Solved
IP-Telefonie mit analoger Anlage T-Concept X311
6 years ago
Hallo zusammen!
Nun bin auch ich von der Umstellung von analoger Telefonie zu IP-Telefonie betroffen (was ich seeeehr schade finde, denn es gibt gute Gründe und Vorteile analoger Telefonie, u.a. Stromunabhängigkeit! Aber das ist ein anderes Thema ... ).
Folgendes Problem:
Kommenden Montag wird bei mir umgestellt (um wieviel Uhr, stand in dem Schreiben gar nicht drin).
Als Internetrouter besitze ich eine Fritzbox 7580, die dafür auch schon ausgelegt ist (inklusive zweier TAE -Buchsen: FON1 und FON2). Allerdings habe ich da noch die analoge Telefonanlage T-Concept X311 an der Haupt- TAE -Buchse angeschlossen. Ich benutze zwei analoge Telefone im Haus: Eins (ein DECT -Telefon mit eigener Basis) ist an die X311 direkt angeschlossen, das andere (ein schnurgebundenes) an einer Aufputz- TAE -Buchse, die wiederum durch die Wand an der X311 angeschlossen ist.
Alles wurde damals (2005) von einem Telekom-Techniker eingerichtet (nur die Fritzbox ist natürlich neu, gab's damals ja noch nicht).
Wie muss ich jetzt alles anschließen, dass ich meine beiden analogen Telefone weiterhin so nutzen kann, wie bisher?
( DECT -Telefon steht im Wohnzimmer, schnurgebundenes Telefon im Schlafzimmer.) Reicht es, die X311 einfach per TAE an den Router (z.B. FON1) anzuschließen und dann den Router dementsprechend zu konfigurieren?
Googeln und die Suche hier im Forum hat mir bisher nicht weitergeholfen, da jeder irgendwie eine andere Konfiguration hat, die auf mich nicht zutrifft.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
958
26
This could help you too
7 months ago
658
0
5
2 years ago
150
0
4
3 years ago
235
0
1
924
0
4
6 years ago
@Piepsi
24
Answer
from
6 years ago
Grrr, die Verwirrung wg. N- und F-Buchsen/-Stecker ist geklärt:
Der Router hat Kombi-Buchsen, also für N UND F, es passen also beide Stecker rein.
Da die Stecker jedoch relativ schwer reingehen, war ich beim F-Stecker wohl zu blöd und dachte, der passt nicht, also versuchte ich einen N-Stecker und den hab ich irgendwie leichter reingekriegt.
Peinlich, peinlich!
Entschuldigung für die Verwirrung, Leute!
Einfach das N/F-Gefasel ignorieren.
Dann schau ich mal im Keller, ich glaube, ich hab da noch ein längeres Kabel mit F-Stecker, vielleicht ist das ja richtig beschaltet.
Answer
from
6 years ago
Die Belegung der N und F-Stecker ist (hinsichtlich der A und B-Adern) gleich. Man kann z.B. problemlos ein Faxgerat an eine F-Buchse anschließen wenn man mit einem scharfen Messer die Kodierstreifen abschneidet.
Answer
from
6 years ago
@lejupp:
Ah, das wusste ich noch nicht, danke.
Hab jetzt übrigens noch ein langes Kabel mit F-Stecker aus dem Keller gezaubert, mit anscheinend richtiger Beschaltung:
Damit geht jetzt alles wie gewünscht!
Vielen lieben Dank für die umfangreiche Hilfe und die Mühe!
LG,
Piepsi
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Das Problem ist nicht der TAE -Stecker, für die Verbindung Router -> X311 werden nur zwei Adern benötigt, nämlich die auf Pin 1 und 2 des TAE -Steckers (Nummerierung der Kontakte siehe hier), und die sind ja bei beiden gezeigten Kabeln belegt. Das Problem liegt in der Belegung des RJ11-Steckers am anderen Ende des Kabels, die Details hatte ich ja schon beschrieben.
0
Unlogged in user
Ask
from