Gelöst

IP-Magenta Anschluss Keller Router ohne WLAN

vor 7 Jahren

Hallo, ich habe ein spezielles Problem:

Ich wohne alleine mit meiner Familie in einem Einfamilienhaus mit Telekom-Anschluss im Keller. In jedem Wohnraum befinden sich Telefondosen bzw. Internetdosen. Jetzt sind wir von DSL-ISDN zu Magenta 50.000 IP Technik umgestiegen.

Ich brauche ja jetzt eine neue Verkabelung plus neuem Router - soweit so gut.

 

Ich möchte jedoch im Keller einen Router ohne WLAN Funktion (dauerhaft wegen Telefon) laufen lassen, welcher mir das Haustelefon im EG (Wohnzimmer) versorgt, plus alle Dosen in allen Räumen mit Internet (LAN?) wie auch zb. den eigentlichen "Router" bzw. "WLAN-Kästchen" in meinem Büro im ersten Stock. Als neues LAN-WLAN Kästchen will ich mir die Fritz-Box 4020 holen.

 

Gibt es eine Möglichkeit die Schaltung so zu legen? Welche LAN Router für den Keller im Dauerbetrieb gibt es?

Bitte keine Alternativen vorschlagen, ich hätte gerne so verkabelt wie geschildert wenn das geht.

 

PS: Im Anhang gibts ein Foto von der Verkabelung derzeit. Ganz oben im Bild zu sehen wo die einzelnen Dosen plus Telefon im Wohnzimmer versorgt werden.

 

 

Danke Im Vorraus!


Martin Herzig

UNADJUSTEDNONRAW_thumb_95f.jpg

Letzte Aktivität

vor 7 Jahren

von

2071

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Router ohne WLAN sind entweder von der allerbilligsten Sorte, und können dann auch kein VoIP, oder Profigeräte zum Profipreis. Mein Tip: Nimm einen WLAN-Router und schalte das WLAN ab. Die Box könnte dann eine Fritzbox 7490 oder 7560 sein falls Du mit einem Telefonanschluss auskommt.

       

      Warum nimmst Du als "WLAN-Kästchen" einen Router? Für solche Zwecke sind Access Points vorgesehen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @martin.herzig u. @lejupp

       

      Die FB 4020 ist zwar geeignet, da sie selbst kein Modem eingebaut.

       

       

      Die verbauten LAN-Anschlüsse sind jedoch kontraproduktiv: Es sind nur "Fast"-Ethernet -

      ein Access-Point mit Gigabit-Anschlüssen ist sinnvoller.

       

      Alternative: FB 4040 - mit Gigabit-Anschlüssen.

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      [...]Profigeräte? Marke und etwaiger Preis wären super! Danke schon mal im Voraus ich bin neu auf diesem Gebiet der IP Technologie. Grüße!

      [...]Profigeräte? Marke und etwaiger Preis wären super! Danke schon mal im Voraus ich bin neu auf diesem Gebiet der IP Technologie.

       

       

      Grüße!

       

      [...]Profigeräte? Marke und etwaiger Preis wären super! Danke schon mal im Voraus ich bin neu auf diesem Gebiet der IP Technologie.

       

       

      Grüße!

       


      Ein typischer Profirouter wäre der Lancomm R884VA: https://geschaeftskunden.telekom.de/router/363854/lancom-r884va.html

       

      Aber bedenke: Der trägt nicht nur einen Profipreis, die Konfiguration und Bedienung ist auch auf professionelle Nutzer ausgelegt. Es gibt zwar Assistenten für die wichtigsten Funktionen (Internetzugang, Telefonie), aber von der intuitiven Bedienbarkeit eines Fritz! OS ist LCOS eine ganze Ecke entfernt.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @martin.herzig

       

      Die APs von Ubiquiti wären auch gut geeignet, allerdings ist das eine

      ganz andere Preisliga:

       

      https://shop.omg.de/ubiquiti-networks/unifi/

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      martin.herzig

      Dankeschön für die Antworten @Gelöschter Nutzer und @lejupp! Die FB 4040 scheint mir sehr gut für mein Büro geeignet zu sein. Gibt es denn noch alternativen zu den angesprochenen Fritzboxen im Keller? Profigeräte? Marke und etwaiger Preis wären super! Danke schon mal im Voraus ich bin neu auf diesem Gebiet der IP Technologie. [...]

      Dankeschön für die Antworten @Gelöschter Nutzer und @lejupp!

       

      Die FB 4040 scheint mir sehr gut für mein Büro geeignet zu sein. Gibt es denn noch alternativen zu den angesprochenen Fritzboxen im Keller? Profigeräte? Marke und etwaiger Preis wären super! Danke schon mal im Voraus ich bin neu auf diesem Gebiet der IP Technologie.

      [...]
      martin.herzig

      Dankeschön für die Antworten @Gelöschter Nutzer und @lejupp!

       

      Die FB 4040 scheint mir sehr gut für mein Büro geeignet zu sein. Gibt es denn noch alternativen zu den angesprochenen Fritzboxen im Keller? Profigeräte? Marke und etwaiger Preis wären super! Danke schon mal im Voraus ich bin neu auf diesem Gebiet der IP Technologie.

      [...]

      Falls das Thema noch aktuell für Dich ist: Beim stöbern ist mir heute dieses Produkt aufgefallen, das Zyxel Gateway 400. Der Fokus liegt hier zwar auf die Gateway-Funktion zwischen VoIP und den vier eingebauten S0-Bussen, das Gerät arbeitet aber auch als Router. Mit 300 Euro scheint mir das Ding recht preiswert für das gebotene. Laut dem Datenblatt ist sogar 19"-Einbau möglich. Full disclosure: Selbst ausprobiert habe ich die Büchse noch nicht.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2752

      0

      4

      Gelöst

      2277

      0

      7

      Gelöst

      in  

      648

      0

      1

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.