Solved

IP-Umstellung möglich oder nicht möglich

6 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

vor einigen Monaten wurde durch die Telekom, für unseren Telefon-Anschluss (Festnetz / Internet), die Umstellung auf IP-Technik im Frühjahr 2019 angekündigt. Nach Rücksprache unsereseits mit dem örtlichen Telekom-Partner-Shop (den ich für sehr kompetent halte) wurde uns mitgeteilt, dass die technischen Voraussetzungen zur Umstellung des Anschlusses nicht gegeben seien.

 

Wir sollten das Schreiben der Telekom ignorieren, da die Telekom rechtzeitig feststellen würde, dass eine Umstellung nicht möglich sei. Zwischenzeitlich hat die Telekom nun den Vertrag / Anschluss zum Februar 2019 gekündigt.

 

Laut örtlichem Telekom-Partner-Shop soweit auch noch kein Grund zur Sorge, denn die Telekom würde rechtzeitig feststellen, dass keine Umstellung des Anschlusses möglich sei.

 

Nachdem ich immer noch auf eine entsprechendes Erkenntnis-Schreiben der Telekom warte, habe ich nun gestern den First-Level-Support der Telekom angerufen. Hier wurde mir mitgeteilt, dass die Umrüstung selbstverständlich möglich sei.

 

Mich würde nun also interssieren, welche Aussage denn nun stimmt, d.h. ist die IP-Umstellung möglich oder nicht. Der Anschluss (Telefon und Internet) wird auch beruflich benötigt, so dass wir im Februar also nicht ohne Anschluss dastehen möchten.

 

Randnotiz: Der Breitbandausbau lässt in unserer Region noch weitestgehend auf sich warten, so dass wir derzeit noch mit einem DSL-Light-Anschluss (mehr holprig als mit Lichtgeschwindigkeit, das kleine Wortspiel sei mir verziehen) unterwegs sind.

 

Ich möchte hier keine personenbezogenen Daten wie Anschlussnummer oder Namen posten. Wie kann ich weiter mit Ihnen in Kontakt treten?

 

Herzliche Grüße

 

JSB77

593

13

    • 6 years ago

      Hallo @JSB77,

      Hinterlege bitte deine Daten im Profil (Link in meiner Signatur), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen kann.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Wenn für DSL-Light die technische Voraussetzung nicht gegeben ist, wird es wohl auf eine Kündigung hinaus laufen.

      Dann bietet die Telekom nur noch reine Telefonanschlüsse an.

      Ist aber nur eine vage Vermutung...

      Answer

      from

      6 years ago

      Vielen Dank. Ich habe die Daten gerade ergänzt.

      Answer

      from

      6 years ago

      Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Wir haben derzeit bereits einen DSL-Light-Anschluss, der auch einwandfrei funktioniert. Mir geht es darum zu erfahren, ob die IP-Umstellung nun kommt, was ich begrüßen würde, oder technisch nicht möglich ist, dann müsste die Kündigung des Anschlusses rückgängig gemacht werden. Hier im Ort wären ca. 600 Einwohner davon betroffen, es geht also nicht nur um meinen eigenen Anschluss.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Das mit den persönlichen Daten ist sehr vernünftig, Du kannst sie aber in Deinem Profil hinterlegen, dort sind sie nur für die Telekom sichtbar.

       

       

      Wenn Du eigentlich gar nicht umstellen willst, kannst Du auch das förmliche Kündigungsschreiben abwarten, das mind. 3 Monate vor Vertragsende eingeht und noch einmal die Alternativen auflistet. Dann brauchst Du nur wie schon im Shop empfohlen online über das Kundencenter eine Vertragsänderung buchen. Dabei wird Dir dann angezeigt, was möglich ist und Du kannst in Ruhe überlegen, ob es noch andere Alternativen gibt.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich würde die Umstellung ja begrüßen, mich wundern nur die widersprüchlichen Audkünfte zur technischen Machbarkeit einerseits des Telekom-Partner-Shops und der Telekom-Hotline, die doch eigentlich beide auf die gleichen Daten zugreifen können sollten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      JSB77

      Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Monaten wurde durch die Telekom, für unseren Telefon-Anschluss (Festnetz / Internet), die Umstellung auf IP-Technik im Frühjahr 2019 angekündigt. Nach Rücksprache unsereseits mit dem örtlichen Telekom-Partner-Shop (den ich für sehr kompetent halte) wurde uns mitgeteilt, dass die technischen Voraussetzungen zur Umstellung des Anschlusses nicht gegeben seien. Wir sollten das Schreiben der Telekom ignorieren, da die Telekom rechtzeitig feststellen würde, dass eine Umstellung nicht möglich sei. Zwischenzeitlich hat die Telekom nun den Vertrag / Anschluss zum Februar 2019 gekündigt.

      Sehr geehrte Damen und Herren,

       

      vor einigen Monaten wurde durch die Telekom, für unseren Telefon-Anschluss (Festnetz / Internet), die Umstellung auf IP-Technik im Frühjahr 2019 angekündigt. Nach Rücksprache unsereseits mit dem örtlichen Telekom-Partner-Shop (den ich für sehr kompetent halte) wurde uns mitgeteilt, dass die technischen Voraussetzungen zur Umstellung des Anschlusses nicht gegeben seien.

       

      Wir sollten das Schreiben der Telekom ignorieren, da die Telekom rechtzeitig feststellen würde, dass eine Umstellung nicht möglich sei. Zwischenzeitlich hat die Telekom nun den Vertrag / Anschluss zum Februar 2019 gekündigt.

       

       

      JSB77

      Sehr geehrte Damen und Herren,

       

      vor einigen Monaten wurde durch die Telekom, für unseren Telefon-Anschluss (Festnetz / Internet), die Umstellung auf IP-Technik im Frühjahr 2019 angekündigt. Nach Rücksprache unsereseits mit dem örtlichen Telekom-Partner-Shop (den ich für sehr kompetent halte) wurde uns mitgeteilt, dass die technischen Voraussetzungen zur Umstellung des Anschlusses nicht gegeben seien.

       

      Wir sollten das Schreiben der Telekom ignorieren, da die Telekom rechtzeitig feststellen würde, dass eine Umstellung nicht möglich sei. Zwischenzeitlich hat die Telekom nun den Vertrag / Anschluss zum Februar 2019 gekündigt.

       

       


      Dann mal schönen Gruß an den Shop.

      Ein Schreiben mit dem Titel: "Ihr Handeln ist erforderlich", sollte man nicht ignorieren Zwinkernd

       

      Es gibt 2 Möglichkeiten.

      1. Entweder ist DSL Light mittlerweile machbar, was ggf. beim ersten Schreiben noch nicht war. Daher die Aussage vom Shop, es geht nicht.

      2. Es ist kein DSL machbar. Dann wird die Umstellung aber nicht gestoppt. Die Telekom zieht die Kündigung durch. Dann wird nur noch ein reiner Telefonanschluss möglich sein.

       

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Fraglich ist auch, ob der IP-Anschluß mit Annex B oder Annex J bereitgestellt wird.

      Fraglich ist auch, ob der IP-Anschluß mit Annex B oder Annex J bereitgestellt wird.
      Fraglich ist auch, ob der IP-Anschluß mit Annex B oder Annex J bereitgestellt wird.

      Wenns 2 Mbit/s oder weniger im Downstream sind, dann wirds immer Annex J.

       

      Die Frage ist, ob nach der Umstellung (mindestens) DSL 384 IP möglich ist - da sich die Berechungsgrundlage ändert, ist dies nicht in jedem Fall sichergestellt. Falls es nicht möglich ist, dann gibts nur noch einen reinen Telefonanschluß.

       

      Im übrigen kann man das Internet bis auf wenige Ausnahmen wie bspw. E-Mail mit DSL 384 IP heutzutage kaum vernünftig nutzen.

      Answer

      from

      6 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      ...

      Im übrigen kann man das Internet bis auf wenige Ausnahmen wie bspw. E-Mail mit DSL 384 IP heutzutage kaum vernünftig nutzen.

      Kommt immer drauf an, mit welchem Betriebssystem bzw. Programmen man arbeitet.

      Ich kann Internetseiten sogar mit 56 Kbit/s problemlos öffnen. Zwinkernd

       

       

      1.JPG2.JPG3.JPG


       

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Tag zusammen,

      ich hatte gerade ein sehr freundliches Gespräch mit einer Mitarbeiterin der Telekom-Hotline 0800 55 11500, die mir bei meinem Problem helfen konnte. Nach Durchmessen der Leitung ist die IP-Umstellung also doch möglich, was dem von mir erhofften Ergebnis entspricht.

      Besten Dank nochmals.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Guten Tag zusammen,

      ich hatte gerade ein sehr freundliches Gespräch mit einer Mitarbeiterin der Telekom-Hotline 0800 55 11500, die mir bei meinem Problem helfen konnte. Nach Durchmessen der Leitung ist die IP-Umstellung also doch möglich, was dem von mir erhofften Ergebnis entspricht.

      Besten Dank nochmals.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too