier SpeedHome WIFI (weiß).
Die vier SpeedHome WIFI betreibe ich nach folgender Konstellation:
Der Router ist eine FritzBox 7590. Eine SpeedHome WIFI ist per LAN angeschlossen und als MESH „Master“ konfiguriert , die anderen drei per WLAN an den Master angebunden.
Im Betrieb funktioniert alles reibungslos. Jedoch kann ich nach geraumer Zeit über die IP nicht mehr auf das Konfigurationsmenü des per LAN angeschlossenen WIFI. Starte ich die WIFI neu, kann ich für kurze Zeit auf das Konfigurationsmenü zugreifen. Manchmal lässt sich das Menü noch am Folgetag aufrufen, manchmal nach Stunden nicht mehr, dann aber nie wieder – bis zum Neustart. Und dann geht das Spiel von vorne los.
Ich habe das an den Router angeschlossenen WIFI bereits durch einen anderen ersetzt. Ohne Erfolg. Auch beim aufrufversuch der IP eines anderen WIFI werde ich nicht auf das Konfigurationsmenü umgeleitet.
Die Firmware ist aktuell. Als der Speedport Smart 3 noch die Mesh-Basis war konnte ich problemlos jederzeit auf die Konfiguration zugreifen.
Woran kann das liegen?
2580
39
This could help you too
3 months ago
59
0
6
436
0
5
4 years ago
374
0
4
4 years ago
511
0
1
3 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @MisterFox24
Welchen Router hast du vor dem Umzug genutzt?
schöne Grüße
0
3 years ago
Hast du die SHW alle zurückgesetzt, nachdem du vom Smart 3 zur Fritzbox gewechselt hast?
Die Fritzbox nutzt nämlich einen anderen Standard-Adressbereich, als der Smart 3/Speedports.
4
Answer
from
3 years ago
@Ludwig II
das funktioniert jedoch nur, wenn das Gerät in der Fritzbox so heißt, denn die macht die Namensauflösung.
Also erstmal dort in die Geräte Liste schauen.
Answer
from
3 years ago
Wenn ich mich richtig erinnere, wurde Name bei mir von der Fritzbox so übernommen, ich habe da nichts selbst vorgenommen.
Answer
from
3 years ago
Wenn ich mich richtig erinnere, wurde Name bei mir von der Fritzbox so übernommen,
Bei mir auch, war auch nur ein Hinweis dort mal zu schauen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@MisterFox24
Ich hab´ völlig überlesen, das du vorher einen Smart3 genutzt hast! Sorry
Ich denke, hier liegt das Problem.
Mesh/AVM und Mesh/Telekom sind nicht unbedingt kompatibel.
Teste doch bitte mal mit dem Smart3 am neuen Anschluss.
sG
1
Answer
from
3 years ago
Ich denke, hier liegt das Problem. Mesh/AVM und Mesh/Telekom sind nicht unbedingt kompatibel
Ich denke, hier liegt das Problem.
Mesh/AVM und Mesh/Telekom sind nicht unbedingt kompatibel
Deswegen ist ja ein SHW Mesh Basis…
Nichts für ungut, aber warum lässt man seine Kommentare zu einem Thema ab, bei dem man eigentlich mangels Wissen nichts Sinnvolles beitragen kann?
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@MisterFox24
27
Answer
from
3 years ago
Moin @viper.de
Danke für Deine Hilfe.
BrowserCache löschen etc. hab ich hinter mir. Proxy Einstellungen gibt es nichts manuelles.
Es handelt sich hier kein Phänomen eines einzelnen Computers, sondern tritt bei allen Geräten auf. Windows10 Notebooks, Android Smartphones, iOS Geräte und auch bei meinem RaspberryPi mit RaspianOS. Daher hat das Phänomen nichts mit nem Betriebssystem zu tun.
Answer
from
3 years ago
Es handelt sich hier kein Phänomen eines einzelnen Computers, sondern tritt bei allen Geräten auf.
Deswegen schrieb ich ja:
Ein „Error Connection Reset“ deutet aber eigentlich nicht auf ein Adress Problem sondern sollte kommen wenn die Gegenstelle ein FIN sendet ohne dass es zu einem Verbindungsaufbau gekommen ist.
Das Problem liegt am Zielgerät. Es ist sinnlos sich hier mit Adressvergaben zu beschäftigen.
Answer
from
3 years ago
Hallo @MisterFox24,
der Testaufbau ( FB 7590 mit drei SpeedHome WiFi) wurde über eine Woche beobachtet, bisher ohne Auffälligkeiten. Die Konfiguration war immer aufrufbar.
Sehr schwierig, eine Lösung zu finden.
Viele Grüße
Florian Sa.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Moin @Jürgen U.
sorry für die Späte Antwort. Ich habe zwischenzeitlich alles nochmals neu gestartet um die ungefähre Zeit bis zur Nichterreichbarkeit zu notieren.
Seit dem letzten Neustart von FritzBox und allen SpeedHomeWIFI's ist das Konfigurationsmenü weiterhin jederzeit aufrufbar - seit nunmehr 4 Tagen.
Sonst habe ich immer den Master der SHW neu gestartet, da ein Neustart der FritzBox die Problematik nicht verändert hat.
Den SpeedhomeWIFI Master spreche ich über die interne IP http://192.168.2.165 oder über http://speedhomewifi an.
0
3 years ago
Der Router ist eine FritzBox 7590. Eine SpeedHome WIFI ist per LAN angeschlossen und als MESH „Master“ konfiguriert
@MisterFox24
ist da ein Switch dazwischen und wenn ja, welcher?
Wenn schon beantwortet, meinen Beitrag ignorieren.
1
Answer
from
3 years ago
Hallo @MisterFox24,
so, nachdem ich hier jetzt alles durchgelesen habe (gestern war es schon etwas spät) kommen mir dazu folgende Gedanken. Da sich die Speedhome WiFi anpingen lassen, gibt es mit den Adressen im Netz auch kein Problem. Der Fehler könnte seine Ursache an dem Rechner haben, von dem aus du die Konfiguration aufrufst. Darum wäre die nächste Frage, passiert das immer an dem selben Rechner oder schlägt der Aufruf dann auch an anderen Geräten/Rechnern fehl? Die Fehlermeldung bedeutet nämlich, dass die Webseite zwar aufgerufen wird, dann aber keine Daten übermittelt werden und darum irgendwann die Verbindung zurück gesetzt wird. Und da deine Netzwerkverbindung funktioniert, vermute ich den Fehler beim Client.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from