keine eingehenden Anrufe aus fremden Netzen

vor 4 Jahren

Hallo,

 

ich habe seit 08.01.2021 einen MagentaZuhause L Anschluss eingerichtet bekommen. Inzwischen mußte ich feststellen, dass nicht alle Anrufenden durchkommen. Freunde mit Telekomanschluss kommen durch, Mobilfunk funtioniert auch (jedoch noch nicht von allen Anbietern ausprobiert) lediglich Freunde mit Vodafoneanschluss, evtl. auch anderen, kommen nicht durch. Die bekommen die Meldung:".....die gewählte Nummer ist nicht vergeben."

Habe schon mehrmals mit einem Herrn von der Störungsstelle gesprochen, der hat immer wieder ein Ticket aufgegeben, gebracht hat es bisher noch nichts. Er weiß auch nicht wo das Problem liegen könnte.

 

Weiß jemand woran das liegen könnte bzw. wie man das beheben kann?

 

Grüße Werner

605

8

    • vor 4 Jahren

      Hallo und willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community @werner.bielz ,

       

      was sind denn für dich fremde Netze?

       

      Welcher Tarif ist denn vorhanden?

       

      Eventuell einen Magenta Regio ?

       

      ( steht auf der Aufragsbestätigunhg)

       

      Also ein wenig mehr Info!

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @werner.bielz 

       

      Welchen Routertyp setzen die betroffenden Vodafone-Anrufer ein?

       

      Welchen Router setzt Du ein, welche Firmwareversion hat dieser?

       

      Ich erinnere an eine  identische Situation vor ca. 4 Jahren, brauche dazu aber weitere Details.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo, welchen Routertyp die Anrufenden benutzen, weiß ich nicht, ich weiß aber inzwischen, dass Anrufende mit Telekomanschluss, 1&1-Anschluss sowie von mobil durchkommen. Lediglich Vodafone Anschlüsse kommen nicht durch.

      vielleicht hat es was damit zu tun, dass ich vorher einen Vodafone Anschluss hatte und dass da irgendeine Sperre drin ist.

      Ich jedenfalls habe einen speedport smartu3 Router.

       

      Mfg Werner Bielz 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      werner.bielz

      Hallo, welchen Routertyp die Anrufenden benutzen, weiß ich nicht, ich weiß aber inzwischen, dass Anrufende mit Telekomanschluss, 1&1-Anschluss sowie von mobil durchkommen. Lediglich Vodafone Anschlüsse kommen nicht durch. vielleicht hat es was damit zu tun, dass ich vorher einen Vodafone Anschluss hatte und dass da irgendeine Sperre drin ist. Ich jedenfalls habe einen speedport smartu3 Router. Mfg Werner Bielz

      Hallo, welchen Routertyp die Anrufenden benutzen, weiß ich nicht, ich weiß aber inzwischen, dass Anrufende mit Telekomanschluss, 1&1-Anschluss sowie von mobil durchkommen. Lediglich Vodafone Anschlüsse kommen nicht durch.

      vielleicht hat es was damit zu tun, dass ich vorher einen Vodafone Anschluss hatte und dass da irgendeine Sperre drin ist.

      Ich jedenfalls habe einen speedport smartu3 Router.

       

      Mfg Werner Bielz 

      werner.bielz

      Hallo, welchen Routertyp die Anrufenden benutzen, weiß ich nicht, ich weiß aber inzwischen, dass Anrufende mit Telekomanschluss, 1&1-Anschluss sowie von mobil durchkommen. Lediglich Vodafone Anschlüsse kommen nicht durch.

      vielleicht hat es was damit zu tun, dass ich vorher einen Vodafone Anschluss hatte und dass da irgendeine Sperre drin ist.

      Ich jedenfalls habe einen speedport smartu3 Router.

       

      Mfg Werner Bielz 


      Die Telekom hat mit Sicherheit Besseres zu tun, als hier eine "Sperre" zu integrieren.

       

      Welche Firmware hat der Smart 3?

       

      Die betroffenen Anrufer sollten allesamt mal Vodafone informieren - ein möglicher Firmwarebug in deren Router

      könnte die Übergabe der Gespräche  vom Vodafone-  ins Telekomnetz "verhindern".

       

      Der identische Fehler trat vor Jahren "umgekehrt"  bei einer bestimmten Firmwareversion  der AVM-Router ("Fritzboxen") auf - sobald

      Telekom-Kunden in bestimmte Fremdnetze telefonierten, brachen die Verbindungen ab - u.a. war das Netz von easybell betroffen.

       

      AVM konnte diesen Bug fixen, nachdem sich "genügend" User bei AVM gemeldet hatten - mit einer neuen Firmwareversion

      war "Ruhe im Router".

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @werner.bielz,

      hast du noch die Antworten auf die Fragen von @Gelöschter Nutzer?

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @werner.bielz ,

      wir leiten das bestehende Ticket an unsere Diagnose-Experten weiter.
      Ihre Handynummer haben wir in dem Ticket hinterlegt.


      Grüße Detlev K.

      0

    • vor 4 Jahren

      @werner.bielz Moin, hier handelt es sich um einen Portierungsfehler. Ich habe das Ticket jetzt korrekt weitergeleitet. Das Problem sollte innerhalb der nächsten 10 Werktage gelöst sein. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen