irtt. in Rechnung gestellte Fahrtkostenpauschale

vor 6 Jahren

Liebe Nadine, nachdem ich die u.a. Nachricht von Ihrer Kollegin SARAH erhielt, habe ich den gesamten bisher geführten Schriftverkehr im Vertrauen auf die Aussage von Sarah gelöscht. Im Nachhinein war das wohl ein Irrtum!!!!! Die nach Aussage von Sarah irrt. in Rechnung gestellte Fahrtkostenpauschale über 49,95 Euro habe ich bisher nicht erhalten und ich glaube, ich werde sie nach den bisherigen Erfahrungen mit der Telekom auch nicht erhalten.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zum Thema:

(Auf die mM irrt. in Rechnung gestellte Fahrtkostenpauschale aufgrund meiner Schilderung schrieb SARAH u.a.: „ ................... Die Fahrtkosten jedoch hätten normalerweise nicht in Rechnung gestellt werden dürfen...“

Meine Antwort darauf lautete:
Liebe Sarah, danke und ich freue mich auf die Erstattung der 49,95€.
Hallo Nadine, hallo Sarah, unter der Community..... finde ich Sie beide nicht. Bitte geben Sie genauere Daten (Telefon, Mail etc.), damit ich Sie erreichen kann, um das Problem endgültig a. d. Welt zu schaffen.

Alles andere steht am Anfang (s.o.) dieser Beschwerde!!!

 

255

7

  • vor 6 Jahren

    Befülle einfach dein Profil mit Kunden- und Rückrufnummer dmait das Team sich mit dir in Verbindung setzen kann

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @HJS1 

    Wie und wo hast du mit Nadine oder Sarah Kontakt gehabt?

    Hier im Forum kann es wohl nicht gewesen sein oder hast du mehrere Accounts!?

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    S und N haben sich über Trusted-Shop wegen meiner mangelhaften Kundenbewertung gemeldet. Leider ist mir klar, wie man die beiden erreichen kann. Über Trusted-Shop kommt auf meine Bitten, sich persönlich über Telefon oder Mail zu melden, klein Kontakt zustande😤

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren


    @HJS1  schrieb:
    S und N haben sich über Trusted-Shop wegen meiner mangelhaften Kundenbewertung gemeldet. Leider ist mir (nicht) klar, wie man die beiden erreichen kann. Über Trusted-Shop kommt auf meine Bitten, sich persönlich über Telefon oder Mail zu melden, klein Kontakt zustande😤

    ok, ich habe dein Problem eben eskaliert.
    Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @HJS1,

    da wir mehrere Sarah's und Nadine's im Team haben, wäre es äußerst super von dir, wenn du mir noch den ersten Buchstaben vom Nachnamen verrätst, sodass ich die richtigen Personen kontaktieren kann.

    Bild nicht vorhanden



    Lieben Gruß,
    Klaudija D.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Klaudija D. , wie ich schon mitteilte, habe ich im Vertrauen auf die Zusage Ihrer Kollegin SARAH, den gesamten bisher geführten Schriftverkehr gelöscht. Im Nachhinein war dies wohl ein Irrtum!!!!!
    Einen Anfangsbuchstaben des Nachnamens von Nadine oder Sarah habe ich mir natürlich nicht gemerkt. Warum auch???? Ich denke aber, es wird wohl nicht so schwer sein, den Nachnamen von Sarah zu ermitteln. Die "unbekannte" Sarah ???, die mir mitgeteilt hat, dass die Pauschale nicht erhoben werden durfte, wird sich wohl an ihre Aussage erinnern. Warum sie die Aussage nicht umgesetzt hat, wird aber nur sie wissen!!!!
    Inzwischen bin ich es leid, immer wieder Dinge zu erklären, die eigentlich selbstverständlich sind. Einer Aussage muss man vertrauen!!! Dies gilt in diesem Fall insbesondere für die Telekom und ihrer Mitarbeiterinnen.
    Für mich ist der Fall nun abgeschlossen. Mit nicht ganz freundlichen Grüßen verabschiede ich mich nun!!!!!!

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @HJS1 

    Ich denke aber, es wird wohl nicht so schwer sein, den Nachnamen von Sarah zu ermitteln.

    Tja, falsch gedacht.
    Es gibt bei der Telekom 460 Sarahs.

    Und 302 Nadine.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

350

0

4

Gelöst

823

0

5

Gelöst

434

0

7

Gelöst

in  

361

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.