Solved
IP Anschluß und Telefonanlage und Telefone
7 years ago
Hallo,
habe Info von der Telekom, digital kommt in den nächsten 6 Wochen. Z.Zt. ISDN Telefon und ISDN Telefonanlage mit 8 Nebenstellen. Lt. Auskunft Telekom Mitarbeiter, gleich die Option für Magenta gebucht, brauch ich den neuen Anschluß nur mit einem LAN Kabel mit dem Fritzbox Router S0 Anschluß, der vorhanden ist, verbinden. Kabel (12m vom Keller weg) ist auch vorhanden. Kannn / muss ich die 8 Nebenstellen neu programmieren, weil ja der Router nicht weiß welche Nebenstellen existieren. Wo sind die Daten? Bei der Telekom? Muss ich die da anfordern?
Meine normalen Telekomanschluß daten hab ich ja, sind auch im Router "enthalten"Oder ist es zweckmäßig einen neuen Router von der Telekom kaufen, damit der "Umstell"-Mitarbeiter diesen Anschluß und die Konzipierung des Routers dann vornimmt? Ev. iwäre man da auch besser gegen Hackerangriffe geschützt, habe ich im Netz gelesen.
Dank vorab für Info und Gruß
518
9
This could help you too
418
0
3
27058
4
10
127
0
1
7 years ago
Nein, wenn die Rufnummern beim IP-Anschluss die gleichen sind wie vorher, dann muss nichts neu programmiert werden in der Anlage.
Die Rufnummern, die von der Anlage verwaltet werden müssen auf den ISDN-Bus durchgereicht werden.
Es ist nicht besonders schwierig eine Fritzbox im Bereich "Telfonie" zu konfigurieren und es gibt im Netz und bei AVM sehr gut Dokumentationen.
Je nachdem kann es sinnvoll sein ein ggf. vorhandenes Faxgerät aus der TK-Anlage zu nehmen und direkt am Router ( TAE ) anzuschließen und dort als Faxgerät zu konfigurieren.
6
Answer
from
7 years ago
Hall, danke für die Aufklärung
zuerst zu den Dübelchen. Der Keller wo auch die Heizung ist, ist an allen vier Wänden mit 8mm dicken Fliesen bedeckt. Die Schablone von der Fritzbox hab ich nicht mehr, aber die Box zum Abmessen der Bohrlöcher hab ich ja, wie du schon angemerkt hast. Allerdings nicht für die ev. neu anzuschaffende Telekom Box. Daher ist meine Frage ev. berechtigt. Wenn man schon über 40 Jahre im Haus wohnt..., naja ist vielleicht falsch verstanden worden. Mir gings hauptsächlich darum welche Aktionen der Telekommitarbeiter durchführt. Wieder der Laie.. Wenn ich es richtig verstehe braucht nur alles abgklemmt (entfernt) werden und das Kabel vom (ev. vom neuen) Router in die TAE Steckdose. Telefonanlage an S0 des Routers anschließen und alles ist fertig. Wenn das alles ist? Daher die Frage, was macht der Telekommitarbeiter .
Gruß
Answer
from
7 years ago
@horst-klaus
Das was Du geschrieben hast, es sei denn, Du machst es selbst.
OK, Fliesen bohre ich immer mit einer Schlagbohrmaschine, nicht mit dem Bohrhammer.
Evtl. kann man auch den Schlag zum Anbohren aussachalten.
Wenn das keine Riesenfliesen sind nimmt man die Fuge.
Normal konfiguriert sich die FB selbst, kann aber auch mal nicht laufen. Dann muss man die Zugangsdaten und das persönliche Kennwort manuell eingeben. Ist gut wenn man sie bereit hat.
Der Vorteil vom Techniker ist auch, wenn er da ist sollte er erst gehen wenn's läuft. Meist hat er auch geschaltet. Hat er sich vertan, fährt er zurück und korrigiert. Ist er nicht geordert und Du machst alles allein, dann fängst Du dann an mit dem Handy über die Warteschleife zu agieren.
Dann kann es dauern.
Answer
from
7 years ago
Hallo, Dank nochmal für Antwort
klar werd ich versuchen den Router möglichst in den Fliesenfugen zu befestigen
Die Seite wo man den Techniker buchen kann, hab ich auch gefunden. Kontakt mit der Telekom gehabt. Techniker gebucht für 99,95 und den Speedport 925v gekauft, Und meine Fritzbox werde ich dann als Repeater benutzen. Ein paar Stunden später kam schon die Bestätigungsmail und auch mit dem Termin der Umstellung: 2.Okt.-Woche. Der Hinweis für den Techniker war wichtig, werd ich auch, wenn er kommt beachten. Dann ist das Thema für gelöst, es sei denn es tauchen irgendwelche Probleme auf was ich nicht hoffe.
Gruß an alle Teilnehmer
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Der Telekom ist es egal ob du einen Speedport W925V oder eine FritzBox 7590 nimmst (als Beispiel).
wünscht du eine Installation bestell für 99€ einen Techniker dazu, der macht das dann fertig.
Ansonsten ist das ganze Unterfangen auch durch dich möglich, je nachdem wie gut die Vorrausssetzungen vor Ort sind, ist das mal einfacher, mal schwieriger.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo, Dank nochmal für Antwort
klar werd ich versuchen den Router möglichst in den Fliesenfugen zu befestigen
Die Seite wo man den Techniker buchen kann, hab ich auch gefunden. Kontakt mit der Telekom gehabt. Techniker gebucht für 99,95 und den Speedport 925v gekauft, Und meine Fritzbox werde ich dann als Repeater benutzen. Ein paar Stunden später kam schon die Bestätigungsmail und auch mit dem Termin der Umstellung: 2.Okt.-Woche. Der Hinweis für den Techniker war wichtig, werd ich auch, wenn er kommt beachten. Dann ist das Thema für gelöst, es sei denn es tauchen irgendwelche Probleme auf was ich nicht hoffe.
Gruß an alle Teilnehmer
0
Unlogged in user
Ask
from