Solved
Internetgeschwindigkeit viel zu langsam
5 years ago
Guten Tag,
ich habe vor ca. 1,5 Jahren den Telekom-Tarif MagentaZuhause S, mit 16.000 kbit/s gebucht. Da ich ländlich wohne und der Verteiler zu weit weg sei (ca. 4 km), beträgt meine Internetgeschwindigkeit höchstens 2.000 kbit/s.
Immer wieder kommt es zu längerdauernden Phasen von mehreren Tagen, in denen die Geschwindigkeit bei jeder beliebigen Tageszeit bei maximal 600 - 800 kbit/s liegt. Dies reicht sogar nicht mal mehr zum Ansurfen normaler Webseiten, ohne Video/Ton, etc. und dem Versand von E-Mails. Und wir leben im Jahr 2020, in dem man eigentlich bereits 4K streamt und im Homeoffice arbeitet. Hier lassen sich YouTube-Videos nicht mal in 240p vernünftig anschauen, geschweige denn VPN -Verbindungen zum Unternehmen aufbauen. Das ist bei einem monatlichen Preis von stolzen 35€ absolut untragbar!
Durch einen Anruf beim Kundenservice wird das Problem meist behoben aber ich möchte eine konstante Internetgeschwindigkeit haben, ohne täglich in der Warteschleife des Kundendienstes zu hängen.
Wie kann dem Ganzen Abhilfe verschafft werden?
Vielen Dank im Voraus!
598
7
This could help you too
2 years ago
975
0
5
277
0
3
5 years ago
186
0
1
5 years ago
195
0
2
5 years ago
Hallo,
wenn die Telekom nicht ausbaut, darauf warten dass ein anderer Anbieter z. B. FTTH ausbaut. So war es zumindest hier bei uns.
Viele Grüße
PeterM123
0
5 years ago
@asgardsvegr
Leider wird der Typ der verwendeten Fritzbox mit keinem Wort erwähnt, ebenso deren installierte Firmwareversion.
Außerdem wären Screenshots von "DSL/Spektrum/Statistik" sehr hilfreich.
1
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für die Beiträge.
An der FritzBox liegt es nicht - das haben mir mehrere Support-Mitarbeiter bestätigt. Der Verteilerkasten sei relativ weit entfernt. Ich hatte bei Vertragsabschluss jedoch fast durchgehend eine konstante Geschwindigkeit von ca. 2.000 kbit/s, seit längerer Zeit ist sie aber auf über die Hälfte gesunken (zu jeder beliebigen Uhrzeit).
Ein Ausbau ist aktuell nicht geplant aber ich wohne nur 7 km von der Innenstadt entfernt und es ist einfach absolut untragbar, dass ich quasi keinen Internetzugang habe, bei einem Preis von 35€ monatlich. Andere Anbieter (hier kann ich leider, leider nur bei der Telekom abschließen) bieten mittlerweile 1.000 Mbit/s (!) für exakt den gleichen Preis!
Kann man gegen sowas nicht klagen, die Verbraucherzentrale oder eine andere Stelle einschalten? Es kann doch nicht sein, dass man im Jahr 2020 für so viel Geld quasi keinen vernünftigen Internetzugang bekommt, oder?
Bildschirmfoto 2020-02-18 um 13.07.20.png
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich habe mir mal den Anschluss etwas näher angesehen. Da wurden damals schon recht abenteuerliche Wege gegangen und der APL mit einem Kabelverzweiger in über 4km Leitungslänge verbunden. Da reicht ein einfacher Ausbau nicht wirklich aus, die komplette Infrastruktur müsste erneuert werden (ggf. per Glasfaser bis ins Haus; FTTH ). Hier wäre ggf. der Gang zur Gemeinde angebracht. Bei den letzten Ausbauvorhaben (Ausschreibungen), war Ihr Bereich scheinbar nicht dabei.
Viele Grüße
Oliver I.
2
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Das hatte ich jetzt glatt vergessen
Erledigt
Viele Grüße
Oliver I.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Das hatte ich jetzt glatt vergessen
Erledigt
Viele Grüße
Oliver I.
0
Unlogged in user
Ask
from