We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Luzifer 1Meinst Du die Konfig die Du speichern möchtest?
Geh mal auf der Konfig Seite rechts oben von Standartmodus auf Expertenmodus evt. hilft das.
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo,
gibt es für das Problem inzwischen eine Lösung?
Bei mir passiert genaus das selbt: Beim Versuch, die Einstellungen zu sichern, geht er auf die URL http://speedport.ip/data/Speedport_Smart.config? und liefert da 404 not found.
Ich habe einen Speedport Smart, aktuelle Firmware Version 050129.3.6.018.1
Inzwischen sind ja über 2 Jahre vergangen, da müsst sich doch was getan haben, oder? Jedenfalls erscheint mir der Tipp mit dem Werksreset nicht so optimal: Wenn ich zurücksetze (und damit alle meine Einstellungen lösche), kann ich zwar anschließend evtl. die (werkseitigen) Einstellungen sichern, aber meine eigenen sind weg ...
Hat jemand Erfahrung mit Aufspielen einer älteren Firmware-Version? Geht das, ohne dass ich alles zerschieße? Bin dankbar für jeden Tipp.
Grüße,
Manfred.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hat jemand Erfahrung mit Aufspielen einer älteren Firmware-Version?
@manfred.a.weigl
dabei wird dann auch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @kurz59 ,
vielen Dank für die schnelle Info. Dann konnte ich mir den Versuch ja schon mal sparen.
Bin jetzt inwzischen durch. Das neue Gerät (auf das ich die Einstellungen des alten rüberkopieren wollte) läuft jetzt. Telekom-Einstellungen hat er sich automatisch aus der Steckdose geholt (das läuft wirklich prima!); den ganzen Rest der Einstellungen musste ich jetzt abmalen.
Bei dem neuen Speedport (Smart 3) ging das Sichern der Einstellungen jetzt wieder.
Manfred.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich freue mich, dass du dich mit deinem Anliegen an unsere Community wendest. Wie ich gesehen habe, hast du ja bereits den entscheidenden Tipp von @Chill erst mal erhalten. Vielen Dank @Chill erst mal für die superschnelle Hilfe.
Solltest du noch weitere Unterstützung benötigen, melde dich gern wieder hier bei uns in der Community.
Beste Grüße
Tanja R.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo "schau ma mal "
es geht natürlich um die Config.
Komme erst jetzt zum antworten.
Habe es im Standard und Expertenmodus versucht mit 4 verschiedenen Browsern ( Firefox, Chrome, Edge, Safari )
sämtliche Popupblocker abgeschaltet und erhalte jedesmal 404 not Found.
Habe jahrelang immer so gesichert seit ca. Herbst geht es nicht mehr.
Neueste Firmware ist auch drauf.
Also Telekom woran liegt es ?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo,
Habe einen Werksreset gemacht und alte Sicherungen eingespielt.
Jetzt kann ich wieder sichern.
Also klarer Bug in der Firmware des Routers!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von