Gelöst

Kein Internet

vor 3 Jahren

Gestern gegen 21 Uhr war unser Internet weg. Seitdem haben wir kein Internet, TV oder Telefon mehr. Habe es schon als Störung gemeldet und es steht nur "Eingegangen" dort. 

Wie lange dauert sowas in der Regel?

Also bis wann kann ich mit einer Lösung des Problems rechnen?

1909

38

    • vor 3 Jahren

      Die Antwort darauf ist ein klares: "Kommt drauf an."

       

      Die Ursache von Störungen kann sehr vielfältig sein, von klassisch "Bagger frisst Kabel" bis zu defekten Bauteilen im Verteilerkasten. Je nachdem, wie aufwendig die Behebung ist, wann Techniker und Material verfügbar sind, ... kann es in wenigen Stunden bis einigen Tagen behoben sein (oder eben auch länger dauern).

       

      Ist die Störung nicht am 2. Tag behoben, so besteht übrigens Anspruch auf Entschädigung, zunächst 5 EUR pro Tag.

      0

    • vor 3 Jahren

      Meverick

      Gestern gegen 21 Uhr war unser Internet weg. Seitdem haben wir kein Internet, TV oder Telefon mehr. Habe es schon als Störung gemeldet und es steht nur "Eingegangen" dort. Wie lange dauert sowas in der Regel? Also bis wann kann ich mit einer Lösung des Problems rechnen?

      Gestern gegen 21 Uhr war unser Internet weg. Seitdem haben wir kein Internet, TV oder Telefon mehr. Habe es schon als Störung gemeldet und es steht nur "Eingegangen" dort. 

      Wie lange dauert sowas in der Regel?

      Also bis wann kann ich mit einer Lösung des Problems rechnen?

      Meverick

      Gestern gegen 21 Uhr war unser Internet weg. Seitdem haben wir kein Internet, TV oder Telefon mehr. Habe es schon als Störung gemeldet und es steht nur "Eingegangen" dort. 

      Wie lange dauert sowas in der Regel?

      Also bis wann kann ich mit einer Lösung des Problems rechnen?


      Gabs ein Gewitter?

      (weil Fr um 21:00 schaltet eigentlich keiner mehr an den Leitungen rum),

      kann also sein das die Leitung nen Fehler hat, oder der Router def. ist.
      (hier einfach mal auf die LED vom Router schauen, wenn die nicht das machen was sie normal machen

      (also z.B. Power ist an und Link blinkt),
      sondern mal alle aus gehen und der Router neu startet, dann ist der Router def.
      (bei Mietrouter die Hotline anrufen und den gleich austauschen lassen, dann ist der neue schon Mo/Di da).)

      9

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Die haben einen eigenen Anschluss im Keller. Das läuft über Kabel. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Meverick  ,

      haben Sie auch schon selbst auf eine Störung getestet:

      www.telekom.de/stoerung 

      Dabei kann es auch zu automatischen Resets kommen, die vielleicht schon helfen.

       

      Sonst könnten Sie noch die Hotline anrufen, ob da heute noch was zu machen ist.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Meverick  

       

      Dann ist der Vergleich mit Vodafone auch nicht möglich, da es sich um verschiedene Kommunikationswege handelt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Meverick  

       

      Leider wird mit keinem Wort erwähnt, ob die im Jahre 2021 angeschaffte Fritzbox (welche?) noch

      verwendet wird.

       

      Mit Hilfe deren Ereignisprotokolls läßt sich eine mögliche Fehlerquelle eingrenzen.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Meverick  

      beachte bitte, dass heute Sonntag ist. Ab morgen wird die gemeldete Störung sicherlich bearbeitet werden.

       

      VG

      Davess

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Es ist ein Speedport Smart 3

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Meverick

      Also bis wann kann ich mit einer Lösung des Problems rechnen?

      Also bis wann kann ich mit einer Lösung des Problems rechnen?
      Meverick
      Also bis wann kann ich mit einer Lösung des Problems rechnen?

      Den Fall wird sich die Telekom frühestens ab morgen früh 8 Uhr anschauen .

      Entstörung am Wochenende gibt es ohne entsprechenden Vertrag nicht.

      Ausnahme sind Flächenstörung 

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Meverick ,

       

      Habe es schon als Störung gemeldet und es steht nur "Eingegangen" dort. Wie lange dauert sowas in der Regel?

      Habe es schon als Störung gemeldet und es steht nur "Eingegangen" dort. 

      Wie lange dauert sowas in der Regel?

      Habe es schon als Störung gemeldet und es steht nur "Eingegangen" dort. 

      Wie lange dauert sowas in der Regel?


      "Bei Störungsmeldungen, die montags 0.00 bis freitags 20.00 Uhr eingehen, beseitigt die Telekom die Störung innerhalb von 24 Stunden (Entstörungsfrist) nach Erhalt der Störungsmeldung des Kunden, soweit diese Tage keine gesetzlichen Feiertage sind.
      Bei Störungsmeldungen, die freitags nach 20.00 Uhr, samstags, sonntags oder an gesetzlichen Feiertagen eingehen, beginnt die Entstörungsfrist am folgenden Werktag um 0.00 Uhr."

       

      Das bedeutet die Telekom wird mit der Störungsbehebung am Montag um 08:00 Uhr beginnen, sofern Du keinen extra Entstörservice gebucht hast. 

       

       

      21

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Habe mit der Telekom telefoniert. 

      Montag kommt erneut ein Techniker um zu überprüfen wo der Fehler liegt. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Mittlerweile läuft das Internet wieder. Scheinbar wurde der Fehler nicht ordentlich behoben. Der Techniker, der heute da war konnte es letztendlich lösen und nun läuft es wieder. 

       

      Danke für eure Unterstützung. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Meverick,

       

      super, dass es wieder läuft. Vielen Dank für deine Rückmeldung. Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.  

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Mittlerweile läuft das Internet wieder. Scheinbar wurde der Fehler nicht ordentlich behoben. Der Techniker, der heute da war konnte es letztendlich lösen und nun läuft es wieder. 

       

      Danke für eure Unterstützung. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 7 Monaten

      in  

      594

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      527

      0

      5

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      559

      0

      4

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      784

      0

      2

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      1305

      0

      4

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.