Keine IPv6 am WAN Interface

vor 4 Jahren

Hallo allerseits,

 

seit kurzem habe ich einen frischen "MagentaZuhause L"-Anschluss. An diesem betreibe ich ein DSL-Modem (Modem/Bridge-Mode) und nutze als Router eine OPNsense. In dieser habe ich erfolgreich eine PPPoE-Verbindung eingerichtet inkl. VLAN-Tagging und allem, was dazu gehört. Ich bekomme ich zuverlässig eine Verbindung inkl. IPv4-Adresse und prinzipiell kann ich den Anschluss auch mit voller Bandbreite nutzen.

 

Allerdings - und hier das Problem - bekomme ich beim Verbindungsaufbau per PPPoE keinen IPv6-Link ausgehandelt und es kommt auch kein RA durch, wodurch mein WAN Interface gänzlich ohne IPv6-Adresse bleibt.

 

Auszug aus dem PPPoE-Log, nachdem bereits das IPv4-Interface per IPCP ausgehandelt wurde, die Requests per IPV6CP jedoch unbeantwortet bleiben:

thstahl_0-1643711825392.png

Meine Einstellungen zum erhalt des /56er Prefixes sollten ebenfalls passen:

thstahl_1-1643711929755.png

Jetzt stellt sich mir die Frage, wo das Problem hier liegen könnte. Mein Anschluss hat bislang noch keinen Speedport-Router gesehen. Kann es sein, dass hierdurch gewisse Dinge anschlussseitig noch nicht freigeschaltet wurden?

 

Viele Grüße,

Thomas

3422

0

12

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...