Internetabbrüche (Zwangstrennung ?)
vor 2 Monaten
Guten Tag,
ich bin jetzt seit dem 27.05 bei der Telekom , weil ich bei O2 jeden Tag Zwangstrennungen hatte. Nun muss ich feststellen , dass ich auch jedes mal nachts Verbindungsprobleme habe oder ein sogenanntes "DSL Training " habe.
Gibt es irgendeine Ursache wie man dies unterbinden kann ? Ist vielleicht meine Leitung zu "schlecht" für eine 100k Leitung ?
Die Zwangstrennung habe ich schon bei der Fritzbox ausgestellt.
Wäre cool wenn irgendwer eine Lösung findet , sonst kann ich im Endeffekt auch wieder zu meinen vorherigen Anbieter wechseln und habe das gleiche Problem nur das ich weiß woran es liegt.
123
0
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
675
0
3
vor 4 Jahren
4262
0
5
vor 4 Jahren
595
0
2
vor 6 Jahren
533
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Monaten
Guten Tag, ich bin jetzt seit dem 27.05 bei der Telekom , weil ich bei O2 jeden Tag Zwangstrennungen hatte. Nun muss ich feststellen , dass ich auch jedes mal nachts Verbindungsprobleme habe oder ein sogenanntes "DSL Training " habe. Gibt es irgendeine Ursache wie man dies unterbinden kann ? Ist vielleicht meine Leitung zu "schlecht" für eine 100k Leitung ? Die Zwangstrennung habe ich schon bei der Fritzbox ausgestellt. Wäre cool wenn irgendwer eine Lösung findet , sonst kann ich im Endeffekt auch wieder zu meinen vorherigen Anbieter wechseln und habe das gleiche Problem nur das ich weiß woran es liegt.
Guten Tag,
ich bin jetzt seit dem 27.05 bei der Telekom , weil ich bei O2 jeden Tag Zwangstrennungen hatte. Nun muss ich feststellen , dass ich auch jedes mal nachts Verbindungsprobleme habe oder ein sogenanntes "DSL Training " habe.
Gibt es irgendeine Ursache wie man dies unterbinden kann ? Ist vielleicht meine Leitung zu "schlecht" für eine 100k Leitung ?
Die Zwangstrennung habe ich schon bei der Fritzbox ausgestellt.
Wäre cool wenn irgendwer eine Lösung findet , sonst kann ich im Endeffekt auch wieder zu meinen vorherigen Anbieter wechseln und habe das gleiche Problem nur das ich weiß woran es liegt.
Das ist keine Zwangstrennung, sondern das Wartungsfenster. In dieser Zeit wird das gesamte Leitungsbündel neu berweret und es gibt teilweise auch Neustarts, was nicht in jedem Wartungsfenster der Fall sein muss.
Die Synchwerte sehen zunächst mal gut aus.
0
vor 2 Monaten
Es gibt keine Zwangstrennung bei der Telekom.
Das was bei dir auftritt ist Assia im Wartungsfenster. Für Updates und zum stabilisieren vom Anschluss wenn eine Störung vorliegt
@Lucas0504
0
vor 2 Monaten
Nachts pendelt ASSIA die Leitung ein.
Das kann ein paar Tage gehen, da du neu bist.
Wichtig ist, die Box laufen zu lassen und nicht immer neu zu starten.
10
Antwort
von
vor 2 Monaten
Aber warum ist das so? Liest an dem Tool mit dem das Team arbeitet?
Das ist die Strategie die seit Einführung der neuen Software hier vorherrscht, Hilfe von den User nicht erwünscht und diese und deren Aussagen als doof darzustellen.
echt jetzt - bei keinen Auffälligkeiten - LEistung über Vertrag einen Linereset - wegen Resyncs im Wartungsfenster
Sachen gibts :)
Wir probieren es jetzt erstmal mit einem Line-Reset
Hallo @Lucas0504 und danke für das nette Telefonat.
Wie besprochen kann ich erstmal keine Auffälligkeiten auf der Leitung feststellen. Wir probieren es jetzt erstmal mit einem Line-Reset und ich habe dir die FritzBox 7590 AX zu Testzwecken rausgeschickt.
Halte mich hier gerne auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Katja
echt jetzt - bei keinen Auffälligkeiten - LEistung über Vertrag einen Linereset - wegen Resyncs im Wartungsfenster
Sachen gibts :)
Das ist die Strategie die seit Einführung der neuen Software hier vorherrscht, Hilfe von den User nicht erwünscht und diese und deren Aussagen als doof darzustellen.
Aber warum ist das so? Liest an dem Tool mit dem das Team arbeitet?
Keine Ahnung warum das so ist, aber viele andere sehen die Situation wie ich sie auch sehe.
Antwort
von
vor 2 Monaten
Das ist die Strategie die seit Einführung der neuen Software hier vorherrscht, Hilfe von den User nicht erwünscht und diese und deren Aussagen als doof darzustellen.
echt jetzt - bei keinen Auffälligkeiten - LEistung über Vertrag einen Linereset - wegen Resyncs im Wartungsfenster
Sachen gibts :)
Wir probieren es jetzt erstmal mit einem Line-Reset
Hallo @Lucas0504 und danke für das nette Telefonat.
Wie besprochen kann ich erstmal keine Auffälligkeiten auf der Leitung feststellen. Wir probieren es jetzt erstmal mit einem Line-Reset und ich habe dir die FritzBox 7590 AX zu Testzwecken rausgeschickt.
Halte mich hier gerne auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Katja
echt jetzt - bei keinen Auffälligkeiten - LEistung über Vertrag einen Linereset - wegen Resyncs im Wartungsfenster
Sachen gibts :)
Das ist die Strategie die seit Einführung der neuen Software hier vorherrscht, Hilfe von den User nicht erwünscht und diese und deren Aussagen als doof darzustellen.
@holzher24
Ich danke dir für diese Aussage, ich hatte schon die Befürchtung, ich wäre allein mit dieser Einstellung/Erkenntnis!
Grüßle
Antwort
von
vor 2 Monaten
ich wäre allein mit dieser Einstellung/Erkenntnis!
Das ist die Strategie die seit Einführung der neuen Software hier vorherrscht, Hilfe von den User nicht erwünscht und diese und deren Aussagen als doof darzustellen.
echt jetzt - bei keinen Auffälligkeiten - LEistung über Vertrag einen Linereset - wegen Resyncs im Wartungsfenster
Sachen gibts :)
Wir probieren es jetzt erstmal mit einem Line-Reset
Hallo @Lucas0504 und danke für das nette Telefonat.
Wie besprochen kann ich erstmal keine Auffälligkeiten auf der Leitung feststellen. Wir probieren es jetzt erstmal mit einem Line-Reset und ich habe dir die FritzBox 7590 AX zu Testzwecken rausgeschickt.
Halte mich hier gerne auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Katja
echt jetzt - bei keinen Auffälligkeiten - LEistung über Vertrag einen Linereset - wegen Resyncs im Wartungsfenster
Sachen gibts :)
Das ist die Strategie die seit Einführung der neuen Software hier vorherrscht, Hilfe von den User nicht erwünscht und diese und deren Aussagen als doof darzustellen.
@holzher24
Ich danke dir für diese Aussage, ich hatte schon die Befürchtung, ich wäre allein mit dieser Einstellung/Erkenntnis!
Grüßle
Nein, keineswegs. Es ist sehr seltsam hier geworden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
Poste mal das Spektrum und die DSL info@Lucas0504
2
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hier das Spektrum
0
Antwort
von
vor 2 Monaten
und wenn ich richtig gelesen habe die DSL Info
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
mir wurde am Telefon gesagt , dass dies normal sei und eine "dauerhafte " Sache. Ich kenne mich leider in diesem Themengebiet überhaupt nicht aus.
Vielene Lieben dank schonmal für die Hilfe.
Heißt es das pendelt sich irgendwann ein das es somit keine Internetabbrüche mehr in der Nacht gibt , da ich Nachts ganz oft auf Bereitschaft arbeiten muss und mein Internet benötige
0
2
Antwort
von
vor 2 Monaten
Heißt es das pendelt sich irgendwann ein das es somit keine Internetabbrüche mehr in der Nacht gibt ,
mir wurde am Telefon gesagt , dass dies normal sei und eine "dauerhafte " Sache. Ich kenne mich leider in diesem Themengebiet überhaupt nicht aus.
Vielene Lieben dank schonmal für die Hilfe.
Heißt es das pendelt sich irgendwann ein das es somit keine Internetabbrüche mehr in der Nacht gibt , da ich Nachts ganz oft auf Bereitschaft arbeiten muss und mein Internet benötige
Im Idealfall ja.
0
Antwort
von
vor 2 Monaten
super dankeschön, wissen sie was "mit der Zeit" sein könnte ? Da ich dann einfach meine Arbeit kurzzeitig verschiebe
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
@Lucas0504 Ich gehe stark davon aus das es nicht aufhört. ASSIA rödelt schon wie blöd.
Wenn es bis Samstag nicht aufhört und die Geschwindigkeit noch weiter reduziert wird was passieren wird .
Leistungsdiagnostik durchführen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
0
2
Antwort
von
vor 2 Monaten
Eine Störung habe ich schon aufgegeben aber die konnten mir auch nicht wirklich weiter helfen. Die meinten das es normal wäre und die Fritzbox nach updates sucht.
Kann man das irgendwie anderweitig verhindern sollte dies dauerhaft der fall sein ?
0
Antwort
von
vor 2 Monaten
Die meinten das es normal wäre und die Fritzbox nach updates sucht.
Eine Störung habe ich schon aufgegeben aber die konnten mir auch nicht wirklich weiter helfen. Die meinten das es normal wäre und die Fritzbox nach updates sucht.
Kann man das irgendwie anderweitig verhindern sollte dies dauerhaft der fall sein ?
So ein Unsinn. Ja, die Fritte sucht nach Updates; aber nur wenn eine neue Version eingespielt wird kommt es zu einem Neuaufbau der Verbindung. Außerdem kann man wählen, ob man eine automatische Installation will oder nicht. Ich lasse das grundsätzlich nicht zu.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
was ist dass den für ein Routermodel, kann es sein, dass es ein älteres ist?
0
1
Antwort
von
vor 2 Monaten
ja es ist eine Fritzbox 7560 ca. 7 Jahre alt
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von