Kein Wähl/Rufton bei Verbindungsaufbau

6 years ago

Wenn ich jemanden anrufen möchte erscheint nicht bei jedem Verbindungsaufbau ein Wähl/Rufton. Plötzlich ist die Gegenstelle dran. Nicht bei jeder Verbindung. Ich bitte um Hilfe.

Habe schon Telefon und Router getauscht ohne Erfolg. 

 

Mit freundlichen Grüßen 

K. Risse

1226

14

    • 6 years ago

      Beide Seiten einen IP Anschluss, ggf. noch beim gleichen Anbieter, wenn dann das Gegenüber auch fix rangeht, geht das alles schneller als überhaupt die Ruftonsignalisierung sein kann Zwinkernd

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Sind immer unterschiedliche Anschlussanbieter (z.b. 1u.1 oder Vodafone usw.).  Die Zeit für die Verbindung ist auch unterschiedlich mal dauert es länger mal kürzer je nachdem wie schnell die Gegenstelle am Telefon ist.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @gisela.risse14,

       

      wie du vielleicht schon weißt, kommt bei den modernen IP-Anschlüssen der Freiton nicht mehr aus der Vermittlung. Er hat technisch keine Bedeutung mehr und wird von deinem Router oder IP-Telefon erzeugt, damit es sich wie ein normaler Telefonanschluss anhört.

       

      Was ich damit sagen will? Dass es völlig unmöglich ist, zu deiner Frage was Sinnvolles zu sagen, ohne wenigstens den eingesetzten Router- und Telefontyp zu kennen.

       

      ER

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Die Firmware ist die neueste die es gibt.

       

      Answer

      from

      6 years ago

      @gisela.risse14 

       

      Den Routertyp kenne ich leider nicht. Bei den FritzBoxen z.B. wird jedenfalls der Wählton sowohl für interne als auch externe Anrufe routerseitig elektronisch erzeugt. Das angeschlossene Endgerät kann somit ein uralter Wählscheibenapparat oder das modernste IP-Telefon sein. Der erste Rufton nach dem Wählen erscheint hier allerdings mit einer kleinen Verzögerung, daß der Gesprächspartner auch mal vorher dran sein kann.

       

      Der eigentliche Wählton (Dauerton) vor einem Anruf, quasi "abgenommener Hörer" funktioniert immer, oder ist der auch nur manchmal vorhanden?

       

      Gruß, Nobby

      Answer

      from

      6 years ago

      Ja der Dauerton funktioniert immer. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @gisela.risse14, herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.

      Ich schaue mir das gerne einmal an. Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Melanie S. Ich habe Ihnen meine Kundennummer und Telefonnummer über den Link zukommen lassen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @gisela.risse14,

      ich habe Ihren Mann gerade telefonisch erreichen können.

      Er hat mich gebeten, mich nach 13:00 Uhr erneut zu melden.

      Viele Grüße Anja N.

      0

    • 6 years ago

      @gisela.risse14,

      lieben Dank für das Telefonat.

      Wie bereits mitgeteilt, leite ich die Störungsmeldung an meine Kollegen von der Diagnose weiter.
      Diese übernehmen ab hier und melden sich bei Ihnen zurück.

      Viele Grüße Anja N.

      0

    • 6 years ago

      @gisela.risse14 Guten Abend, wie hier schon in den Beiträgen angedeutet wurde, handelt es sich definitiv um einen Endgeräte Fehler. Die Funktion der Telefonie ist nicht gestört, es handelt sich nur um ein Problem der Signalisierung. Am einfachsten wäre es sicherlich sich zum Beispiel eine Fritzbox bei uns zu mieten. Für TP Link übernehmen wir offiziell keinen Support. Haben sie sich schon mal an den Support von TP Link gewandt mit dem Problem? Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from