Solved

Internet stürzt ab wenn ich meinen PC per Lan anschliesse

5 years ago

Guten Tag,

 

Ich habe das Problem, dass das Internet ständig abstürzt, sobald ich meinen PC per Lan damit verbinde. Wenn ich den PC anschalte funktioniert es meistens kurz und stürzt danach ab. Ab und zu funktioniert es für einige Zeit. Kurzgesagt sind die Abstürze ziemlich unregelmäßig. Der Lan Treiber ist auf der neuesten Version. Da der Router zu weit weg ist, habe ich mir einen Steckdosen Lan adapter von TP-Link geholt und habe meinen PC damit angeschlossen.

 

2622

19

    • 5 years ago

      Hallo @ElabdulosasEndeane ,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

       

      Bitte geben Sie uns noch einige Informationen:

      - Welchen Vertrag haben Sie?

      - Welchen Router verwenden Sie? Und mit welcher Firmwareversion?

      - Der PC läuft unter Windows 10? Und ist mit LAN-Kabel verbunden?

      - Verwenden Sie Repeater, Switches oder PowerLAN , also Netzwerk über Stromkabel?

      - Welche anderen Geräte haben Sie im Netzwerk und wie sind diese verbunden?

      - Sonst funktioniert das Netzwerk fehlerfrei?

      - Bitte beschreiben Sie das Fehlerbild genauer. Startet der Router neu? Oder verliert der Router die Synchronisation? Was machen die LEDs am Router?

      - Was müssen Sie machen, um aus der Fehlersituation rauszukommen?

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

       

       

      12

      Answer

      from

      5 years ago

      Gibt es denn auch wirklich keind gleichgute günstigere Alternative? Schließlich will ich wirklich nur meinen PC über Lan anschließen.

      Answer

      from

      5 years ago

      ElabdulosasEndeane

      Gibt es denn auch wirklich keind gleichgute günstigere Alternative? Schließlich will ich wirklich nur meinen PC über Lan anschließen.

      Gibt es denn auch wirklich keind gleichgute günstigere Alternative? Schließlich will ich wirklich nur meinen PC über Lan anschließen.

      ElabdulosasEndeane

      Gibt es denn auch wirklich keind gleichgute günstigere Alternative? Schließlich will ich wirklich nur meinen PC über Lan anschließen.


      Dann mußt du halt ausprobieren, was geht.

      Jugend forscht...😁

      Eine Empfehlung will ich nicht geben.

      Bestelle am besten im Onlinehandel, weil du da ein 14tägiges Rückgaberecht hast.

      Bei Amazon sogar 30 Tage.

      Answer

      from

      5 years ago

      @ElabdulosasEndeane 

      Hallo,

      es gibt auch Flachbandlankabel in verschiedenen Längen, die man z.B. unter den Teppich oder hinter der Fußleiste verlegen kann. Z.B. https://www.amazon.de/Flachkabel-Patchkabel-Netzwerkkabel-Verbindungen-Patchfelder/dp/B00H9JA00A

      Einfach mal ein bischen suchen. Alternativ wie schon geschrieben eine Speed Home Wifi. Die kann man im Servicepaket auch mieten wenn man Telekomkunde ist.

      https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung/wlan-pakete

       

      Von billigen Lösungen per W-Lan o.ä. kann man nur abraten. Du hast die Erfahrung ja bereits mit den TP Link gemacht.

       

      Gruß

      renner281064

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @ElabdulosasEndeane 

      Wie heißt dein Anschluß/Tarif genau.

      Powerline /LAN-Adapter gehören zu den üblichen Verdächtigen.

      Temporär alle Powerline -Adapter aus den Stromsteckdosen(!) und den PC mit einem direkten LANKabel verbinden.

      Wenn es dann keine Probleme gibt, über eine WLAN-Bridge nachdenken.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      ich weiss leider nicht welchen Anschluss ich habe, ich weiss nur dass mein Internet mit maximal 100 Mbits läuft.

       

      Ich bin mir nicht sicher ob es an den Powerline adaptern liegt, ist aber möglich. Wenn ich die Adapter jedoch an meine Xbox anschließe funktioniert das Internet. An meinem alten Laptop hat es auch funktioniert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @ElabdulosasEndeane,

       

      ElabdulosasEndeane

      Guten Tag, IDa der Router zu weit weg ist, habe ich mir einen Steckdosen Lan adapter von TP-Link geholt und habe meinen PC damit angeschlossen.

      Guten Tag,

       

      IDa der Router zu weit weg ist, habe ich mir einen Steckdosen Lan adapter von TP-Link geholt und habe meinen PC damit angeschlossen.

       

      ElabdulosasEndeane

      Guten Tag,

       

      IDa der Router zu weit weg ist, habe ich mir einen Steckdosen Lan adapter von TP-Link geholt und habe meinen PC damit angeschlossen.

       


      Das werden wohl die üblichen Verdächtigen sein!

      Siehe Aussage von @Ludwig II 

      0

    • 5 years ago

      ElabdulosasEndeane

      Da der Router zu weit weg ist, habe ich mir einen Steckdosen Lan adapter von TP-Link geholt und habe meinen PC damit angeschlossen.

      Da der Router zu weit weg ist, habe ich mir einen Steckdosen Lan adapter von TP-Link geholt und habe meinen PC damit angeschlossen.

       

      ElabdulosasEndeane
      Da der Router zu weit weg ist, habe ich mir einen Steckdosen Lan adapter von TP-Link geholt und habe meinen PC damit angeschlossen.

       


      Da würde ich mir zuallererst mal auf der TP-Link-Seite die aktuellste Firmware besorgen und schauen, ob sich über das ebenfalls dort findbare Dienstprogramm die Adapter nicht so einstellen lassen, dass sie sich mit dem VDSL Vectoring Anschluss weniger in die Quere kommen.

       

      Auch ist zu beachten, dass ein solcher Adapter - vollkommen losgelöst von der Problematik, dass er sich mit VDSL Vectoring stört - direkt in der Steckdose in der Wand eingesteckt sein muss - also nicht z.B. in einer Mehrfachsteckdose.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich habe hierzu mal eine grundsätzliche Frage: Wie kann es sein, dass sich diese Devolo-/Powerlinesteckdosen und das VDSL stören, die Telekom ihrerseits aber genau diese Dosen in einem Devolo Magic Starter Kit anbietet ?

      Answer

      from

      5 years ago

      FrankDD

      Wie kann es sein, dass sich diese Devolo-/Powerlinesteckdosen und das VDSL stören

      Wie kann es sein, dass sich diese Devolo-/Powerlinesteckdosen und das VDSL stören

      FrankDD

      Wie kann es sein, dass sich diese Devolo-/Powerlinesteckdosen und das VDSL stören


      Das ist Physik.

       

      FrankDD

      die Telekom ihrerseits aber genau diese Dosen in einem Devolo Magic Starter Kit anbietet ?

      die Telekom ihrerseits aber genau diese Dosen in einem Devolo Magic Starter Kit anbietet ?

      FrankDD

      die Telekom ihrerseits aber genau diese Dosen in einem Devolo Magic Starter Kit anbietet ?


      An ADSL2+ und an Glasfaseranschlüssen hat man keine Probleme mit gegenseitigen Störungen.

      An manchen Vectoring-Anschlüssen funktioniert es auch - das hängt halt auch von den lokalen Gegebenheiten ab, wie die Leitungsführung in der Wand ist, ob der dlan/ Powerline Adapter in großer Nähe zum Router/DSL-Kabel ist oder ob man vom Router mit einem längeren Ethernet-Kabel zu einem dlan/ Powerline Adapter fährt, der z.B. fünf Meter entfernt ist von Router/DSL-Kabel.

       

      Die Frage kann man schon viel grundsätzlicher stellen: weshalb wurden dlan/ Powerline -Adapter überhaupt zugelassen? Das heftigste, was ich mal gelesen habe, war eine Störung über eine Entfernung von 800 Metern.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from