Gelöst

Internetabbrüche + CRC Fehler

vor 5 Jahren

Guten Morgen,

 

Ich habe folgende Situation.

 

Einfamilienhaus 

VDSL 50 IP / DSLAM 55.000 im Empfang und Sende 12.736

Leitungskap. 58.258 / 12.917

Störabstandsmarge 7/9

INP 75/40

Leitungsdämpfung  25/32

Leitungslänge 691m ca

kein Powerline

3 Fritz Repater (2x 1750E, 1x 2400)

Fritz Box 7590

Haus hat 3 Stockwerke und ist 12,5 x 14m

 

von der APL Dose im Haus läuft ein altes Postkabel (ca 25j alt) 15m hoch in den Flur, von dort ist eine Verlängerung 5m mit einem Cat7 Kabel zur TAE Dose, dort ist ein DSL Kabel von Hama angeschlossen 3m und geht in die Fritz Box 7590 (aktuelle Software 7.21).

 

Ich hatte immer eigentlich keine Neusync. und bei Fehler (ES) im Monat ca 150 und bei CRC stand immer so in nem Monat pro Min 0,001 wenn ich mich nicht irre. Von der Tabelle (nicht behabre Fehler) mit den Balken war eigentlich kaum etwas.

 

ASSIA kenne ich, die hatte 2019 bei mir zugeschlagen, da wir aufgrund Umbau sehr oft den Strom abschalten mussten, war aber nach ca 2 Monaten erledigt und hat von 40.000 auf 55.000 wieder hoch geregelt.

 

Aber zu jetzt : Ich habe seit 3 Wochen ca pro Woche 2 Neusync, Fehler (ES) pro Tag 100 (wenn das ausreicht) und bei CRC nicht behebare Fehler lt Diagramm ca 800 am Tag, an einem Tag waren da mal über 3.000. 

Telekom habe ich auch schon kontaktiert, bis zur APL Dose alles in Ordnung keine Probleme auf der Leitung.

Habe auch schon DSL Version zurückgesetzt ohne Erfolg. Auch in der FB ist bei begrenzen auf verfügbare Bitrate der Haken drin. das waren die ersten Tipps der Telekom. Ohne Erfolg.

 

Unten findet ihr auch Anhänge von mir. Spektrum bin ich ehrlich habe ich keine Ahnung, daher auch im Anhang

 

Heute Nacht um 3 Uhr hat ASSIA wohl wieder zugeschlagen und hat mich im Upload auf 10.000 im DSLAM gesetzt, sonst kann ich keine Veränderung feststellen ausser das die Störabstandsmarge bei Sende auf 13 jetzt anstatt 9 steht. Sende ist auf 55.000 geblieben

Seitdem habe ich komischerweise keine Fehler mehr. 1 (in ES), und kurz einmal heute morgen nicht behebare Fehler.

 

Weiss jemand was ich noch tun kann oder woran das liegen könnte? Hatte bisher nie Probleme.

Oder mache ich was falsch? Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich und kann auch mal was zum Spektrum sagen

 

Noch als Info : Bei uns im Ort wird z.Z ausgebaut (aber da war aufgrund Ferien seit 3 Wochen auch kein Bauarbeiter da) und 2 neue Kästen installiert, ab Mitte/Ende Februar verkürzt sich meine Länge von rund 690 auf 370m und könnte dann VDSL 100 im optimalfall 150 dann haben.

 

 

Grüsse

2680

0

55

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hi @an.z1, das können wir leider nicht genau beantworten, da sich das Profil immer wieder automatisch anpasst und ASSIA immer mal wieder aktiviert und deaktiviert wird. Aktuell liegt die Bandbreite wieder bei der höheren Geschwindigkeit und die Profiloptimierung wurde beendet. ASSIA kann aber automatisch wieder greifen, um Abbrüche zu verhindern. Dabei fällt die Leistung allerdings nicht unter die zugesicherte Mindestbandbreite.
    Viele Grüße, Isabel M.

    0

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.