Solved

Kein WLAN auf 5 GHz, bei 2,4 GHz alles o.k.

6 years ago

Trotz Häkchen bei 5 GHz im Speedport Smart kein Signal und kein Empfang auf geräten (Samsung Tablet) und Programm (inSSIDer).

3378

13

    • 6 years ago

      @Gelöschter Nutzer  geh mal in die wlan Einstellungen und geh im 5 ghz Netz manuell auf Kanal 36. Teste es jetzt

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Thunder99

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. @Gelöschter Nutzer genau lass ihn manuell auf Kanal 36 bis 48. Vergib noch temporär oder für immer unterschiedliche Sidds. Wenn das alles erledigt ist. Mach einen Neustart vom Router. Funktioniert es?

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.


      @Gelöschter Nutzer  genau lass ihn manuell auf Kanal 36 bis 48. Vergib noch temporär oder für immer unterschiedliche Sidds. Wenn das alles erledigt ist. 

      Mach einen Neustart vom Router.

      Funktioniert es? 

      Thunder99

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.


      @Gelöschter Nutzer  genau lass ihn manuell auf Kanal 36 bis 48. Vergib noch temporär oder für immer unterschiedliche Sidds. Wenn das alles erledigt ist. 

      Mach einen Neustart vom Router.

      Funktioniert es? 


      Mit einem anderen Namen für das 5-GHz-Netzwerk hatte ich es schon mal probiert. Allerdings nicht mit anschließendem Neustart. Das werde ich mal probieren. Werde über das Ergebnis berichten. LG

      Answer

      from

      6 years ago

      Thunder99

      Thunder99 Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. @Gelöschter Nutzer genau lass ihn manuell auf Kanal 36 bis 48. Vergib noch temporär oder für immer unterschiedliche Sidds. Wenn das alles erledigt ist. Mach einen Neustart vom Router. Funktioniert es? Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. @Gelöschter Nutzer genau lass ihn manuell auf Kanal 36 bis 48. Vergib noch temporär oder für immer unterschiedliche Sidds. Wenn das alles erledigt ist. Mach einen Neustart vom Router. Funktioniert es? Thunder99 Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. @Gelöschter Nutzer genau lass ihn manuell auf Kanal 36 bis 48. Vergib noch temporär oder für immer unterschiedliche Sidds. Wenn das alles erledigt ist. Mach einen Neustart vom Router. Funktioniert es? Mit einem anderen Namen für das 5-GHz-Netzwerk hatte ich es schon mal probiert. Allerdings nicht mit anschließendem Neustart. Das werde ich mal probieren. Werde über das Ergebnis berichten. LG

      Thunder99

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. @Gelöschter Nutzer genau lass ihn manuell auf Kanal 36 bis 48. Vergib noch temporär oder für immer unterschiedliche Sidds. Wenn das alles erledigt ist. Mach einen Neustart vom Router. Funktioniert es?

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.


      @Gelöschter Nutzer  genau lass ihn manuell auf Kanal 36 bis 48. Vergib noch temporär oder für immer unterschiedliche Sidds. Wenn das alles erledigt ist. 

      Mach einen Neustart vom Router.

      Funktioniert es? 

      Thunder99

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.


      @Gelöschter Nutzer  genau lass ihn manuell auf Kanal 36 bis 48. Vergib noch temporär oder für immer unterschiedliche Sidds. Wenn das alles erledigt ist. 

      Mach einen Neustart vom Router.

      Funktioniert es? 


      Mit einem anderen Namen für das 5-GHz-Netzwerk hatte ich es schon mal probiert. Allerdings nicht mit anschließendem Neustart. Das werde ich mal probieren. Werde über das Ergebnis berichten. LG

      Thunder99
      Thunder99

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. @Gelöschter Nutzer genau lass ihn manuell auf Kanal 36 bis 48. Vergib noch temporär oder für immer unterschiedliche Sidds. Wenn das alles erledigt ist. Mach einen Neustart vom Router. Funktioniert es?

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.


      @Gelöschter Nutzer  genau lass ihn manuell auf Kanal 36 bis 48. Vergib noch temporär oder für immer unterschiedliche Sidds. Wenn das alles erledigt ist. 

      Mach einen Neustart vom Router.

      Funktioniert es? 

      Thunder99

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.


      @Gelöschter Nutzer  genau lass ihn manuell auf Kanal 36 bis 48. Vergib noch temporär oder für immer unterschiedliche Sidds. Wenn das alles erledigt ist. 

      Mach einen Neustart vom Router.

      Funktioniert es? 


      Mit einem anderen Namen für das 5-GHz-Netzwerk hatte ich es schon mal probiert. Allerdings nicht mit anschließendem Neustart. Das werde ich mal probieren. Werde über das Ergebnis berichten. LG


      Neuer Name für 5 GHz Netzwerk, Neustart und Werkseinstellungen mit und ohne Übernahme der Einstellungen erwecken das 5 GHz-Sendemodul meines speedport smart nicht wieder zum Leben. Habe einfach kein Signal auf 5 GHz (vgl. Anlage screen.gif). Auf 2,4 GHz sehe ich mein "Home-Net". Werde Router beim T-Punkt tauschen. LG

      screen.gif

      Answer

      from

      6 years ago

      Thunder99

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. @Gelöschter Nutzer genau lass ihn manuell auf Kanal 36 bis 48. Vergib noch temporär oder für immer unterschiedliche Sidds. Wenn das alles erledigt ist. Mach einen Neustart vom Router. Funktioniert es?

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.


      @Gelöschter Nutzer  genau lass ihn manuell auf Kanal 36 bis 48. Vergib noch temporär oder für immer unterschiedliche Sidds. Wenn das alles erledigt ist. 

      Mach einen Neustart vom Router.

      Funktioniert es? 

      Thunder99

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.


      @Gelöschter Nutzer  genau lass ihn manuell auf Kanal 36 bis 48. Vergib noch temporär oder für immer unterschiedliche Sidds. Wenn das alles erledigt ist. 

      Mach einen Neustart vom Router.

      Funktioniert es? 


      Hallo, vielen Dank für die Tipps. Leider war alles vergebens (siehe Beitrag 12). War heute im T-Punkt. Dort hat man die Zusendung eines neuen Routers speedport smart3 an mich veranlasst. Der Verkäufer meinte, dass viele speedport smart nach dem letzten Update der Firmware derartige Probleme hätten. Ob das richtig oder falsch ist ist mir inzwischen egal - ich bekomme ja in Kürze ein neues Gerät. LG Ruth

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      funktioniert es mit dem Tipp von Thunder44?
      Welches Samsung Tablet nutzen Sie denn genau?

      Viele Grüße
      Henning H.

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Henning, das Tablet ibst vom Typ Samsung Galaxy Tab A 9.7.  Es kann 2,4 GHz und 5 GHz und beides ist auch schon bei mir gegangen. Bei 5 GHz allerding ab Kanal 100.

      Answer

      from

      6 years ago

      Henning H.

      Hallo @Gelöschter Nutzer, funktioniert es mit dem Tipp von Thunder44? Welches Samsung Tablet nutzen Sie denn genau? Viele Grüße Henning H.

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      funktioniert es mit dem Tipp von Thunder44?
      Welches Samsung Tablet nutzen Sie denn genau?

      Viele Grüße
      Henning H.
      Henning H.
      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      funktioniert es mit dem Tipp von Thunder44?
      Welches Samsung Tablet nutzen Sie denn genau?

      Viele Grüße
      Henning H.

      Tipp funktioniert nicht. Hatte aber vorher schon alle Kombinationen ausprobiert. Tablet ist vom Typ Samsung Galaxy Tab A 9.7. Es kann 2,4 und 5 GHz und hat auf beiden Frequenzen auch schon früher funktioniert.

      Answer

      from

      6 years ago


      @Thunder99  schrieb:

      @Henning H.  Schreibst du immer  deinen Nachnamen gleich mit. 😉😂

      Oh schon wieder gelöscht. 🤣


      Ich bin blond!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Thunder99

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg. @Gelöschter Nutzer genau lass ihn manuell auf Kanal 36 bis 48. Vergib noch temporär oder für immer unterschiedliche Sidds. Wenn das alles erledigt ist. Mach einen Neustart vom Router. Funktioniert es?

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.


      @Gelöschter Nutzer  genau lass ihn manuell auf Kanal 36 bis 48. Vergib noch temporär oder für immer unterschiedliche Sidds. Wenn das alles erledigt ist. 

      Mach einen Neustart vom Router.

      Funktioniert es? 

      Thunder99

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.

      Vielen Dank für die Mühe! Bei 5 GHz sind nur Kanal-Quartetts aufrufbar, also 36, 40 44 und 48. Habe schon alle Kombinationen und "Automatisch" des Speedport Smart durchprobiert, leider kein Erfolg.


      @Gelöschter Nutzer  genau lass ihn manuell auf Kanal 36 bis 48. Vergib noch temporär oder für immer unterschiedliche Sidds. Wenn das alles erledigt ist. 

      Mach einen Neustart vom Router.

      Funktioniert es? 


      Hallo, vielen Dank für die Tipps. Leider war alles vergebens (siehe Beitrag 12). War heute im T-Punkt. Dort hat man die Zusendung eines neuen Routers speedport smart3 an mich veranlasst. Der Verkäufer meinte, dass viele speedport smart nach dem letzten Update der Firmware derartige Probleme hätten. Ob das richtig oder falsch ist ist mir inzwischen egal - ich bekomme ja in Kürze ein neues Gerät. LG Ruth

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too