Gelöst
ip-Anschluss mit ZoIPer Softphone nutzen
vor 12 Jahren
Hallo zusammen,
nach langem Herumprobieren habe ich es endlich geschafft, ZoIPer an meinem Call&Surf-IP Anschluss zu registrieren.
Die Verwendung der Konto möchte ich Euch nicht Vorenthalten:
SIP Konten:
Domäne: tel.t-online.de
Benutzername: internationale Telefonnummer
Passwort: Passwort f. Email-Konto bei T-Online
Rufnummernüberprüfung: Tel.-Nr. wie bei Benutzername
Erweiterte Optionen:
Auth. username: Email-Adrdesse@t-online.de
Outbound-Proxy benutzen: tel.t-online.de
benutzerdefiniertes STUN anwenden
--> STUN-Optionen:
Hostname des Servers/IP: stun.t-online.de
Die nicht angegebenen Einstellungen sind die Vorgabewerte von ZoIPer.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Erweiterten Optionen wirklich alle benötigt werden, aber so funktioniert es jedenfalls.
Viel Erfolg
nach langem Herumprobieren habe ich es endlich geschafft, ZoIPer an meinem Call&Surf-IP Anschluss zu registrieren.
Die Verwendung der Konto möchte ich Euch nicht Vorenthalten:
SIP Konten:
Domäne: tel.t-online.de
Benutzername: internationale Telefonnummer
Passwort: Passwort f. Email-Konto bei T-Online
Rufnummernüberprüfung: Tel.-Nr. wie bei Benutzername
Erweiterte Optionen:
Auth. username: Email-Adrdesse@t-online.de
Outbound-Proxy benutzen: tel.t-online.de
benutzerdefiniertes STUN anwenden
--> STUN-Optionen:
Hostname des Servers/IP: stun.t-online.de
Die nicht angegebenen Einstellungen sind die Vorgabewerte von ZoIPer.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Erweiterten Optionen wirklich alle benötigt werden, aber so funktioniert es jedenfalls.
Viel Erfolg
47226
53
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 6 Jahren
11275
0
3
56
0
6
vor 8 Monaten
402
0
2
Gelöst
5496
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
ich habe Ihnen im Thread unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/VOIP-welches-Kennwort-oder-Passwort-in-Fritzbox-eintragen/m-p/3098231#M128742 bereits geantwortet. Eine nomadische Nutzung der Telekom VoIP-Rufnummer ist nicht vorgesehen.
Viele Grüße
Henning H.
0
vor 7 Jahren
Hallo,
Ich weiß der Post ist entzwischen ein paar tage alt. allerdings hätte ich noch eine Frage. Ich konte mein SIP account mit diesen Angaben in Zoiper anmelden. Allerdings habe ich Probleme mit anrufen die gleich abbrechen. Ich nehme an dies hat mit den weitergeliteten Ports zu tun. Mein Router ist ein Zyxel Speedlink 5501. Andere Rufnummern sind an diesem gerät angemeldet. Ich nehme an ich kann deshalb den Port 5060 nicht weiterleiten.
Was für ports musstet ihr weiterleiten?
Vielen Dank für eure Hilfe.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @davidschumann,
schön, dass du mit der Frage zu uns gekommen bist.
Schau doch mal bitte in den Thread Speedlink 5501, findest du hier die nötigen Infos?
Bin gespannt, was du berichtest.
Viele Grüße & einen schönen Montag
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
zoIPer auf Iphone, mit folgender Konfiguration hat es funktioniert:
Settings/Accounts/+
do you already have an account(username and password): Yes
Manual configuration
AccountName: +4912345678
Domäne: tel.t-online.de
Username: +4912345678
Nachteil von zoIPer
Es bietet keine Hintergrundunterstützung mehr an
Lösung 1: die App muss ständig im Vordergrund liegen
Lösung 2: monatlich die Push Proxy unterstützung von Zoiper kaufen
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Ja, am Festnetzanschluß hinter einer Fritzbox 7590. Mittlerweile glaube ich aber eher, daß das Problem bei Zoiper liegt, denn auch mit meinem Sipgate-Konto, das ich bei Zoiper mit automatischer Einspielung der Daten von Sipgate eingerichtet habe, läuft es nicht, auch da kommt der Hinweis auf den STUN-Server-Fehler. Ich kann den stun.t-online.de pingen, insofern auch kein Problem.
Mit Linphone, das ja nur ein paar wenige Daten für die Anmeldung benötigt, klappt das auch mit dem Telekom-Account ohne den STUN-Server. Schon merkwürdig, aber vermutlich dann eher kein Telekom-Problem.
Vielen Dank!
Volker
0
vor 5 Jahren
Hallo,
auch ich versuche mich über ein iPhone bei Zoiper anzumelden. Es funktioniert einfach nicht.
Hat jemand einen Tipp was bei der aktuellen Oberfläche von Zoiper einzugeben ist?
Die Vorlagen hier im Thread sehen alle anders aus.
Hintergrund:
Ich möchte künftig alle eingehenden Festnetzanrufe auf die Mobiltelefone von mir und meiner Frau weiterleiten.
Wichtig ist das es immer klingelt - egal ob wir zuhause oder unterwegs sind.
Bei "Nichtannahme" sollte dann entsprechend die Telekom Voicemail rangehen...
Würde das überhaupt so klappen?
Viele Grüße und Danke für die Hilfe
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Schau mal hier: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients findest du alle Informationen zu den allgemeinen Einstellungen.
Solltest du noch Hilfe benötigen, sag gerne Bescheid.
Liebe Grüße
Conny K.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für die Antwort.
Leider komme ich mit genau den Angaben nicht weiter. Deshalb bräuchte ich genau die Infos die in die aktuelle Zoiper Maske eingetragen werden müssen....
Antwort
von
vor 5 Jahren
speziell für diese Software haben wir keine eigene Anleitung. Die allgemeinen Infos für die Einstellungen haben wir dir ja bereits oben im Beitrag mitgeteilt.
Schau aber mal bitte hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/ip-Anschluss-mit-ZoIPer-Softphone-nutzen/td-p/1033015 vorbei. Da wurde die Software bereits mit unseren Einstellungen eingerichtet und beschrieben, wo was einzutragen ist. Ich hoffe, dies hilft dir weiter.
Viele Grüße
Daniela B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
bin nun auch mehrmals so vorgegangen wie es in der Anleitung steht leider ohne Erfolg. Hab immer das Timeout 408 Problem.
Wie sind den die Einstellungen in den Network Settings?
Grüße
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich hoffe Sie haben Ihr Softphone inzwischen zum laufen gebracht. Eine bessere Anleitung haben wir nicht.
Gruß
Jürgen Wo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von