Gelöst

Kein Internet statt Glasfaser

vor 3 Jahren

Screenshot_20220213-075657.png

Grüße an alle!

Aktuell finden bei mir in der Straße die Vorbereitung für den Glasfaserausbau statt!

Am 09.02.2022 um 9 Uhr haben die Bauarbeiter mit der Arbeit begonnen und um 9:05 Uhr hatte ich kein Internet Zuhause! Selbstverständlich ist auch keiner zu mir gekommen, um mich zu informieren!

Dies wurde am selben Tag von mir der Telekom gemeldet, auch mit der Info, das ein Kabel bei den arbeiten zerstört wurde! Daraufhin hatte ich einen Techniker 2 Tage später bei mir und er hat geprüft, ob ich eine Verbindung zum Verteilerkasten hätte, hmm habe ihm nochmal das Bild gezeigt und das Ergebnis war, dass er diesen Fehler nicht beheben kann!

Nun wurde die Meldung weitergegeben! Und in der Meldung steht, das erstmal jemand vorbei kommt, um den Fehler zu lokalisieren! 

 

Währenddessen haben sich die Bauarbeiter, als Telekom Techniker versucht und das Kabel geflickt, mit dem Ergebnis: kein Internet bei mir Zuhause!

 

Da meine Frau aktuell dauerhaft im Home-Office ist und ich ebenfalls 3 Tage in der Woche von Zuhause arbeiten muss, ist die Internet Nutzung nicht nur wichtig für Netflix and chill!

Nun zu meinen Fragen:

 

1.Kann ich die Lokalisierung des Probleme beschleunigen, da ich genau weiß, wo das Kabel kaputt gegangen ist? Sonst vergeht wieder Zeit für nichts!?

2. Kann mir die Telekom helfen, bis zur Reparatur mit Internet versorgt zu werden? Wenn ja, wie?

3. Da sie Vorbereitungen fürs Glasfaser getroffen worden sind, kann dann nicht direkt für mich der Ausbau abgeschlossen werden, um Zeit zu sparen?

 

Vielen Dank für die Unterstützung im voraus!

Beste Grüße 

Vik

 

 

 

 

 

1267

17

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Vik R  

      Zu

      1. nein, das weis ja nun die Telekom anhand des letzen Besuchs
      2. Könnte Sie, mit einem Schnellstarter. Aber dieser ist dann nicht für das Streamen gedacht.
      3. Das wird wohl nicht gehen, da es ja Ausschreibungen gab, wann was geschieht. Das würde den Ablauf durcheinander bringen.

       

      Vik R

      Da meine Frau aktuell dauerhaft im Home-Office ist und ich ebenfalls 3 Tage in der Woche von Zuhause arbeiten muss,

      Da meine Frau aktuell dauerhaft im Home-Office ist und ich ebenfalls 3 Tage in der Woche von Zuhause arbeiten muss,
      Vik R
      Da meine Frau aktuell dauerhaft im Home-Office ist und ich ebenfalls 3 Tage in der Woche von Zuhause arbeiten muss,

      Gesetzlich ist es so, das wenn es keine Möglichkeit auf HomeOffice gibt, man dieses dann nicht als Arbeitgeber durchsetzen kann.

      Daher ist es immer gut eine BackUp-Lösung über LTE zu haben.

      Auch das bietet die Telekom bei ihren Tarifen an.

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Käseblümchen

      Für die Option "Volumen auf mein Händi" müsste ich aber einen Vertrag bei der Telekom abschliessen.

      Für die Option "Volumen auf mein Händi" müsste ich aber einen Vertrag bei der Telekom abschliessen.
      Käseblümchen
      Für die Option "Volumen auf mein Händi" müsste ich aber einen Vertrag bei der Telekom abschliessen.

      vs.

       

      Claudia Bö.

      Ich kann Ihnen gerne einen Schnellstart Router schicken, der dann bereits mit 60 GB Datenvolumen aufgeladen ist.

      Ich kann Ihnen gerne einen Schnellstart Router schicken, der dann bereits mit 60 GB Datenvolumen aufgeladen ist.
      Claudia Bö.
      Ich kann Ihnen gerne einen Schnellstart Router schicken, der dann bereits mit 60 GB Datenvolumen aufgeladen ist.

      Du darfst mir gerne erklären wie die Telekom daran zusätzlich verdient. Das sind nur zusätzliche Kosten, die der Telekom entstehen.

       

      Mal ganz abgesehen davon: man kann natürlich auch bei einem anderen Anbieter - gegen private Bezahlung - ein Datenpaket zubuchen. Oder sich kurzfristig eine Telekom Prepaid-SIM zulegen, auf welche wiederum Datenvolumen durch die Telekom aufbuchbar ist.

       

      Da muss man sich dann halt einfach entscheiden ob einem Home Office wichtig ist oder ob es einem wichtiger ist wegen ein paar Euro hin oder her zu diskutieren. Was - nebenbei bemerkt - der TE gar nicht tut.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Käseblümchen

      Für die Option "Volumen auf mein Händi" müsste ich aber einen Vertrag bei der Telekom abschliessen.

      Für die Option "Volumen auf mein Händi" müsste ich aber einen Vertrag bei der Telekom abschliessen.
      Käseblümchen
      Für die Option "Volumen auf mein Händi" müsste ich aber einen Vertrag bei der Telekom abschliessen.

      Das hat was mit dem Schnellstart zu tun?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Käseblümchen

      Ich habe aber einen Mobil-Vertrag bei einem anderen Provider.

      Ich habe aber einen Mobil-Vertrag bei einem anderen Provider.
      Käseblümchen
      Ich habe aber einen Mobil-Vertrag bei einem anderen Provider.

      Selbst dann sollten die 10€ die du ab Tag 5 erhältst bei allen Providern ausreichend sein, dir dort eine Dayflat unlimited zu buchen. 

      Alles was dir sonst noch so Notlösung angeboten wird ist eine Überkompensierung des TKG .

      Vieles dieser ausgleiche gab es im überlingen schon lange bevor das TKG geändert wurde, ich behaupte sogar, dass 

      der Kunde nach der Änderung des TKG schlechter dasteht als vorher, wenn die Telekom sich auf das beschränken würde, was dem Kunden zusteht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Vik R

      Selbstverständlich ist auch keiner zu mir gekommen, um mich zu informieren!

      Selbstverständlich ist auch keiner zu mir gekommen, um mich zu informieren!
      Vik R
      Selbstverständlich ist auch keiner zu mir gekommen, um mich zu informieren!

      Die Bauarbeiter haben vermutlich gedacht, dass die Betroffenen das schon selbst merken werden. Wenn das auf dem Photo die Hauszuleitung sein sollte, dann hätten sie aber schon einen Zettel an die Haustür ranhängen können.

      Der Verursacher muss die Beschädigung aber zumindest der Telekom melden.

       

       

      Vik R

      Kann mir die Telekom helfen, bis zur Reparatur mit Internet versorgt zu werden? Wenn ja, wie?

      Kann mir die Telekom helfen, bis zur Reparatur mit Internet versorgt zu werden? Wenn ja, wie?
      Vik R
      Kann mir die Telekom helfen, bis zur Reparatur mit Internet versorgt zu werden? Wenn ja, wie?

      Hast Du einen Telekom Mobifunkvertrag und die SIM in einem Smartphone? Falls ja, dann kann ein Teamie Dir vielleicht aus Kulanz so etwas wie 30 GByte aufbuchen. Dafür musst Du im Smartphone dann WLAN Tethering aktivieren.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Moin @Vik R  ,

       

      es tut mir leid zu lesen, dass ein Kabel beschädigt wurde und Sie nun offline sind.

      Ich kann Ihnen gerne einen Schnellstart Router schicken, der dann bereits mit 60 GB Datenvolumen aufgeladen ist.

      Allerdings dauert dies auch ein paar Tage, bis der LTE Router Sie erreicht.

      Daher wäre die bessere Lösung, sollte ein Mobilfunkvertrag von uns vorhanden sein, wenn wir dort Datenvolumen aufladen. 

       

      Selbstverständlich ist es keine Voraussetzung, dass Sie einen Mobilfunkvertrag bei uns haben, um den Schnellstart Router übergangsweise nutzen zu können.

       

      Beste Grüße 

      Claudia Bö.

       

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Moin nochmal @Vik R  ,

       

      ich melde mich um 13:30 telefonisch bei Ihnen, da ich noch ein paar Daten von Ihnen brauche. Fröhlich

       

      Bis gleich.

      Viele Grüße

      Claudia Bö.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Claudia Bö. 

      leider hat sich noch nichts getan bezüglich der Reparatur.

      Da der Datenverbauch bei 80% liegt, wollte ich nachfragen, ob du weiteres Datenvolumen freischalten könntest.

       

      Siehst du per Zufall mehr vom Fortschritt der Meldung? Da bei mir weiterhin der Status "Auftrag weiter in Bearbeitung durch Techniker" steht und das seit den 11.02.

       

      Besten Dank im Voraus für deine Unterstützung.

       

      Beste Grüße

      Vik

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Vik R ,

       

      ich habe dir eine E-Mail mit weiterem Datenvolumen zukommen lassen. 

       

      Was Neues zum Stand der Dinge habe ich leider auch nicht, aber ich versuche mehr in Erfahrung zu bringen. 

      Wenn ich etwas sagen kann, melde ich mich wieder hier. 

       

      Beste Grüße,

      Sarah S. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Vik R

      Da sie Vorbereitungen fürs Glasfaser getroffen worden sind, kann dann nicht direkt für mich der Ausbau abgeschlossen werden, um Zeit zu sparen?

      Da sie Vorbereitungen fürs Glasfaser getroffen worden sind, kann dann nicht direkt für mich der Ausbau abgeschlossen werden, um Zeit zu sparen?
      Vik R
      Da sie Vorbereitungen fürs Glasfaser getroffen worden sind, kann dann nicht direkt für mich der Ausbau abgeschlossen werden, um Zeit zu sparen?

      Hierzu eine Bemerkung:

      Das ginge dann, wenn die ganze Leitungsführung vom Haus weg (Speeedpipes) bis zur Gegenseite und auch die Gegenseite selbst schon komplett bereit wäre für Glasfaser

       

      An vielen Glasfaseranschlüssen ist es derzeit weiterhin so, dass nach Fertigstellung im Haus und wenn draußen auch schon alles fertig ist zuerst mal zwei Monate ins Land gehen für die Dokumentation, erst dann kann der Anschluss aktiv in Betrieb genommen werden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1518

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1311

      0

      4

      in  

      129

      0

      1