Solved

Kleine VOIP-Telefonanlage mit analogem Anschluss

6 years ago

Hallo,

 

ich habe einen FTTH -Anschluss der Telekom und bisher eine FritzBox 7390 daran betrieben. Diese ist nun leider defekt und ich bin aktuell auf der Suche nach einer neuen Lösung. Die Speedport-Router kommen für mich generell nicht in Frage, da ich umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten und etwas weiterführende Funktionen sehr schätze. Eine neue FritzBox habe ich noch nicht komplett ausgeschlossen, aber es gibt einige Modelle auf dem Markt, die mir eher zusagen.

 

Einziges Manko der meisten Alternativen ist, dass sie netzwerktechnisch zwar super sind, aber über keinerlei Telefonie-Eigenschaften verfügen. Ich habe 3 VOIP-Rufnummern bei der Telekom. Eine wird für Fax verwendet (mit analogem Faxgerät), die anderen beiden bedienen 2 DECT -Telefone, wobei ich perspektivisch am Überlegen bin, eine der beiden Rufnummern mit einem kabelgebundenen Gerät zu betreiben.

 

Kurzum, ich suche nun eine kleine Telefonanlage, die unabhängig vom Router ist. Ich brauche keine überdimensionierte Telefonanlage aus dem kommerziellen Bereich. Im Grunde würde mir aktuell sogar ein stationäres VOIP-Telefon mit integrierter DECT -Basis reichen (wird z. B. von Gigaset angeboten), wenn da nicht das Problem analoges Fax wäre.

 

Habt ihr einen Vorschlag, wie ich mein analoges Fax weiterhin betreiben kann, ohne auf Speedport- oder FritzBox-Modelle angewiesen zu sein? Bzw. habt ihr einen Vorschlag für eine angemessene externe Lösung, die generell unabhängig vom Router ist?

 

Danke im Voraus!

441

9

    • 6 years ago

      es gibt zahlreiche VOIP/Analog Gateways für Faxe

      Ein guter Hersteller ist Patton.

      Aber auch Linksys, Cisco, Grandstream haben funktionierende Geräte in der Preisklasse zwichen 30 und 150€

      0

    • 6 years ago

      Gönn dir einfach wieder ne Fritz!Box und werd glücklich damit, da hast de wohl den geringsten Ärger mit.
      Den irgendwie müsstest du ja gerade eh ne PPPoE Session aufbauen, also brauchst du irgendwo eh nen Router oder ne teure Anlage.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @UserofSeven ,

       

      schau mal das Gigaset DX800A an. Das kann als IP- ISDN- und anlog Endgerät betrieben werden. Hat eine integrierte DECT -Basis und einen a/b-Ausgang für dein Faxgerät.

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Alles klar, danke! Dann probiere ich das mal aus.

      Answer

      from

      6 years ago

      noch ein Hinweis, da du einen nicht näher bezeichneten Router verwenden willst, musst du für SIP dort einige Einstelungen vornehmen.

      dies, kann je nach Router durchaus eine Aufgabe sein, gilt aber für Telefon und Fax

      Answer

      from

      6 years ago

       


      ...

       

       

      @Patti MüllerDas hatte ich mir schon mal angesehen, bin aber wieder von abgekommen, da ich die Bedienungsanleitung so verstanden habe, dass es den Fax-Ausgang nur im ISDN-Modus bedienen kann, es also das Signal weiterleitet, aber nicht in Verbindung mit einer VOIP-Nummer benutzt werden kann. Hast du da andere Erfahrungen, ob das mit meinem Setup auch funktionieren würde?


      Meine Erfahrung mit dem 800DX ersteckt sich auf eine Begegnung im ISDN-Modus mit einem Fax. Deshalb ging ich naiverweise davon aus, dass es auch im VoIP-Modus geht. Beim gegoogeln bin ich auch 3-4 Beträge in anderen Foren gestolpert, die nahe legen, dass es funktioniert, aber explizit geschrieben wurde es nicht.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      UserofSeven

      @StefanNach meinem Verständnis setzen solche Gateways aber trotzdem eine VOIP-Telefonanlage (ohne analogem Ausgang) voraus richtig? D. h. sie verbinden ein analoges, nicht VOIP-fähiges Gerät mit einer VOIP-Telefonanlage, die keine analogen Geräte unterstützt. Oder könnte ich so etwas auch parallel zu einem reinen VOIP-Telefon ohne dedizierte Telefonanlage verwenden?

      @StefanNach meinem Verständnis setzen solche Gateways aber trotzdem eine VOIP-Telefonanlage (ohne analogem Ausgang) voraus richtig? D. h. sie verbinden ein analoges, nicht VOIP-fähiges Gerät mit einer VOIP-Telefonanlage, die keine analogen Geräte unterstützt. Oder könnte ich so etwas auch parallel zu einem reinen VOIP-Telefon ohne dedizierte Telefonanlage verwenden?

      UserofSeven

      @StefanNach meinem Verständnis setzen solche Gateways aber trotzdem eine VOIP-Telefonanlage (ohne analogem Ausgang) voraus richtig? D. h. sie verbinden ein analoges, nicht VOIP-fähiges Gerät mit einer VOIP-Telefonanlage, die keine analogen Geräte unterstützt. Oder könnte ich so etwas auch parallel zu einem reinen VOIP-Telefon ohne dedizierte Telefonanlage verwenden?


      Die Geräte sind SIP-Clients - sie können sich an jedem SIP-Server anmelden. Dies kann eine Telefonanlage sein, aber auch der SIP-Server

      der Telekom. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from