Gelöst
Kein Internetzugang trotz stehender DSL-Leitung & 5G-Backup
vor 2 Jahren
Hallo,
seit gestern habe ich folgendes an meinem Festnetzanschluss:
EIn Verbindung wird aufgebaut, laut Router besteht auch eine Verbindung zur Vermittlungsstelle und Login Telekom (EasyLogin ohne Anschlusskennung) ist erfolgt. Trotzdem habe ich keinen Zugriff auf das Internet. Alleiniger Zugriff nur über das 5G -Modul geht anscheinend auch nicht, da der Hybrid-Server nicht antwortet. Teilweise funktioniert noch die Telefonie, da sich den Telefon scheinbar über 5G per SIP anmelden (aber auch nicht immer).
Router: Sowohl mit Speedport 4 (mit Hybrid- 5G Backup) als auch FB 7590 (ohne 5G ) ausprobiert, selbes Ergebnis.
PLZ: 42653
Tarif: Magenta mit 100ern-Leitung und 5G , MagentaTV etc.
Problem Inhouse kann ausgeschlossen werden, da meine Schwester (Wohnung DG) über einen anderen Anbieter auf das Internet zugreifen kann.
Bereits erledigt: Diverse Neustarts, Hardreset ( FB und SP4)
Nachtrag 01.10.23, 09:00 Uhr: Jetzt hat die SP4 die Rufnummern auch noch vergessen, damit auch keine Telefonie mehr.
244
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2444
0
7
1321
0
6
vor 5 Jahren
243
0
3
vor 2 Jahren
710
0
7
328
0
3
vor 2 Jahren
Irrelevant, anderer Anschluss, andere Leitung.
Was kommt hierbei raus?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung?execution268328=e2s1
0
vor 2 Jahren
Hallo,
da kam nur "Router neu starten", das habe ich bereits zu genüge gemacht.
Habe mich da jetzt durchgeklickt, jetzt kommt scheinbar am Mittwoch ein Techniker. Die Freude ist riesig, dass wir jetzt über das Wochenende und den Feiertag nix mehr haben (Festnetz, Internet, Fernsehen, etc.). Hoffen wir mal, dass das Datenvolumen meines Mobilfunktarif bei der Telekom (läuft ja mehr oder wenig als Hotspot) ausreicht...
0
vor 2 Jahren
@jan.michael.lange Bei einer Störung kannst Datenv. kostenlos buchen wenn es ein Telekom Vertrag ist. 08003301000
Heute ist Sonntag, Termine für Montag (Brückentag, viele haben frei) sind bereits vergeben.
0
vor 2 Jahren
Seltsam.
Wenn ein Techniker rausgeschickt wird, dann ist es zumindest vermutlich kein Fall von Zahlungsrückstand und folgender Sperre der Dienste (egal wie der Zahlungsrückstand zustande kam - manchmal stellt die Telekom von Lastschrift auf Überweisung um).
Allerdings - wenn der Router zeigt, dass eine DSL Modemverbindung zustandekommt, dann würde ich vermuten, dass der Technikerbesuch nichts bringen wird.
Das klingt dann eher nach einem möglichen Problem Deines Nutzerprofils, was eher durch Neuprovisionierung des Profils als durch einen Technikerbesuch behoben werden könnte. Meine persönliche Einschätzung.
@Chill erst mal Auf den BNG kannst Du nicht zugreifen vermutlich...
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank erstmal an alle bisher !
Laut dem Kundencenter und Onlinebanking sind alle Rechnungen bezahlt, wüsst auch nicht auch nichts anderes und schließe dies daher aus.
Das Problem ist übrigens wirklich adhoc aufgetreten => Samstag morgens zum einkaufen gefahren, da lief noch alles. Wiedergekomme, nix geht...
Mit dem Technikertermin ist mir im Grunde schon klar, mit zwei Teenagern ist es ohne Internet aber nur bedingt "Vergnügungssteuerpflichtig"...
Antwort
von
vor 2 Jahren
@jan.michael.lange
Sicherheitshalber: kennst Du die Möglichkeit, (zunächst auf jeden Fall mal kostenpflichtig) eine DayFlat Unlimited zu buchen?
Dazu am Smartphone bei deaktiviertem WLAN einfach im Browser die Seite pass.telekom.de aufrufen und ggf. nach unten scrollen.
Bei gutem Mobilfunkempfang und wenn die Kids keine heftigen Gamer sind sollte das für 24h die Familienbedürfnisse abdecken.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Aktuell komme ich erstmal aus, heute war ja Monatsanfang und ich habe erstmal 20GB an Volumen. Damit komme ich über die kommenden Tage. Fernsehen habe ich erstmal auf die alte Sat-Anlage umgestellt (läuft glücklicherweise noch), dann zwar kein HD aber reicht erstmal.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@muc80337_2 bedingt, evt hat die Karte keine Einwahl. Wenn online ein Ticket aufgenommen wurde muß ein Problem erkannt worden sein.
VG
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
evt hat die Karte keine Einwahl.
Dann würde ich mal am Smart 4 das DSL-Kabel abziehen und schauen ob der Internetzugang über die am Smart 4 angeschlossene Outdoor-Unit funktioniert.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@muc80337_2 : Habe ich probiert, kommt auch nix. Irgendwie bekommt er keine Verbindung zum Hybrid-Server (oder so).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Logs geben übrigens kaum Aufschlüsse zum Problem, konnte zumindest nix erkennen. Komisch finde ich halt, dass selbst das Hybrid- 5G nicht funktioniert. Naja, warten wir ab...
0
vor 2 Jahren
Guten Morgen @jan.michael.lange
Vielen Dank für deinen Beitrag hier.
Tut mir total leid, dass es gerade Probleme am Anschluss gibt.
Verstehe total, dass das nervend ist.
Ich habe eben mal kurz geschaut und kann auf Anhieb auch nichts entdecken. Der Termin mit dem Techniker ist also schon sehr richtig.
Lass uns den Termin mal abwarten und schauen, ob das Problem direkt behoben werden kann. Wir melden uns dann gern an dem Tag noch mal bei dir und schauen, wie der Stand der Dinge ist.
Wegen dem Datenvolumen brauchst du dir keine Gedanken zu machen, ich kann dir gern was nachbuchen, wenn du benötigst.
Viele Grüße
Raphaela T.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank !
Aktueller Zwischenstatus auch noch unverändert. Gestern morgen gab es mal 10 Minuten mit scheinbaren Durchsatz (habe ich an den Alexa's erkannt, die waren nicht mehr Offline), war aber schnell wieder weg.
Dann hoffe ich mal morgen auf den Techniker, vorerst vielen Dank an die Community !
Schönen Feiertag !
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
So, morgen ist ja dann Techniker-Time bei uns. Hoffe man kann das Problem endlich lösen und wir sind wieder an der Leitung.
Für die Community ist mit übrigens noch was aufgefallen, ich habe mal eine Traceroute über das Terminal durchgeführt (hier z.B. auf n-tv.de):
---
sh-3.2# traceroute n-tv.de
traceroute to ip.block.dt.de (46.29.100.42), 64 hops max, 52 byte packets
1 speedport.ip (192.168.2.1) 7.962 ms 7.960 ms 7.841 ms
2 62.155.244.175 (62.155.244.175) 17.094 ms 17.491 ms 16.970 ms
3 62.154.89.238 (62.154.89.238) 25.721 ms
62.154.89.106 (62.154.89.106) 41.091 ms
62.154.89.238 (62.154.89.238) 30.700 ms
4 80.150.171.6 (80.150.171.6) 29.409 ms 31.071 ms 29.074 ms
5 10.9.2.1 (10.9.2.1) 60.241 ms 34.878 ms 32.105 ms
6 10.9.2.3 (10.9.2.3) 28.427 ms 29.670 ms 28.872 ms
7 10.9.2.3 (10.9.2.3) 53.233 ms !H 33.154 ms !H 30.867 ms
---
Das erklärt das Phänomen der bestehenden Leitung ohne Ergebnis => meine Anfragen werden seitens der Telekom geblockt.
Nochmals zur Klarstellung: Rechnung vom 15.09.2023 ist ordentlich per SEPA abgebucht, Konto ist in der APP als ausgeglichen angezeigt.
Ich gebe jetzt mal die Schätzung ab, dass da am Samstag jemand mir die Leitung im Schaltkasten "geklaut" hat, morgen werden wir es dann sehen...
Schönen Abend !
@Raphaela T. @muc80337_2 @Chill erst mal @holzher24
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das erklärt das Phänomen der bestehenden Leitung ohne Ergebnis => meine Anfragen werden seitens der Telekom geblockt.
Woran erkennst Du das?
1 speedport.ip (192.168.2.1) 7.962 ms 7.960 ms 7.841 ms
Mir sieht es so aus als hätte Dein heimisches Netz ein Problem. Da sollte normalerweise so etwas wie 1 ms stehen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
jan.michael.lange Das erklärt das Phänomen der bestehenden Leitung ohne Ergebnis => meine Anfragen werden seitens der Telekom geblockt. Das erklärt das Phänomen der bestehenden Leitung ohne Ergebnis => meine Anfragen werden seitens der Telekom geblockt. jan.michael.lange Das erklärt das Phänomen der bestehenden Leitung ohne Ergebnis => meine Anfragen werden seitens der Telekom geblockt. Woran erkennst Du das?
Das erklärt das Phänomen der bestehenden Leitung ohne Ergebnis => meine Anfragen werden seitens der Telekom geblockt.
Woran erkennst Du das?
Morgen, ich habe ein Leitung und im WLAN läuft es, aber jegliche Anfrage an eine beliebige Seite wird seitens der Telekom automatisch auf eine andere IP geleitet ( ip.block.dt.de). Könnte man als Erklärung heranziehen.
jan.michael.lange 1 speedport.ip (192.168.2.1) 7.962 ms 7.960 ms 7.841 ms 1 speedport.ip (192.168.2.1) 7.962 ms 7.960 ms 7.841 ms jan.michael.lange 1 speedport.ip (192.168.2.1) 7.962 ms 7.960 ms 7.841 ms Mir sieht es so aus als hätte Dein heimisches Netz ein Problem. Da sollte normalerweise so etwas wie 1 ms stehen.
1 speedport.ip (192.168.2.1) 7.962 ms 7.960 ms 7.841 ms
Mir sieht es so aus als hätte Dein heimisches Netz ein Problem. Da sollte normalerweise so etwas wie 1 ms stehen.
Mit Blick auf die diversen WLANs hier auf der Strasse ist die Verbindung sicherlich nicht so toll, aber im Rahmen dessen was der Abstand zum Router und die Fremdnetze hergeben. Problem ist übrigens bei Verbindung des PC via Kabel identisch, fällt also als Erklärung flach.
Ansonsten bin ich bei der Suche nach der o.g. Adresse auf folgendes gestossen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/ip-block-dt-de-DNS-internet-is-not-working/td-p/5989655
Klingt recht identisch im Problem, auch hier war die Leitung seitens der Telekom wohl anderweitig belegt worden (soweit ich es verstehe).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
So, wir haben ein Endergebnis nachdem der Techniker gerade weg ist => es war falsch geschaltet worden. Nach Umschaltung läuft jetzt wieder alles !
Danke auch an dieser Stelle an alle hier behilflichen Personen im Forum !
0
vor 2 Jahren
Hallo @jan.michael.lange,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Es freut mich, dass alles wieder funktioniert und der Fehler gefunden worden ist.
Danke an alle die hier unterstützt haben. 🙂
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von