Solved

Ip basierten Anschluss! Kein Referenzton

7 years ago

Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und hoffe hier auf das Schwarmwissen! 

 

Zum Problem: ich hatte einen ISDN basierten Anschluss dieser wurde jetzt auf IP basierten umgestellt. Ist soweit nicht schlimm und tut auch nicht weh! Wenn ich eine Rufumleitung aktiviere funktioniert alles super genauso wie vorher! Leider bekomme ich jetzt kein Referenzton mehr am Apperat den ich umgeleitet habe, vorher am ISDN-Anschluss hatte ich dann ein „ratterton“ an dem angeschlossen Telefon! Ich habe eine Fritzbox 7490 und ein Sinus Pa203 (Analog Telefon) aktivieren der Rufumleitung mache ich per *21* zielnummer # ! Wie schon erwähnt es funktioniert alles, nur diesen Ton habe ich nicht mehr bei aktivierter Umleitung. Ich hoffe um schnell Antwort! Mit freundlichen Grüßen M.S.

606

10

    • 7 years ago

      Bei der IP-Telefonie gibt es keine Töne mehr.

      Egal ob Freizeichen, Besetztzeichen, Anklopfzeichen usw. usf.

      Die Töne werden von der verwendeten Hardware nur noch simuliert.

      Eine IP-Rufnummer muß man auch eher als eine Art Email-Adresse betrachten.

      Bzgl. Rufumleitung via Steuercode (*21* <ZRN> #) müßtest du aber eine Ansage bekommen,

      die lautet: "Die Anrufweiterleitung wurde aktiviert."

      Diese Ansage wird nämlich über den SIP-Server realisiert.

       

      Wurde vor der Umstellung eigentlich eine Telefonanlage verwendet - und ist diese noch in Gebrauch ?

      6

      Answer

      from

      7 years ago

      Okay! Wenn ich es richtig verstehe, gibt es keine Möglichkeit mehr diesen Quittierton (rattern) zu erhalten ( bei aktivierter Rufumleitung)! Richtig ? 

      Answer

      from

      7 years ago

      Den Code für statusabfrage müsste ich mal ausprobieren! Ich danke erstmal für die schnellen und zum Teil super hilfreichen Antworten! 

       

      Ich  sag ja immer Schwarmwissen ist Goldwert! Zwinkernd 

      Answer

      from

      7 years ago

      Es wäre Aufgabe des SIP-Gerätes (hier dem Router) den Zustand abzufragen und einen anderen Wählton einzuspielen...

      Ich bin mir aber relativ sicher, dass die FritzBox mit ihren rudimentären TK-Anlagen-Funktionalitäten das nicht kann.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Ich möchte mich ganz herzlich bei den bedanken dir mir so schnell gute Tipps gegeben haben. Die Lösung war zwar nicht ganz dabei aber ohne die Tipps wäre ich nicht auf das Problem gekommen! 

       

      Lösung:

      Die Codes werden von der Fritzbox interpretiert also nicht eins zu eins übermittelt! Damit die Fritzbox nichts interpretiert sondern genau das übermittelt was man möchte muss man *# vor dem eigentlichen Code setzen und schon hat alles     funktioniert. Gut der Ratternton ist immer noch nicht das aber *#*#21# kann ich dann fragen ob die Rufumleitung aktiv ist. Genießt das schöne Wetter ... am besten draußen ... im Wasser ... bis zum Hals ... mit Eiswürfeln 

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      @messiah0108

      Oh - sorry, da hatte ich nicht geschaltet, dass es Dir darum geht. Das, was Du bei der Fritzbox vorwählen musst, damit die Ziffernkombi im Netz ankommt hätte ich Dir schreiben können.

       

      Aber machen wir mal einen Paradigmenwechsel. Wenn Du ein Smartphone hast, dann kannst Du (was ich ja eigentlich bevorzuge) sogar von unterwegs über eine Datenverbindung problemlos die Einstellungen ändern. Das geht in mehr als nur einer App. Allerdings da die Telekom ihre Apps gefühlt alle paar Wochen ändert bin ich mir gerade nicht ganz sicher, welche Apps das erlauben. Ich tippe mal auf

      • Mein Magenta
      • Voicemail

      Answer

      from

      7 years ago

      Ursprünglich wollte ich den Referenzton erhalten! 

      Durch den Hinweis  das es diesen nicht mehr gibt geschweige nur  noch von der Hardware simuliert wird. Musste ich Umdenken, dabei ist mir aufgefallen das ich bei der Aktivierung der Rufumleitung nie eine Ansage bekam dass die Rufumleitung  aktiviert ist! Daher habe ich mich schlau gelesen (Google richtig angewandt) so kam ich auf dann Hinweise das man vor dem eigentlich Code noch was eingeben muss! 

       

      Es es wird kein App benutzt ! 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from