Gelöst

Kein Internet mehr nach SVDSL 250 Upgrade

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

Gestern wurde das von mir beauftragte Upgrade von Magenta Zuhause L auf Magenta Zuhause XL (also SVDSL 250) durchgeführt. Laut Auftragsstatus sowie einer von der Telekom gestern um 15:18 Uhr versandten E-Mail ist der Auftrag bereits vollständig abgeschlossen. Nur leider zeigt meine FritzBox bis jetzt an, dass keine DSL Verbindung besteht, d.h. Ich habe seit dem Upgrade weder Internet noch VoIP Telefonie noch MagentaTV. Während das Upgrade durchgeührt wurde, war ich nicht anwesend (sollte auch nicht erforderlich sein laut vorheriger Mitteilung der Telekom) und nach meinem Verständnis hätte die Aktivierung des SVDSL auch spätestens um 21 Uhr gestern abend automatisch erfolgen müssen. Kann bitte mal jemand vom Service Team prüfen, ob das tatsächlich auch geschehen ist?

 

Und ja, die FritzBox habe ich zwischenzeitlich mal für mehr als 10 Minuten von der Stromversorgung getrennt, ohne dass das irgendetwas geändert hat. PLC ist bei mir auch nicht in Verwendung. Woran könnte es sonst noch liegen?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

LG LVoe

386

17

    • vor 6 Jahren

      @LVoe  welcher Router wird verwendet?

       

      Ansonsten Störung melden https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

      8

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Den Splitter hatte ich noch in Verwendung weil die Zuleitung zum Splitter bei mir fest unter Putz verlegt wurde und ich den Aufwand gescheut hatte, das mit der FritzBox mitgelieferte, direkte Anschlusskabel stattdessen unter Putz neu zu verlegen. Mit Magenta Zuhause L lief soweit ja auch alles problemlos.

       

      Jetzt habe ich mal probehalber das direkte Anschlusskabel lose über Putz gelegt und somit den Splitter entfernt - aber daran lag es wohl nicht, denn noch immer meldet die FritzBox - auch nach einem Neustart - keine Verbindung zum DSL. Habe inzwischen eine Störungsmeldung auf den Weg gebracht. Im Zuge des Schritt-für-Schritt Dialogs wurde offenbar von der Gegenseite auch eine Fehlerursache identifiziert (ohne Angabe, welche das ist) und jetzt heißt es wohl erstmal abwarten.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @LVoe  melde eine Störung online. Auch mit Splitter sollte er sich verbinden allerdings mit Störungen darum mach dir Gedanken das Teil komplett zu entfernen.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @LVoe  schrieb:
      Den Splitter hatte ich noch in Verwendung weil die Zuleitung zum Splitter bei mir fest unter Putz verlegt wurde
      ...
      Jetzt habe ich mal probehalber das direkte Anschlusskabel lose über Putz gelegt und somit den Splitter entfernt

      Ist denn gar kein Übergabepunkt (1. TAE ) vorhanden?

      Womöglich müßte sich das mal ein Techniker vor Ort angucken.

      Kannst du den Splitter nicht einfach rausnehmen und stattdessen eine TAE /UAE setzen?

      Vielleicht machst du mal ein paar Fotos hier...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @LVoe 

       

      "Meine Fritzbox, die Fritzbox"  =  w e l c h e   Fritzbox?

      0

    • vor 6 Jahren

      @LVoe 

       

      Sind DLAN, Powerline , Develos und Co. vorhanden?

       

      Sind mehrere Telefondosen oder ein DSL Splitter vorhanden?

       

      Welchen Router hast du mit welcher Firmware Version (Nummer)?

       

      Stehen im Routerlog auffällige Ereignisse?

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Nein, DLAN, Develos etc. sind nicht vorhanden.

       

      ich verwende eine FritzBox 7590 mit FritzOS 07.12 und Firmware-Version 154.07.12. 

       

      Besondere Ereignisse sind im Routerlog nicht zu finden. Es wird nur angezeigt, dass seit mehr als einer Stunde keine Internetverbindung mehr besteht. Aber wie erwähnt, hatte ich zwischenzeitlich auch die FB neu gestartet, so dass der Routerlog auch nicht weiter zurück reicht.

       

      Es ist nur eine Telefondose vorhanden und ein DSL Splitter ist ebenfalls vorhanden.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @LVoe 

       

      Dann hilft tatsächlich nur eines - Störung melden.

       

      Den Link dazu hat @Gelöschter Nutzer  bereits eingestellt...Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren


      @LVoe  schrieb:

      ...

      Woran könnte es sonst noch liegen?


      Da wird wohl bei der Schaltung irgendwas schief gelaufen sein.

      Du solltest eine Störung melden.

       

      ☎️  (08 00) 3 30 10 00
      🌍  http://www.telekom.de/stoerung

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @LVoe,

      vielen Dank für das angenehme Gespräch. Fröhlich

      Morgen Nachmittag fährt ein Techniker raus und überprüft den Leitungsweg. Hier scheint sich nämlich der Fehler versteckt zu haben. Sie müssen dafür nicht vor Ort sein.
      Ich gebe meinen Kollegen für morgen Bescheid, dass sie Ihren Anschluss dann noch einmal prüfen.

      Sobald Sie Zuhause sind, melden Sie sich doch gerne hier bei uns, wie der Status ist und ob Sie ins Netz kommen. Fröhlich

      Viele Grüße
      Lea C.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Lea C. ,

       

      wie gewünscht hier ein kurzes Update: Der Techniker hat vorhin den Leitungsweg überprüft und konnte den Fehler glücklicherweise finden und beheben. Ich komme jetzt wieder problemlos ins Netz und aus der Benutzeroberfläche der FritzBox kann ich entnehmen, dass auch tatsächlich das richtige Protokoll VDSL2 35b anliegt, mit 244.75 MBit/s im Download. Telefon und Magenta TV funktionieren auch wieder. Somit scheint also alles bestens zu sein.


      Nochmals vielen Dank für die schnelle und effiziente Unterstützung.

       

      Viele Grüße

       

      LVoe

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Lea C. ,

       

      wie gewünscht hier ein kurzes Update: Der Techniker hat vorhin den Leitungsweg überprüft und konnte den Fehler glücklicherweise finden und beheben. Ich komme jetzt wieder problemlos ins Netz und aus der Benutzeroberfläche der FritzBox kann ich entnehmen, dass auch tatsächlich das richtige Protokoll VDSL2 35b anliegt, mit 244.75 MBit/s im Download. Telefon und Magenta TV funktionieren auch wieder. Somit scheint also alles bestens zu sein.


      Nochmals vielen Dank für die schnelle und effiziente Unterstützung.

       

      Viele Grüße

       

      LVoe

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      450

      0

      11

      Gelöst

      in  

      5951

      0

      1

      Gelöst

      in  

      720

      0

      3

      Gelöst

      1411

      0

      3