Gelöst

Internetradio Dabman i450 verbindet sich nicht mit dem speedport smart 4 plus

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

mein Internetradio Dabman i450 verbindet sich nicht mit dem Speed Port smart 4 plus.

Bin mit Wlan verbunden. Kurzeitig zeigt es das richtige Datum an, dann ist es wieder weg. 

In der Liste der verfügbaren Internetsender steht "Leer".

 

2434

24

    • vor 2 Jahren

      @Baumi10   Hallo!

       Ändere doch mal die Verschlüsselung von WPA3 auf WPA2 . im Router .Viele Geräte mögen kein WPA3.

       Grüsse  Gummibaer1

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Ändere doch mal die Verschlüsselung von WPA3 auf WPA2 . im Router .Viele Geräte mögen kein WPA3.

      Hier der Link zur Einstellung im Konfigmenü des Smart 4 Plus sowie die Screenshots zur Veränderung der Verschlüsselungsart von WPA2 / WPA3 (sicher) auf WPA2 (sicher):

       

      http://speedport.ip/html/content/network/wlan_name_enc.html?lang=de

       

      Smart 4 WPA2.jpg

       

      Smart4-WPA2.png

       


      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hab ich probiert, funktioniert auch nicht.

      Trotzdem vielen Dank.

      Grüsse Baumi 10

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Baumi10 

       

      Bei Amazon sind mehrere Rezensionen vorhanden, die genau dieses Problem beschreiben:

       

      https://www.amazon.de/product-reviews/B074XDPR3Y/ref=acr_dpx_hist_1?ie=UTF8&filterByStar=one_star&reviewerType=all_reviews#reviews-filter-bar

       

      Auffällig: Dieser beschriebene Mangel wurde seit 2021 beobachtet.

       

      Wurde das i450 auf Firmware-Updates überprüft? - Zugegebenermaßen schwierig, wenn das Gerät ständig die

      WLAN-Verbindung verliert.

      19

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank @Baumi10,

       

      für die prompte Rückmeldung samt Info.

      Dann freut es mich, dass nach dem Update deines Internetradios nun alles läuft.

      Ich wünsche allseits noch einen angenehmen Abend.

       

      Beste Grüße

      Kathrin W.

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hi. Kannst Du mir das Update zur Verfügung stellen, bzw. mir sagen, wo Du es heruntergeladen hast? Danke schön Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Ich habe es hier heruntergeladen:

       

      https://www.mediasat.com/de/service-center/downloads.html?filterte=software

       

      Ist eine zip Datei mit dem Namen "tn9shm6k.zip". Entpackt man die sieht man eine Datei mit dem Namen "flashbin" (4,00 MB)

      Auf einen USB Stick gepackt, in den Dabman gesteckt, im Menü "Softwareupdate" gewählt. Anzeige "Updating" und nach einiger Zeit wird angezeigt:

       

      "Update fehlgeschlagen. Bitte starten Sie das Gerät neu und wiederholen Sie den Vorgang."

       

      Mehrmals probiert: kein Erfolg. 

      Verschiedene USB Sticks ausprobiert: kein Erfolg

      USB Sticks verschieden formatiert (NTFS, FAT32): kein Erfolg

       

      Hat noch jemand eine Idee?

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Markus Km.

      wir hatten dazu schon einen ähnlichen Thread.

      wir hatten dazu schon einen ähnlichen Thread.
      Markus Km.
      wir hatten dazu schon einen ähnlichen Thread.

      Die Problemlösung hat aber ziemlich lange auf sich warten lassen. (Fast 5 Monate)

      Als renommierter Hersteller von Radiogeräten (Telefunken!) hätte ich das nicht erwartet. Scheint auch nicht mehr das zu sein, was es mal war.^^

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.