IP Telefonie über Fritzbox und Eumex 800

vor 12 Jahren

Hallo,
Ein ISDN Festnetzanschluss mit DSL soll wegen größerer Bandbreite auf Internettelefonie umgestellt werden.
Die 3 Telefonnummern sollten weiterhin über die vorhandene ISDN- Telefonanlage EUMEX 800 verteilt werden.
Das sollte laut Information der Telekom über den internen S0- Bus machbar sein.
Hat jemand darüber Erfahrung und kann mit bitte Tipps zum Anschluss der Hardware und der Konfiguration geben?

Gruß
Josef

34700

19

    • vor 12 Jahren

      www.avm.com sollte Anleitungen bereit stellen da die Fritzbox nicht von der Telekom ist

      0

    • vor 12 Jahren

      die Hompage von AVM ist www.avm.de und ich habe auch etwas darüber gefunden, aber die Antwort ist nicht sehr hilfreich im Bezug auf die Verkabelung.
      http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7270/182:FRITZ-Box-am-ISDN-Anlagenanschluss-einsetzen

      0

    • vor 12 Jahren

      Erstmal kannst du zukünftig auf den Splitter und den NTBA verzichten, das Kabel was von der Eumex zum NTBA geht, dass steckst du bei der FritzBox in den "FON S0"-Anschluss.
      Der FB 7270 muss ein graues oder schwarzes Kabel bei liegen, dieses wird bei der Telefondose in die Mitte gesteckt und wird in den Router Hinten bei "DSL" reingesteckt.
      Wenn ich nichts übersehen hab, war es, dass Erstmal von der Grund-Verkabelung her.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Steve, danke für die Unterstützung. Im übrigen habe ich oben den falschen Supportlink angegeben. Hier ist der Richtige:
      http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/135:An-einer-ISDN-Telefonanlage-mit-allen-Telefonen-ueber-Internet-VoIP-telefonieren

      0

    • vor 12 Jahren

      Da hast du dir ja einen Guten Router gekauft, ist auch zu Überlegen, ob man nicht die Eumex komplett weg lässt.
      Du kannst ja einfach 2 Analoge-Endgeräte direkt an die FB anschließen, desweiteren Mobil-Teile direkt an der FritzBox anmelden.
      Dann hast du einen Stromfresser weniger und einiges weniger an Kabelage :).

      0

    • vor 12 Jahren

      Das geht leider nicht, da ich 3 Rufnummern benötige und die Eumex mit einer Doorline verbunden ist. Auch die Klingelanlage läuft über dieses System.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo spies! Korrekt, wenn Sie eine Telefonanlage verwenden möchten, dann muss der Router einen S0-Bus Anschluss vorweisen. Eine Beratung kann ich allerdings nur zu unseren Geräten anbieten, tut mir leid. Hier könnte ich Ihnen den Speedport W 921V ans Herz legen. Schauen Sie mal hier: http://bit.ly/10mcrXs Viele Grüße Raphaela

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Raphaela, danke für die Rückantwort. Wenn ich den W921V in Verbindung mit einer vorhandenen Eumex 312 verwende und die vorhandenen 10 MSN für ISDN in VoIP- Telefonnummern umwandeln lasse, kann ich dann die Telefonanlage ohne weitere Konfiguration weiterverwenden?
      Können in die W921V 10 VoIP- Telefonnummern eingetragen werden?
      Gibt es eine Anleitung für die Konfiguration und für die hardwaremäßige Zusammenschaltung? Viele Grüße, Josef

      0

    • vor 12 Jahren

      Ja, das ist alles Problemlos möglich. Du lässt die Automatische Konfiguration des Speedports durchlaufen dann sind alle 10 Rufnummern eingerichtet. Anschließend streckst du das Kabel das jetztz von der Eumex in den NTBA geht in den S0 anschluss des 912 und das war es schon ;).

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo,
      Danke, soweit ist alles klar, aber entfällt bei einem IP- Anschluss auch der Splitter?
      Wie wird der Router an die TAE - Übergabedose der Telekom angeschlossen?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      3129

      0

      2

      Gelöst

      in  

      13284

      0

      4

      vor einem Jahr

      in  

      438

      0

      7