Solved
Kein eigener hausanschluss. Seit 40Jahren abzweigdose am nachbarhaus
8 years ago
Seit 40jahren habe ich keinen eigenen hausanschluss. Lediglich eine abzeigdose am am nachbarhaus. Dies mag in Zeiten der 1970iger wo in jedem Haus nur ein Telefon existierte ok gewesen sein. In der heutigen Zeit mit Internet uns mehreren Telefonen ist dies mehr als vorsintflutlich. Störungen im telefon und internetbereich sind häufig. Im übrigen macht sich der nachbar des öfteten an dieser abzweigdose zu schaffen. Inwieweit meine privatsphäre hier.noch geschützt ist,stelle ich in frage.
Diese Trotz mehrerer Anfragen bei der Telekom wurde mir kein eigener hausanschluss gelegt.
3604
10
This could help you too
279
0
4
3 years ago
1929
0
3
Solved
499
0
6
Solved
391
0
1
8 years ago
@GKoehnG2017
Wenn dei Haus vom Nachbarn mitversorgt wird ist das heute auch Stand der Technik. Falls Dein Nachbar sich an dem Verteiler zu schafen macht kann man diesen mit einem Schloss versehen.
Wenn Du bereits einen IP Anschluss hast geh ich davon aus das Dein Nachbar nicht die Technischen Möglichkeiten hat Dich abzuhören aser es existiert noch ein analog Telefon dann wäre es einfach.
Wenn Du Probleme mit deiner Leitung hast dann kannst das noch machen
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!
0
8 years ago
@GKoehnG2017
Es sei mal dahingestellt wie Du das überhaupt mitbekommst, dass sich der Nachbar daran zu schaffen macht.
Aber da Du nicht nur einen einfachen analogen Telefonanschluss hasst sondern einen Anschluss mit DSL ist es nicht ganz so einfach für den Nachbarn, unbemerkt Deine Leitung anzuzapfen. Hintergrund: er kann da kein zweites DSL-Modem anklemmen. Die analoge Telefonie eines klassischen Telefonanschlusses mit DSL könnte er ggf. mithören - was ziemlich wahrscheinlich zu Störungen im DSL führen würde.
Solltest Du noch keinen IP-Anschluss haben, so solltest Du baldmöglichst einen solchen beauftragen - denn da wird es schon sehr schwierig für den Nachbarn, Deine Telefongespräche zu belauschen. Außer er arbeitet beim Geheimdienst. Aber für den Geheimdienst gibt es auch noch andere Abhörmöglichkeiten.
4
Answer
from
8 years ago
Was heisst das?es sei dahingestellt...
es ist eine Unverschämtheit von Ihnen, meine hier gemachten Aussagen anzuzweifeln!
Wie ich darauf komme,dass mein Nachbar sich regelmässig an der telefonabzweigdose zu schaffen macht?
Ganz einfach:er geht auf die Leiter schraubt die Dose auf und hantiiert . Schraubt sie wieder zu -fertig.
das kann nicht nur ich aus den fenstern meines hauses sehen, sondern die gegenüberliegenden nachbarn ebenso.
Fakt ist: ich habe oft störungen beim telefonieren und mit dem Internet. Die messungen der telekom haben bisher nichts ergeben.
Answer
from
8 years ago
@Diese Antwort ist für: @muc80337_2
Answer
from
8 years ago
@GKoehnG2017
Mal lieber zuerst durchatmen... Wo habe ich das denn angezweifelt?
Ich hatte versucht, das für Dich resultierende Risiko abzuschätzen.
Aber mir persönlich kann das eigentlich egal sein, was da in einem kleinen Nachbarschaftskrieg abläuft und wem da welche zusätzlichen Kosten entstehen oder ob der Nachbar möglicherweise ein paar Jahre im Knast absitzt. Es gibt da mehrere mögliche in Frage kommende Straftatbestände.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
du könntest auch den bauherrenservice anrufen und für dein haus einen Anschluss mit apl bestellen.
der kostet und das geht zu deinen lasten.
wenn der liegt und läuft kündigst du den vorhandenen, der über den apl deines nachbarn läuft.
geht alles, kostet nur geld....
ww
0
8 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich schließe mich hier den Vorrednern an. Bauherrenservice wäre in der Tat der Weg zu einem eigenen APL , sofern machbar.
Gruß
Sebastian S.
2
Answer
from
8 years ago
Bei anderen Häusern in unserer Straße sowie auch Nebenstraßen wurde dieses Anschluss verfahren mit abzweigdosen am nachbarhaus vor 10jahren von der Telecom gratis beseitigt und jedes Haus bekam seinen eigenen Anschluss. Ich war in dieser Zeit im Urlaub. Als ich wiederkam waren diese Arbeiten beendet.
Offensichtlich hat die Telekom hier geschlafen. Aus diesem Grunde sehe ich auch nicht ein, die kosten für die anschlussänderung zu übernehmen.
Answer
from
8 years ago
@GKoehnG2017
Dann lass es doch so wie es ist. Du hast doch einen funktionierenden Anschluss.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from