Gelöst
Internetverbindung wird ständig getrennt Speedport Smart 3
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
wir haben uns in Zeiten vermehrter Homeofficearbeit und z.Zt. Onlinestudium, für eine Ertüchtigung des vorhandenen Festnetzanschlusses entschieden. Wir hatten bis vor kurzem den Speedport W 724V TypC Router mit dem Tarif Magenta Zuhause M und haben nun den Speedport Smart 3 mit dem Tarif Magenta Zuhause XL mit TV Sat. Das Vorgängermodell lief bis zum Austausch absolut stabil trotz geringerem Datenvolumen. Seit dem ersten Tag der Neuinstallation des SP3 bricht die Internetverbindung plötzlich ab. Das wiederholt sich völlig unregelmäßig mehrmals am Tag. Alle Möglichkeiten, die ich hier finden konnte, neueste Firmware(010137.4.6.001.0), Technikhotline, Chat Frag Magenta, hatten bislang keinen Erfolg. Was nützt ein vermeintlich besseres Gerät mit wesentlich größerem Datenvolumen, wenn dieses so unzuverlässig ist. Ich bin auf eine sichere Leitung angewiesen (Videokonferenzen) und benötige dringend Rat und Hilfe.
Vielen Dank im Voraus
325
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
995
0
4
7824
0
5
1594
0
4
319
0
2
vor 9 Monaten
233
0
3
vor 4 Jahren
@archiboldSind PowerLAN vorhanden und was kommt hier raus?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Was steht im Log des Routers, wenn der Anschluss ausfällt @archibold?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Andreas,
danke für den Hinweis mit den Logeinträgen. Das Gerät, was da immer wieder zu gescheiterten WLAN-Anmeldungen führte mit der Mac-Adresse: <00:80:92:A8:C5:F2 gehört zu einem Brother Drucker. Hab ihn auf Werkseistellung zurückgesetzt und mit dem Router über WPS angemeldet. Diesmal ging es reibungslos. Hoffe mal, daß das der Übeltäter für die wiederholten Netzabbrüche war. Wenn nicht, würde ich mich wieder melden.
Gruß
archibold
Antwort
von
vor 4 Jahren
@archibold
Ok, mach das. Lt Protokoll bist Du auch vom Sigterm Fehler betroffen. Kann der Router oder die Leitung sein.
Das Logfile habe ich zu Deiner Sicherheit gelöscht, da dort Deine Rufnummer drin war.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo Andreas,
danke für den Hinweis mit den Logeinträgen. Das Gerät, was da immer wieder zu gescheiterten WLAN-Anmeldungen führte mit der Mac-Adresse: <00:80:92:A8:C5:F2 gehört zu einem Brother Drucker. Hab ihn auf Werkseistellung zurückgesetzt und mit dem Router über WPS angemeldet. Diesmal ging es reibungslos. Hoffe mal, daß das der Übeltäter für die wiederholten Netzabbrüche war. Wenn nicht, würde ich mich wieder melden.
Gruß
archibold
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von