Gelöst

IPv4 und IPv6 nicht verbunden

vor 7 Jahren

hallo,

wie haben gestern unseren telefonanschluss auf IP telefonie umstellen lassen. dsl ist lauf fritzbox vorhanden, aber kein internetzugriff möglich. es liegt ein pppoe fehler wegen zeitüberschreitung vor.

 

können sie helfen?

 

vg

30454

28

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      welche Fritzbox mit welcher Firmware?

      Leuchtet die Power/DSL LED konstant?

       

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja selbstredend (war mit den zugeschickten immer gleich Daten doch auch so beschrieben), ohne solche würde ICH mich wirklich nicht trauen bei T anzurufen oder in diesem Forum zu posten, Danke der Nachfrage.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke, alles gut und schön, das Stick-Update könnte ich an meinem Anschluss auch, aber ich war eben 9 Std. "meilenweit" weg von meinem eigenen (auch nur lahmen) Internet. Meine Ärea wird übrigens nur von einem staatlich subventionierten, aber dennoch sündteueren (nicht T-)Gebietsmonopolisten (mit verkappten IPv6-Anschlüssen ohne "Rückwärtskanäle" "versorgt" - Die Straßenseite gegenüber hat demnächst FTTH und ich stolze 7,5 /1,5 MBit/s, weil die bayrische CSU-Staatsregierung auf ausdrücklich Anfrage das so bestimmt hat. Ich soll halt schlappe 20 € mehr im Monat löhnen, 'dann kann ich auch vielleicht 25MBit/s haben - ende'. Verkneif ich mir CSU.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @der_Lutz,

      vielen Dank für den Hinweis, damit ist dann auch das Fragezeichen über meinem Kopf verschwunden.

      Hallo @foto-graf,

      beachte bitte den Hinweis von @der_Lutz und poste bitte in dem aktuellen Thread. Vielen Dank.

      Gruß,
      Ingo F.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @Gelöschter Nutzer,

       

      erstmal Update auf die Firmware 7.01 durchführen und berichten!

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

      Die Zugangsdaten können auch Offline eingetragen werden. Stehen denn welche drin? Wurde das Update gemacht? Alternativ auch mal bitte die Daten im Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen, damit ich bei Bedarf darauf zugreifen kann.

      Grüße Anne W.

      16

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      "Gelöschter Nutzer":

       

      Dein schneller Abgang in allen Ehren, aber hast Du schon mal daran gedacht,

      dass Du mal wieder ein Problem haben könntest?

       

      Hauptsache, Problem schnell gelöst und sich dann Knall auf Fall verabschiedet:

       

       

       

      facepalm.gif

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Schon weider Zugangsdaten? Natürlich alles was das Brieflein der T verlautbart ist doppelt und dreifach geprüft im Router. Ein Update, wie gesagt ist grad' schwierig ohne Internet. Mit CPU-meiseln bin ich nicht so gut und AVMs 7.xx für die ist doch nicht so grottenschlecht für die 7590 - oder?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Für alle die sich fragen was @foto-graf  jetzt hier für ein Selbtgespräch führt der Link zu seinem Thread

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/zwar-DSL-aber-kein-Internet-IPv4-IPv6-Verbindung-Telekom-rat-und/td-p/4201959

       

      @foto-graf 

      bitte bleibe auch du dort und streue nicht überall Satzfetzen breit die keinen Zusammenhang ergeben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.