Gelöst
Internet Verbindungsabbrüche
vor 4 Jahren
Hallo,
in den letzten 2 Wochen habe ich sehr viele Internetverbindungsabbrüche. An einem Tag bricht mehrmals stündlich das gesamte
Internet weg und baut sich anschliessend wieder auf, am nächsten Tag ist 24 Stunden alles ok. Dann wieder 2 Tage durchgehend Störungen, wobei mehrmals stündlich das Internet wegbricht und sich wieder selbständig aufbaut. Eigentlich ist es zur Zeit reine
Glückssache, ob die Internetverbindung stabil bleibt oder gleich wieder abbricht. Das kann Mittwochs mittags um 15 Uhr oder Sonntag
um 04 Uhr morgens passieren. Gestern, Freitag den 11.12.20 war es den ganzen Abend nicht möglich, durchgehend 15 min im
Internet zu sein ohne Internetabbrüche. Es ist zur Zeit sehr frustierend. Wenn der Speedport stabil am Internet hängt, leuchtet eine grüne LED. Sobald das Internet wegbricht, geht die grüne LED aus und es leuchtet dann die weisse LED bei STATUS und WLAN. Die LED bei LINK blinkt. Beim Aufbau ins Internet gehen dann nacheinander alle LED an (ONLINE, Telefonie).
Im Anhang habe ich die letzten Systemmeldungen vom Speedport Smart 3 hinterlegt.
In unserem Haus hat sich elektrotechnisch nichts verändert, was diese Störungen hätte verursachen können.
Im Sommer dieses Jahres hatten wir die gleichen Probleme. Die Leitung wurde bis ins Haus gemessen und als ok befunden, aber der Speedport war defekt und ausgetauscht (Router zur Miete). Danach war dann wieder alles ok. Aber nun die letzten Wochen häufen sich die Internetabbrüche wieder. Sollte der Speedport schon wieder defekt sein?
Könnten folgende Faktoren mit den Störungen eine Rolle spielen:
200 m von unserem Haus steht ein Funkmast auf einem Privathaus.
Telefon steht direkt neben Router (seit 3 Jahren).
MfG
C Martin
620
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
94
0
1
vor einem Jahr
276
0
8
vor 4 Jahren
382
0
5
vor 5 Jahren
168
0
3
vor 4 Jahren
@ChristianM67Kommt hier was raus?Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die Rückmeldung.
Die erste Meldung lautete: "Messung zeigt keine Auffälligkeiten".
Die zweite Meldung lautete: "Weitere Diagnose: Eine Ursache für Ihre Störung wurde erkannt. Melden Sie mit WEITER eine Störung. Wir
erhalten so Ihre Kontaktdaten und die Ergebnisse der Diagnose. Wir starten sofort mit der Bearbeitung Ihrer Störungsmeldung. Bei Fragen oder bei Bedarf eines Termines rufen wir Sie zurück. Den Bearbeitungsstatus können Sie online verfolgen."
Ich habe die Störung an die Störungsstelle weitergegeben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@ChristianM67
Und die installierte Firmwareversion des Smart 3 - traten die genannten Probleme auf
nach Installation der letzten Version vom Nov. 2020?
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die genannten Probleme waren schon vor der Installation der Firmwareversion (November 2020).
Ich dachte mit der neuen Version würden die Probleme beseitigt.
Aber das war dann doch nicht der Fall.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Am Freitag abend, den 11.12.20 waren unendlich viele Internetabbrüche. I
Am Samstag, den 12.12.20 und Sonntag den 13.12.20 waren keine Störungen, zumindest habe ich keine bemerkt.
In unserem Haus fanden keinerlei elektrotechnische Veränderungen statt, es kam weder elektrotechnisch etwas hinzu noch wurde elektrotechnisch etwas entfernt.
Heute morgen, Montag den 13.12.20, waren von 7 Uhr bis ca 9 Uhr alle 5 min ein Internetabbruch. Dann funktioniert auch kein Telefon mehr. Sehr ärgerlich, weil meine Frau aufgrund der aktuelllen Situation täglich im HOME OFFICE beruflich arbeitet und auf das
Internet angewiesen ist.
Momentan funktioniert das Internet. Kann aber minütlich wieder einbrechen.
Die Störung (mit Vergabe einer Störungsnummer) wurde bereits am Freitag, den 11.12.20 gemeldet und ich habe noch keine Zwischenmeldung von der Telekom erhalten.
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich habe immer noch keine Rückmeldung der Telekom über meine Störungsmeldung.
Internet und Telefon fallen mittlerweile ständig aus.
Da wir zur Zeit beruflich darauf angewiesen sind, ist dies eine Katastrophe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
wie ich sehen konnte, waren die Kollegen da mittlerweile dran.
Hat sich das Internet wieder gefangen?
Aktuell erreichen uns sehr viele Anfragen, daher brauchen wir mit den Antworten leider länger als gewohnt.
Grüße
Mandy S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von