Gelöst

Kein E-Mail Kontakt als Neukunde möglich?

vor 7 Jahren

Ich wollte eigentlich als Neukunde ein paar Fragen per E-Mail stellen, leider ist dies bei der Telekom offenbar nicht möglich.

 

Im E-Mail Kontaktformular ist zwingend die Eingabe einer "Kundennummer" und eine "Rufnummer zum Vertrag" notwendig um seine Fragen abzusenden. Wohlgemert beim Thema "Beratung Neuvertrag".

 

Welche Kundennummer?

Welche Rufnummer zum Vertrag?

 

Ist schon alles etwas komisch bei euch, oder habe ich irgendwie den Spezialabzweig verpasst?

669

31

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo!

       

      So ist das nun mal. Die Telekom will anscheinend nur telefonisch beraten. Da hat man dann als Kunde keinen Nachweis, und die "Berater" am Telefon können einem alles unterjubeln, und wenn man nicht aufpasst hat man mehr als man möchte. Es gibt zwar eine "direkte" Emailadresse, aber die darf man hier nicht mehr nennen.

       

      Gruß, René

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Stell deine Frage doch einfach hier. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Guten Morgen @Olaf-Olafson,

      herzlich willkommen bei uns in der Community. Fröhlich

      Da bist du hier auf jeden Fall goldrichtig. Lass mich doch gerne wissen, was dich interessiert bzw. welche Fragen sind noch offen?

      Viele Grüße
      Finn A.

      21

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hinterlege (d)eine (Rückruf-) Telefonnummer im Profil, wie schon mehrfach erwähnt, und ein Telekom- Teamie dieses Forums wird dich anrufen und all deine Fragen beantworten.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Olaf-Olafson

      Es ist also technisch absolut unmöglich eine Fernabfrage zu den freien und belegten Ports zu starten?

       

      Es ist also technisch absolut unmöglich eine Fernabfrage zu den freien und belegten Ports zu starten?

      Olaf-Olafson

       

      Es ist also technisch absolut unmöglich eine Fernabfrage zu den freien und belegten Ports zu starten?



      Die Anzahl der freien und belegten Ports geht dich gar nichts an. Bestell und es wird geprüft.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Olaf-Olafson,

      ich übernehme hier für meinen Kollegen Finn gern einmal und versuche alle Ihre Anfangsfragen zu beantworten.

      Leider ist es richtig, dass diese Felder Pflichtfelder sind.
      Allerdings ist es in unserem eigenen Kontaktformular durchaus möglich, diese Felder auszunullen und eine Anfrage mit der kompletten Adresse abzusenden.
      Richtig ist auch, dass Sie nur das Ergebnis einer Vorabrecherche bekommen, da die endgültige Verfügbarkeit erst bei der Buchung verbindlich bestätigt wird.

      Allerdings können Sie gern Ihre Rufnummer, wobei der Anbieter dieser Rufnummer total egal ist, hier im Profil hinterlegen.
      Ich rufe Sie dann gerne an und hole mir telefonisch Ihre Adresse ab, um die Verfügbarkeit zu prüfen.

      Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass Sie keinen Spezialabzweig verpasst haben.

      Ich hoffe, ich konnte all Ihre Fragen nun beantworten und hoffe, dass Sie mir eine Rückmeldung hinterlassen, ob Sie einen Anruf von mir wünschen.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren


      @Olaf-Olafson  schrieb:
      .....

      Im E-Mail Kontaktformular ist zwingend die Eingabe einer "Kundennummer" und eine "Rufnummer zum Vertrag" notwendig um seine Fragen abzusenden......


       



      Damit ichs Popcorn und Cola wieder wegstellen kann:

      Da @Olaf-Olafson du dein Profil, auch nach wiederholter nachfrage nicht ausfüllen magst:


      Schon mal probiert im Feld Kundennr 1234567890 einzugeben und im Feld Telefonnr. deine Rufnummer und dann im Textfeld dein Anliegen geschildertet und das Formular weggeschickt?

       

      Ansonsten musst es schriftlich machen:

      Adresse

      Telekom Deutschland GmbH

      Landgrabenweg 151

      53227 Bonn

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      der_Lutz

      rainer1809 Ansonsten musst es schriftlich machen: Adresse Telekom Deutschland GmbH Landgrabenweg 151 53227 Bonn Ansonsten musst es schriftlich machen: Adresse Telekom Deutschland GmbH Landgrabenweg 151 53227 Bonn rainer1809 Ansonsten musst es schriftlich machen: Adresse Telekom Deutschland GmbH Landgrabenweg 151 53227 Bonn Auch mit dieser Anfrage wird er keine Aussage zu der Anzahl der freien und belegten Ports bekommen. Ich vermute mal da wird darauf hingewiesen doch einfach zu bestellen.

      rainer1809

      Ansonsten musst es schriftlich machen: Adresse Telekom Deutschland GmbH Landgrabenweg 151 53227 Bonn

       
       

      Ansonsten musst es schriftlich machen:

      Adresse

      Telekom Deutschland GmbH

      Landgrabenweg 151

      53227 Bonn

      rainer1809

       
       

      Ansonsten musst es schriftlich machen:

      Adresse

      Telekom Deutschland GmbH

      Landgrabenweg 151

      53227 Bonn



      Auch mit dieser Anfrage wird er keine Aussage zu der Anzahl der freien und belegten Ports bekommen.

      Ich vermute mal da wird darauf hingewiesen doch einfach zu bestellen.

      der_Lutz
      rainer1809

      Ansonsten musst es schriftlich machen: Adresse Telekom Deutschland GmbH Landgrabenweg 151 53227 Bonn

       
       

      Ansonsten musst es schriftlich machen:

      Adresse

      Telekom Deutschland GmbH

      Landgrabenweg 151

      53227 Bonn

      rainer1809

       
       

      Ansonsten musst es schriftlich machen:

      Adresse

      Telekom Deutschland GmbH

      Landgrabenweg 151

      53227 Bonn



      Auch mit dieser Anfrage wird er keine Aussage zu der Anzahl der freien und belegten Ports bekommen.

      Ich vermute mal da wird darauf hingewiesen doch einfach zu bestellen.


      Aber er hat es dann schriflich in Textform Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Es ist einfach unnötiger Aufwand, da vorher reinzuschauen.
      Daher wird es nicht gemacht.

      Und ja. Die Telekom wird garantiert nicht im Vorfeld Infos über die Beschaltung geben.

      Ich hab das Gefühl du hast von einem anderen Anbieter eine Absage erhalten, dass es keine Ports mehr gibt und willst nun wissen, ob das wirklich so ist.

      Da sei noch gesagt, die Telekom muss nicht 100% an Wettbewerber vergeben.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Kugic

      Meine Vermutung geht auch in die Richtung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Olaf-Olafson,

      ich übernehme hier für meinen Kollegen Finn gern einmal und versuche alle Ihre Anfangsfragen zu beantworten.

      Leider ist es richtig, dass diese Felder Pflichtfelder sind.
      Allerdings ist es in unserem eigenen Kontaktformular durchaus möglich, diese Felder auszunullen und eine Anfrage mit der kompletten Adresse abzusenden.
      Richtig ist auch, dass Sie nur das Ergebnis einer Vorabrecherche bekommen, da die endgültige Verfügbarkeit erst bei der Buchung verbindlich bestätigt wird.

      Allerdings können Sie gern Ihre Rufnummer, wobei der Anbieter dieser Rufnummer total egal ist, hier im Profil hinterlegen.
      Ich rufe Sie dann gerne an und hole mir telefonisch Ihre Adresse ab, um die Verfügbarkeit zu prüfen.

      Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass Sie keinen Spezialabzweig verpasst haben.

      Ich hoffe, ich konnte all Ihre Fragen nun beantworten und hoffe, dass Sie mir eine Rückmeldung hinterlassen, ob Sie einen Anruf von mir wünschen.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      385

      0

      4

      Gelöst

      in  

      206

      0

      3

      in  

      348

      1

      3

      Gelöst

      in  

      527

      0

      5

      Gelöst

      in  

      565

      0

      3