Gelöst
IP-Adresse des Glasfasermodems im Setup ändern
vor einem Jahr
Kann ich eigentlich die IP des Glasfasermodems im Modem-Setup von 192.168.100.1 in bspw. 192.168.2.1 ändern? Mein erster DSL-Speedport-Router hatte die mal und ich habe diese 192.168.2.x - Adressen im gesamten Netzwerk eingerichtet und so belassen, also wäre es für mich einfacher, einfach das Modem auf die 192.168.2.1 zu definieren, als sämtliche Netzwerkgeräte umzustellen. Vielen Dank im Voraus.
516
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
94
0
2
vor einem Jahr
196
0
3
2025
0
9
Gelöst
1665
0
5
vor 5 Jahren
227
0
5
vor einem Jahr
Warum mußt du die umstellen.
Die IPv4-Adresse des Modems ist doch für dein Netzwerk vollkommen irrelevant.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Ist schon relevant.
Hat aber mit dem Glasfasermodem nichts zu tun, das stellst Du am Router ein.
Welcher ist es denn?
Antwort
von
vor einem Jahr
naja, wenn das Modem 192.168.100.1 hat und die übrigen Geräte 192.168.2.xxx, dann werden die nicht miteinander kommunizieren können.
Müssen die ja auch nicht.
Nur der Router kommuniziert mit dem Modem und dafür ist die IPv4-Adresse des Modems irrelevant.
Antwort
von
vor einem Jahr
Nur der Router kommuniziert mit dem Modem
Nicht einmal der Router, der kommuniziert mit dem BRAS/ BNG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Harzgeist
Die IP des Glasfasermodems hat nichts mit den IPs in deinem LAN zu tun. Das ist eine reine Management-IP und das Modem hängt auf WAN-Seite des Routers.
An welchen Router hat du denn das Gklasfasermodem angeschlossen? Im Router kannst du das LAN auf das gewünschte Netzwerk setzen.
0
vor einem Jahr
der Router soll ans Glasfasermodem, der hat 192.168.2.4, über wan-Anschluss. Wenn man das Modem auf 192.168.2.1 einstellt, sollte das keine Probleme geben, sonst müßte der Router wohl auf 192.168.100.4 gesetzt werden, und damit alle anderen Geräte auch auf 192.168.100.xxx. Ist halt umständlicher.
0
vor einem Jahr
werde ich einfach mal ausprobieren, wenn’s nicht geht, kann man immer noch was ändern. Sobald ich den Einrichtungslink habe. Kaputt gehen kann ja nix.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
jetzt ist der Groschen gefallen…, kommt ja an den WAN-Anschluss des Routers. Dann ist es ja egal, der Router ist easy-Support-fähig, das dürfte recht einfach sein.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von