Gelöst

IP-Telefon an Speedport W 724V - ohne DECT

vor 10 Jahren

Hallo zusammen,

 

Ich habe einen VoIP Anschluß der Telekom und besitzte einen Speedport W 724V.

 

Ich möchte gerne mehrere IP-Telefone verwenden. Eins davon muss (wegen Reichweite) ein kabelgebundenes Gerät sein - am liebsten eines, welches über Ethernet auch direkt den Strom bezieht (PoE).

 

Dazu habe ich einige Fragen - ich bitte um Entschuldigung, falls einige "dumm" erscheinen:

 

1) Werden IP-Telefone mit dem Speedport verbunden und müssen daher mit diesem zusammen arbeiten - oder werden diese "direkt" mit den "VoIP Zugangsdaten" der Telekom konfiguriert und sind unabhängig von DSL-Modem/Router/... ?

2) Gibt es WLAN-basierte IP-Telefone - können diese sich an einem beliegigen WLAN-AccessPoint im Netz anmelden - oder müssen sich diese am "WLAN des Speedport" anmelden? 

3) Hat die Telekom entsprechende IP-Telefone im Angebot (Ethernet oder WLAN) ? Ich habe nur die "Speedphone" Serie gefunden, die über das DECT Protocol angebunden werden - DECT will/kann ich aus verschiedenen Gründen nicht verwenden.

 

 

Und als eine Art Bonusfragen:

4) Gibt es IP-Telefone, die auf das Adressbuch eines MAC zugreifen können, z.B. um Namen eines Anrufers anzuzeigen.

5) Gibt es IP-Telefone, die alternativ auch über ein Programm auf einem MAC gesteuert werden können? so wie die professionellen AVAYA/CISCO IP-Telefone?  

 

Ich bin für jeden Tipp dankbar Zwinkernd

 

Gruss

Carsten

 

11292

0

5

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen