Gelöst

Internetvertrag Erste Wohnung

vor 4 Jahren

Hallo,

ich werde vermutlich im Alter von 17 Jahren meine erste Wohnung beziehen. Da ich aber zu dem Zeitpunkt noch minderjährig bin, stellt sich die Frage, ob ich dann schon auf meinen eigenen Namen einen Internetvertrag eröffnen kann.

Lg Philipp

1029

29

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    philipp49

    Hallo, ich werde vermutlich im Alter von 17 Jahren meine erste Wohnung beziehen. Da ich aber zu dem Zeitpunkt noch minderjährig bin, stellt sich die Frage, ob ich dann schon auf meinen eigenen Namen einen Internetvertrag eröffnen kann. Lg Philipp

    Hallo,

    ich werde vermutlich im Alter von 17 Jahren meine erste Wohnung beziehen. Da ich aber zu dem Zeitpunkt noch minderjährig bin, stellt sich die Frage, ob ich dann schon auf meinen eigenen Namen einen Internetvertrag eröffnen kann.

    Lg Philipp

    philipp49

    Hallo,

    ich werde vermutlich im Alter von 17 Jahren meine erste Wohnung beziehen. Da ich aber zu dem Zeitpunkt noch minderjährig bin, stellt sich die Frage, ob ich dann schon auf meinen eigenen Namen einen Internetvertrag eröffnen kann.

    Lg Philipp


    Nein

    0

  • vor 4 Jahren

    Wann kommt die Telekom endlich im 21-Jahrhundert an?

     

    Also müssen die Eltern den Vertrag auf ihren eigenen Namen abschließen, was im Normalfall ja auch kein Problem sein sollte.

     

    Falls jetzt jedoch das "Kind" umzieht, kann es sich nicht auf das Sonderkündigungsrecht nach TKG stützen, falls am neuen Wohnort der bisherige Vertrag nicht geschaltet werden kann.

    Und bei Erreichen der Volljährigkeit gibt es nochmals Probleme, den Vertrag von den Eltern auf das Kind zu übertragen, vor allem wenn der Vertrag noch nicht lange genug besteht.

     

    Falls die Telekom wollte, wäre es kein Problem, eine (standardisierte) Vertragsgestaltung zu finden, die den gesetzlichen Vorschriften, als auch den Interessen des  Kunden/Nutzers und der Telekom gerecht wird.

     

     

     

    9

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Türkan Ü.  und @Evelin F.  könnt ihr bitte @NoOneElse  mal erklären, das die Telekom erst Verträge ab 18 macht.

    Irgendwie will er nicht verstehen, das dies Unternehmen selber entscheiden können.

     

    Im übrigen @NoOneElse  selbst mit einer Vollmacht der Eltern kann ein Jugendlicher unter 18 sich keine Ware kaufen, welche erst ab 18 ist. Du kannst dir da bestimmt vorstellen was ich meine.

     

    Und die Telekom sagt halt, unsere Tarife sind ab 18. 

     

    Und da dies bereits 2x vom Telekom-Hilft-Team bestätigt wurde, solltest auch du da mal langsam es verstehen und ruhe geben.

     

    Ich steige nun aus dieser Diskussion aus.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Türkan Ü.

    @Türkan Ü. und @Evelin F. könnt ihr bitte @NoOneElse mal erklären, das die Telekom erst Verträge ab 18 macht. Irgendwie will er nicht verstehen, das dies Unternehmen selber entscheiden können. Im übrigen @NoOneElse selbst mit einer Vollmacht der Eltern kann ein Jugendlicher unter 18 sich keine Ware kaufen, welche erst ab 18 ist. Du kannst dir da bestimmt vorstellen was ich meine. Und die Telekom sagt halt, unsere Tarife sind ab 18. Und da dies bereits 2x vom Telekom-Hilft-Team bestätigt wurde, solltest auch du da mal langsam es verstehen und ruhe geben. Ich steige nun aus dieser Diskussion aus.

    @Türkan Ü.  und @Evelin F.  könnt ihr bitte @NoOneElse  mal erklären, das die Telekom erst Verträge ab 18 macht.

    Irgendwie will er nicht verstehen, das dies Unternehmen selber entscheiden können.

     

    Im übrigen @NoOneElse  selbst mit einer Vollmacht der Eltern kann ein Jugendlicher unter 18 sich keine Ware kaufen, welche erst ab 18 ist. Du kannst dir da bestimmt vorstellen was ich meine.

     

    Und die Telekom sagt halt, unsere Tarife sind ab 18. 

     

    Und da dies bereits 2x vom Telekom-Hilft-Team bestätigt wurde, solltest auch du da mal langsam es verstehen und ruhe geben.

     

    Ich steige nun aus dieser Diskussion aus.

    Türkan Ü.

    @Türkan Ü.  und @Evelin F.  könnt ihr bitte @NoOneElse  mal erklären, das die Telekom erst Verträge ab 18 macht.

    Irgendwie will er nicht verstehen, das dies Unternehmen selber entscheiden können.

     

    Im übrigen @NoOneElse  selbst mit einer Vollmacht der Eltern kann ein Jugendlicher unter 18 sich keine Ware kaufen, welche erst ab 18 ist. Du kannst dir da bestimmt vorstellen was ich meine.

     

    Und die Telekom sagt halt, unsere Tarife sind ab 18. 

     

    Und da dies bereits 2x vom Telekom-Hilft-Team bestätigt wurde, solltest auch du da mal langsam es verstehen und ruhe geben.

     

    Ich steige nun aus dieser Diskussion aus.


    @Gelöschter Nutzer  Lass es gut sein. Einige checken es nicht und Haben keine Ahnung 😉

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Gelöschter Nutzer,

    mehr als bestätigen, können wir nicht.

    Bild nicht vorhanden

    Da brauchen wir auch nicht zu diskutieren @NoOneElse. Ich habe es auch mit @philipp49 schon besprochen. Wir schließen Verträge erst mit 18 ab. Ob ein Mieter seine Wohnung auch an Personen unter 18 Jahren vermietet oder nicht, ist nicht hier unser Thema.

    Viele Grüße Türkan Ü.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @philipp49

     

    Was ist denn der Grund für den Bezug der eigenen Wohnung? Evtl. könnte es da doch Ausnahmen geben.

    8

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @philipp49 

    Auswärts?

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Gelöschter Nutzer 

    Wirklich? Hat es schon einmal jemand darauf angelegt und geklagt. Ich wäre mir da nicht so sicher.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ja

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Morgen @philipp49,

    schön, dass du dich in unserer Community gemeldet hast.

    Bild nicht vorhanden



    Es haben sich ja bereits einige Hilfesteller gemeldet und eine Lösung genannt. @Thunder99 hat die Frage genau richtig beantwortet: Nein es ist nicht möglich. Ausnahmen dürfen wir leider auch nicht machen. Würde denn die Möglichkeit bestehen, dass das ganze über deine Eltern läuft? Du kannst mir gerne dazu eine kurze Rückmeldung geben. Außerdem kannst du gerne im Profil eine Rüchrufnummer hinterlegen, damit wir uns bei Fragen bei dir melden können.

    Viele Grüße Evelin F.

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo Evelin,

    ich habe meine Telefonnummer im Profil eingetragen.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    philipp49

    Hallo Evelin, . . . . . .

    Hallo Evelin,

     . . . . . .

    philipp49

    Hallo Evelin,

     . . . . . .


    So wird das Nichts.

     

    Du must @Evelin F.  schreiben.

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @philipp49,

    vielen Dank für das kurze nette Gespräch. Wie besprochen, können wir den Vertrag nicht auf deinen Namen laufen lassen. Wenn du das mit deinen Eltern geklärt hast, kannst du dich gerne bei uns melden.

    Viele Grüße Türkan Ü.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Morgen @philipp49,

    Danke für die kurze Rückmeldung. In welchem Zeitraum wärst du denn zu erreichen?

    Viele Grüße Evelin F.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo,

    ich habe jeden Tag ab 15 Uhr Zeit.

    Lg

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo @philipp49,

    vielen Dank für das kurze nette Gespräch. Wie besprochen, können wir den Vertrag nicht auf deinen Namen laufen lassen. Wenn du das mit deinen Eltern geklärt hast, kannst du dich gerne bei uns melden.

    Viele Grüße Türkan Ü.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @Türkan Ü.  und @Evelin F.  könnt ihr bitte @NoOneElse  mal erklären, das die Telekom erst Verträge ab 18 macht.

    Irgendwie will er nicht verstehen, das dies Unternehmen selber entscheiden können.

     

    Im übrigen @NoOneElse  selbst mit einer Vollmacht der Eltern kann ein Jugendlicher unter 18 sich keine Ware kaufen, welche erst ab 18 ist. Du kannst dir da bestimmt vorstellen was ich meine.

     

    Und die Telekom sagt halt, unsere Tarife sind ab 18. 

     

    Und da dies bereits 2x vom Telekom-Hilft-Team bestätigt wurde, solltest auch du da mal langsam es verstehen und ruhe geben.

     

    Ich steige nun aus dieser Diskussion aus.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Gelöschter Nutzer,

    mehr als bestätigen, können wir nicht.

    Bild nicht vorhanden

    Da brauchen wir auch nicht zu diskutieren @NoOneElse. Ich habe es auch mit @philipp49 schon besprochen. Wir schließen Verträge erst mit 18 ab. Ob ein Mieter seine Wohnung auch an Personen unter 18 Jahren vermietet oder nicht, ist nicht hier unser Thema.

    Viele Grüße Türkan Ü.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.