Keine Mail-Adresse für Einrichtung bekannt.
vor 3 Jahren
Tolle Beschreibung unter https://hybrid.aluny.net/telefonie%20fritzbox.htm und https://hybrid.aluny.net/verschluesselte%20telefonie.htm .
Nur ein Problem - ich habe keine Mail-Adresse "@t-online.de" von der Telekom bekommen. Was ich habe als Zugangsdaten:
- Zugangsnummer (vormals T-Online Nummer) - eine 12-stellige Dezimalzahl - 5XXXXXXXX0
- Persönliches Kennwort - eine 8-stellige Dezimalzahl - 1XXXXXX6
- Anschlusskennung - eine 12-stellige Dezimalzahl - 0XXXXXXXXXX2
- Mitbenutzernummer: 0001
Wie kann ich diese Daten nutzen, um die Rufnummern in meiner FRITZ!Box 4040, die direkt hinter einer Speedport Pro Plus
installiert ist, einzutragen?
256
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
464
0
1
vor 4 Jahren
189
0
4
vor 3 Jahren
@Altair83sn
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-4040/32_Internetrufnummern-in-FRITZ-Box-einrichten/
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Dann beschreib doch bitte mal wie deine FritzBox genau eingestellt ist da sie ja hinter dem Speedport hängt.
Ich geh davon aus dass du im Speedport die Telefonie deaktiviert hast, wenn nicht das bitte machen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Gegenstelle meldet Ursache 500.
Dann richte im Kundencenter wie oben geschrieben eine E-Mail Adresse ein.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Altair83sn Gegenstelle meldet Ursache 500. Gegenstelle meldet Ursache 500. Altair83sn Gegenstelle meldet Ursache 500. Dann richte im Kundencenter wie oben geschrieben eine E-Mail Adresse ein.
Gegenstelle meldet Ursache 500.
Dann richte im Kundencenter wie oben geschrieben eine E-Mail Adresse ein.
Gibt es auch eine Erklärung dazu warum man sich eine Email-Adresse einrichten muss? Ich nutze das Ganze in einer Fritte hinter einem USG ohne dass ich ne Mailadresse eingeben musste. Es wurde bei der Einrichtung automatisch anonymus@t-online.de genommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nur ein Problem - ich habe keine Mail-Adresse "@t-online.de" von der Telekom bekommen.
Ist ja auch nicht tragisch denn man trägt einfach anonymous@t-online.de ein.
Wenn man in der Fritte direkt die Telekom als Anbieter auswählt kann man sich das eintragen auch sparen, dann macht das die Fritte selber. (siehe Link von @ Geralt von Riva )
0
vor 3 Jahren
ich habe keine Mail-Adresse "@t-online.de" von der Telekom bekommen.
Ich kann mich gar nicht mehr dran entsinnen beim Neuvertrag jemals eine E-Mail-Adresse von der Telekom bekommen zu haben.
Ursprünglich lautete meine E-Mail-Adresse Zugangsnummer@t-online.de und konnte nachträglich im E-Mailcenter durch einen Alias ergänzt werden.
Ist das nicht immer noch so?
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Man bekommt auch keine bei einem neuvertrag.
Beim ersten einloggen ins Kundencenter wird diese durch einen selbst eingerichtet.
Das kann man heute auch nicht mehr umgehen und wer es damals nicht gemacht hatte, wird beim einloggen dazu aufgefordert.
daher ab in kundencenter und den Telekom Login einrichten.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ist doch überhaupt nicht notwendig für den TE in dem Fall.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von