Gelöst
Jeden Tag mehrere DSL Abbrüche
vor 2 Jahren
Ich habe seit dem 30.03.2023 den Anschluss bei der Telekom. Ich bin hier her gewechselt da ich mit den Abbrüchen bei 1&1 sehr unzufrieden war.
was ich allerdings hier erlebe ist schon krass.
- jeden Tag 3-5 Abbrüche von 1-5 min
Schon 1000x gefühlt neu gestartet, MagentaApp genutzt und nichts hilft wirklich.
1053
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
2024
0
3
159
0
9
vor 2 Jahren
335
0
5
vor 4 Jahren
294
0
2
vor 2 Jahren
Schon 1000x gefühlt neu gestartet, MagentaApp genutzt und nichts hilft wirklich.
Dann die Störungsstelle anrufen.
0800 33 01000 Schlagwort "Störung"
0
vor 2 Jahren
Hallo @BambusFresser
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag
Von 1&1 zur Telekom.
Es ist die gleiche Infrastruktur.
Problem wird meist nicht besser.
Welchen Vertrag hast du denn?
Welcher Router?
PowerLAN im Einsatz?
Welche Endleitung ist zwischen APL und TAE Dose?
Ein-/Mehrfamilienhaus?
Was kommt dabei raus?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hab nichts weiter geändert. Ist ein Mehrfamilienhaus.
Raus kam das Auffälligkeiten festgestellt wurden und diese wohl Stück für Stück behoben werden. Soll es in 3 Tagen noch mal machen und beobachten. Sonst Störung melden
Antwort
von
vor 2 Jahren
@BambusFresser
Auch da...
Was für Auffälligkeiten und was wurde bisher gemacht?
Bitte versuche dein Anliegen exakt zu beschreiben und alle Fragen der User in einer Antwort zu packen...
Antwort
von
vor 2 Jahren
Anliegen:
Kurz und Knapp
Da steht nichts weiter als das Auffälligkeiten sind. Nichts weiter.
Als Hilfe wurde gesagt das sie mein Gerät Neustarten wollen. Dies hab ich schon gemacht und hat nicht geholfen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Welcher DSL-Vertrag liegt an?
Welche Endleitung ist verbaut? (Dose aufschrauben und ein Bild posten)
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Einfach ne Störung melden,
eine Wechsel vom Provider, ändert ja nix an der Technik oder Zuleitung.
(der Unterschied ist, Telekomservicetechniker können weiter nach Fehler suchen (gerade bei EM-Störern),
die Mitbewerber, müßen so eine Suche über die BNetzA beauftragen
(kostet Geld, also gibt man dem Kunden lieber ein Sonderkündigungsrecht).
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hab jetzt mal das Teil nach Befreiung der gefühlten 5 Tonnen Farbe die der Vormieter drauf geklatscht hat 🤣
Hab jetzt mal das Teil nach Befreiung der gefühlten 5 Tonnen Farbe die der Vormieter drauf geklatscht hat 🤣
@BambusFresser da brauchst garnicht mehr suchen.Du brauchst einen Techniker. TAE Dose ist nicht mehr regelkonform .
@Dorothea T. schick bitte einen Techniker zu @BambusFresser .
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ne sowas habe ich auch nicht
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @BambusFresser,
die Leitung sieht nun wesentlich stabiler aus. Sollte es nochmal kritisch werden, dann melde dich wieder.
Genieß die Feiertage.
Viele Grüße
Dorothea T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @BambusFresser,
vielen Dank für den Beitrag auf unserer Community. Schön, dass du dich für einen Anschluss bei uns entschieden hast. Generell kann es anfangs bis zu 14 Tage dauern, bis sich die Leitung "stabilisiert". Gerne möchte ich mir die Situation näher anschauen und dir weiterhelfen. Aus Datenschutzgründen ist hierfür ein Telefonat mit dem Vertragspartner notwendig. Wann dürfen wir dich hierfür telefonisch kontaktieren? Bitte hinterlasse eine Rückrufnummer im Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße,
Damra S.
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Generell kann es anfangs bis zu 14 Tage dauern, bis sich die Leitung "stabilisiert".
Jetzt bin ich ein wenig amüsiert über solch eine Aussage.
Zu den Fakten.
Der Kunde war bei 1&1 und beklagt eine schlechte Qualität seiner Internetverbindung in Form von Verbindungsabbrüchen. Offen bleibt, oder ich habe es überlesen ob es schon mal ein Störungsticket gab und ein Techniker die Situation vor Ort begutachtet und überprüft hat.
Nun ist der Kunde zur Telekom gewechselt. In der Hoffnung es wird besser. Hier kommt die Ahnungslosigkeit bzw. Unwissenheit vieler Kunden ins Spiel. Denn in der Regel ändert sich an der physikalischen Situation der Kundenleitung bei einem Providerwechsel nichts. Vom BNG über den DSLAM , die Kupferleitung bis hin zur TAE des Kunden bleibt alles gleich. Es findet maximal eine Portumschaltung im Multifunktionsgehäuse durch einen Techniker statt.
Problem nun. Die Störung des Kundenanschlusses ist natürlich mit gewandert. Hier ist es jetzt für den Kunden an der Zeit ein Störungsticket zu generieren.
Entweder über die 08003301000 oder https://www.telekom.de/stoerung
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das Engagement des Kundenservices mag sich aber verbessern.
Ich könnte dir ne frische Geschichte über die Erlebnisse mit Vodafone erzählen - aber das soll hier ja niemanden belästigen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Damra S. Generell kann es anfangs bis zu 14 Tage dauern, bis sich die Leitung "stabilisiert". Generell kann es anfangs bis zu 14 Tage dauern, bis sich die Leitung "stabilisiert". Damra S. Generell kann es anfangs bis zu 14 Tage dauern, bis sich die Leitung "stabilisiert". Jetzt bin ich ein wenig amüsiert über solch eine Aussage.
Generell kann es anfangs bis zu 14 Tage dauern, bis sich die Leitung "stabilisiert".
Jetzt bin ich ein wenig amüsiert über solch eine Aussage.
Zumal dann der Widerruf vorbei wäre.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @BambusFresser,
es war ein sehr erheiterndes Gespräch mit dir. 😉 Morgen mehr davon.
Schau beizeiten gerne mal auf die Kabel hinter der Telefondose oder frag dich dezent bei den Nachbarn durch, ob jemand eine Powerline nutzt. Es scheint eine Störquelle zu geben, die es zu lokalisieren gilt.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von