Gelöst

IPv6 deaktivieren

vor 4 Jahren

Liebe Community,

 

bevor ihr denkt "hier kommt ein weitere Post zu IPv6": Es geht mir nicht um schnelleres Spielen oder Filme schauen, sondern um den dienstlichen Laptop und den einhergehenden VPN . Wir hatten vorher nur einen DSL 100 Anschluss mit privater Fritz.Box, bei dieser war IPv6 standardmäßig deaktiviert. Nun haben wir die Hybrid LTE Option und somit den Speedport Hybrid Router und IPv6 aktiviert.

 

Lange Rede, k.S.: Auf dem Dienstlaptop meiner Frau geht seitdem der VPN nicht mehr, da IPv6 nicht unterstützt wird. Und bevor die Frage kommt: Nein, es kann auch nicht lokal im Netzwerkadapter deaktiviert werden, da das die Firma einfach nicht macht. Auch nicht auf expliziten Hinweis hin.

 

Daher nun die Frage, die ich in 10+x weitern Einträgen leider nicht beantwortet gesehen habe: Kann ich IPv6 über den Kundenservice  für den gesamten Anschluss deaktivieren lassen oder gibt es im Speedport hybrid eine Option die ich übersehen habe?

 

Danke für den Support und sorry, falls es doch bereits beantwortet ist, dann habe ich das wirklich in den bisherigen Threads übersehen.

 

Cheers, TM

6239

0

12

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 11 Jahren

    in  

    29972

    0

    9

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    3981

    0

    6

    Gelöst

    1224

    0

    6

    vor einem Jahr

    656

    0

    4

    Gelöst

    2249

    0

    2