Gelöst

iTunes langsam? Oder doch mein Anschluss?

vor 7 Jahren

Hi zusammen, ich habe momentan das Problem, dass sowohl über WLAN also über LAN sämtliche Downloads bei iTunes extrem langsam sind. Ausprobiert mit iPhone 8, iPhones Xs, iPad 2017 und auch Laptop. Anschluss: VDSL250, Hardware: Speedport Smart 2. Neustart des Speedport hat nix gebracht. Laut Apple Website laufen alle Dienste Korrekt. Weiß jemand Rat? 

 

Sonst funktioniert mein Anschluss einwandfrei. Speedtests sind konstant >200 MBit im Download. Webseite öffnen sich alle schnell. 

1513

10

    • vor 7 Jahren

      @subSonicX das liegt bestimmt bei Apple, ich wollte letztes das iOS aufspielen beim iPhone 8 ich bin halb verzweifelt..Mit 100 kbit hat er es runtergeladen. bei einem VDSL100 

      0

    • vor 7 Jahren

      Liegt wohl an Apple,

      ich wollte gerade das iOS-Update 12.1 fürs iPhone meiner Frau, über iTunes, runterladen, sollte so zwischen 12 bis 14 Stunden dauern. Nach den x-ten Abruch und Neustart wars dann doch innerhalb von Minuten runtergeladen.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wollte mein System von Anfang an effektiv halten: deswegen alle Programme auf eine schnelle ssd alle Daten auf eine externe platte

      hatte nach einiger Zeit extreme lags egal ob stream von Itunes oder gespielt von auf die Platte runtergeladener Musik....

      Seit einem Update hatte immer wenn ich irgendwas in einem Browser angeklickt hatte ... die abgespielte Musik Aussetzer ... alles war extrem langsam (auch wenn die Musik auf der Festplatte gespeichert war ... internet war demnach als Fehler auszuschliesen...

       

      Itunes war (wie alle programme auf der ssd)
      Musik und alle Daten auf einer externen Platte


      geholfen hatte: Itunes auf die externe Platte (wo auch schon die Musik liegt zu kopieren) und diese version für meine gestreamten Podcasts von Itunes zu verwenden:)Kann nun wieder meine Itunes Musik unterbrechungsfrei hören auch wenn ich im Internet surfe

      ich hoffe nur dass Apple nicht wieder alles umsortiert...

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Guten Morgen @subSonicX,

       

      die Apple Server gehören nicht zu den schnellsten vor allem nicht wenn grad alle die Server beanspruchen um z.B. eine neue iOS Version zu laden.

      Da heißt es "Augen zu und durch" oder 2-3 Tage später noch mal probieren.

       

       

      VG

      0

    • vor 7 Jahren

      Es liegt meines Erachtens nicht an Apple sondern an Telekom. Bei meinem iMac bzw. Apple TV dauert das Down- bzw. Upload seit ca. 1 Woche auch ewig, vorher war die Geschwindigkeit soweit in Ordnung. Am neuen OS kann es eigentlich auch nicht mehr liegen, da sich das Downloaden jetzt sicher in normalen Bereich bewegt.

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @subSonicX,

      danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in unserer Community.

      Hast du es schonmal mit dem Tipp von @rainer1809 verrucht, es scheinen hier mehrere Anläufe nötig zu sein?

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren


      @Manuel D.  schrieb:
      Hallo @subSonicX,

      danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in unserer Community.

      Hast du es schonmal mit dem Tipp von @rainer1809 verrucht, es scheinen hier mehrere Anläufe nötig zu sein?

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      Hilft nix. Schon versucht. Ging dann nur über LTE (persönlicher Hotspot) mit gewohnter Geschwindigkeit (15min) - sonst hätte es 4 Stunden gedauert! Musste für ein iOS Update am Rechner mit iTunes über 3GB an Datenvolumen verbrauchen. 🙄 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @subSonicX,

      das mit dem Datenvolumen ist nicht schön.😓

      Ich drücke die Daumen, dass es in Zukunft schneller geht.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      268

      0

      2

      Gelöst

      in  

      187

      6

      1

      Gelöst

      in  

      188

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.