Gelöst

Internetverbindung wird mehrmals täglich zurückgesetzt - FritzBox 7430 - Magenta Zuhause L

vor 3 Jahren

Seit einigen Monaten wird meine Internetverbindung täglich (mehrmals) zurückgesetzt und meine FritzBox 7430 verbindet sich neu.

Das ist sehr störend, vor allem weil es früher nie passierte. Bzw. höchstens einmal im Monat.

Eine Leitungsprüfung/Neustart seitens der Telekom hat nichts gebracht. Auch nicht ein Neustart der FritzBox.

Eine 5 minütige Trennung der Fritzbox vom Strom- und DSL-Netz brachte auch keinerlei Besserung

Die Fritzbox hat die aktuellste Firmware und ist vorher immer problemlos gelaufen.

 

Woran kann das liegen bzw. wie kann ich das abstellen?

 

Gruß 

Oliver

 

 

 

 

6041

93

  • vor 3 Jahren

    Hallo @olli.b.6371 

     

    -
    - PowerLAN im Einsatz?

    Was kommt dabei raus?:
    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

    Wurde die Leitungsprüfung schon durchgespielt?
    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung

    Hast du schon die Störung gemeldet? 0800 330 1000

     

     

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Kein PowerLAN im Einsatz

    Keine aktuellen Störungen in meiner Umgebung. 

     

    Störung wurde schon gemeldet. Dabei konnte an der Leitung nichts festgestellt werden. 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    olli.b.6371

    Störung wurde schon gemeldet. Dabei konnte an der Leitung nichts festgestellt werden.

    Störung wurde schon gemeldet. Dabei konnte an der Leitung nichts festgestellt werden. 
    olli.b.6371
    Störung wurde schon gemeldet. Dabei konnte an der Leitung nichts festgestellt werden. 

    Dann wird mal doch ein neuer Router fällig, 7530 AX

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    olli.b.6371

    Woran kann das liegen bzw. wie kann ich das abstellen?

    Woran kann das liegen bzw. wie kann ich das abstellen?
    olli.b.6371
    Woran kann das liegen bzw. wie kann ich das abstellen?

    @olli.b.6371  Störung melden ganz einfach 

    88

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Thunder99 

    vielen lieben Dank😘

     

    @falk2010 

    genau das ist es warum ich hier nicht gerne schreibe weil manch eine es immer besser wissen wollen. Es gibt beim Notruf große Unterschiede es wurde vom Arzt über die Krankenkasse beantragt und die Leitstelle hat einen Hausschlüssel und die Kosten werden von der Krankenkasse u. Pflegekassen übernommen. Da hängt sehr viel dazwischen. Jetzt hat sich für mich das Thema erledigt 😞 und ich bin froh wenn ich nicht noch zusätzlich Probleme habe mich hier zu rechtfertigen. Damit verabschiede ich mich bleibe aber weiter in der Community und bete in Zukunft nicht wieder von Problemen betroffen zu sein denn es ist nicht mein Ding für jedes eine Rechenschaft abzugeben da niemand meine Probleme kennt und bestimmt auch niemand tauschen möchte. Eine gute Zeit und hoffentlich macht man dies bei neuen Community Mitgliedern besser

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    kleinmichi

    genau das ist es warum ich hier nicht gerne schreibe weil manch eine es immer besser wissen wollen. Es gibt beim Notruf große Unterschiede

    genau das ist es warum ich hier nicht gerne schreibe weil manch eine es immer besser wissen wollen. Es gibt beim Notruf große Unterschiede

    kleinmichi

    genau das ist es warum ich hier nicht gerne schreibe weil manch eine es immer besser wissen wollen. Es gibt beim Notruf große Unterschiede


    Das eben wollte ich zum Ausdruck bringen:

    Es hängt vom Dienste-Anbieter ab. Und beim Roten Kreuz hängt es vom jeweiligen Ortsverband ab, welches Gerät die liefern.


    Es hängt vom Dienste-Anbieter ab. Und beim Roten Kreuz hängt es vom jeweiligen Ortsverband ab, welches Gerät die liefern.

    Es hängt vom Dienste-Anbieter ab. Und beim Roten Kreuz hängt es vom jeweiligen Ortsverband ab, welches Gerät die liefern.

    Es war als Info oder Hilfe gedacht, und ich weiß das aus eigener Erfahrung. Schade, ist nicht angekommen, sorry.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    falk2010

    Es ist kein Einzelfall mehr.....

    Es ist kein Einzelfall mehr.....
    falk2010
    Es ist kein Einzelfall mehr.....

    So sieht es aus. Und wird mit Sicherheit nicht weniger , solange irgendwelchen Besserwisser Mist verzapfen das ein Thread am Schluss 10 Seiten oder mehr hat, und zum eigentlichen Thema nichts mehr.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo,

     

    hier mal ein Update zur aktuellen Situation:

    Seit dem der Techniker da war (24.03.) hatte ich keine Neuverbindungen mehr.

    Die eingeleitete Hintergrundprüfung meiner Leitung war gestern (28.03.) abgeschlossen .

    Ich erhielt eine SMS mit dem Hinweis das die Störung behoben wurde.

     

    Leider aber nicht was denn die Störung überhaupt verursacht hatte. Dies hätte mich wirklich sehr interessiert 😒

    Aber egal, ich bin auch so sehr froh das es keine Neuverbindungen mehr gibt. Und hoffe das es auch weiterhin so bleibt.

    Beigefügt habe ich mal aktuelle Meldungen meiner FritzBox

     

    Vielen Dank auch an alle hier die mir unermüdlich weiter geholfen haben bei der Fehlersuche🙏

     

    Gruß Oliver

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

1323

0

3

in  

453

0

2

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

1701

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.